Alle Episoden

206: 5 LinkedIn-Profil-Must-haves für Nachwuchsjuristinnen

206: 5 LinkedIn-Profil-Must-haves für Nachwuchsjuristinnen

34m 33s

LinkedIn ist ein mächtiges Werkzeug für Nachwuchsjuristinnen, um sich beruflich zu vernetzen und die eigene Karriere voranzutreiben. Doch mit der Einrichtung eines Profils tun sich viele Fragen auf. In diesem Beitrag erfährst du, wie du typische Fehler vermeidest und welche fünf Must-haves dein LinkedIn-Profil braucht, um professionell und ansprechend zu wirken.

Höre in der Folge 206, wie du als Juristin erfolgreich auf der Social Media-Plattform LinkedIn startest.

205: Networking und Konkurrenz - 3 Erfolgsschlüssel für den selbstbewussten Umgang mit Mitbewerberinnen

205: Networking und Konkurrenz - 3 Erfolgsschlüssel für den selbstbewussten Umgang mit Mitbewerberinnen

29m 39s

Frauen haben oft ein starkes Gefühl der Verbundenheit, besonders gegenüber anderen Frauen. Wir verlassen uns aufeinander, suchen Unterstützung und Bestätigung. Doch trotz dieses Miteinanders ist die Zusammenarbeit unter Kolleginnen nicht immer harmonisch. Insbesondere wenn Emotionen ins Spiel kommen und wir die andere Person als Konkurrentin empfinden, kann es zu Spannungen kommen. Konkurrenzdenken ist dabei ein wesentlicher Störfaktor, vor allem beim Networking.

Erfahre in der Folge 205, wie du selbstbewusst mit Mitbewerberinnen umgehst.

204: Mutig werden, sein & bleiben beim Personal Branding mit LinkedIn - Interview mit Alexandra Maximini

204: Mutig werden, sein & bleiben beim Personal Branding mit LinkedIn - Interview mit Alexandra Maximini

29m 54s

Personal Branding ist entscheidend, insbesondere für Fachkräfte wie Syndikus-Anwält:innen, die sich in einem spezifischen Fachgebiet positionieren möchten. Alexandra Maximini ist Syndikus-Rechtsanwältin am Flughafen Düsseldorf und Expertin im Arbeitsrecht. Sie nahm am "Juristinnen machen Karriere"-Bootcamp teil, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre beruflichen Ziele voranzutreiben. Erfahre, wie sie mithilfe des Bootcamps ihre Herausforderungen überwand, Mut entwickelte und ihre Karriere weiter voranbrachte.

Höre in der Folge 204, wie auch dir es gelingt, als Juristin in die Sichtbarkeit zu kommen.

203: Eigenlob stimmt! - Mit diesen 9 Erfolgshebeln stärkst du dein Selbstmarketing als Juristin im (Anwalts-)Beruf

203: Eigenlob stimmt! - Mit diesen 9 Erfolgshebeln stärkst du dein Selbstmarketing als Juristin im (Anwalts-)Beruf

40m 54s

Selbstmarketing ist entscheidend für das berufliche Vorankommen als Juristin, nicht nur im Anwaltsberuf. Denn es gibt selten eine zweite Chance für den ersten Eindruck bei den relevanten Personen. Egal, ob es darum geht, ein interessantes Mandat zu akquirieren, den Traumjob angeboten zu bekommen oder von den Vorgesetzten oder Mandanten als Expertin wahrgenommen zu werden: Ohne klares Personal Branding und die entsprechende Werbung in eigener Sache wirst du übersehen.

Erfahre in der Folge 203, wie dir eine ziel-fokussierte Selbstvermarktung dabei hilft deine Karriereziele zu erreichen.

202: Persönliche Werte als die Wegmarken für dein Personal Branding und deine Karriere als Juristin

202: Persönliche Werte als die Wegmarken für dein Personal Branding und deine Karriere als Juristin

34m 43s

Um im Arbeitsalltag zu bestehen, entwickeln wir oft Taktiken, um uns selbst zu täuschen: Notlösungen, Spielen auf Zeit und das Sich-Dummstellen sind nur einige Beispiele. Dabei geraten unsere eigenen Motive und Werte oft in den Hintergrund. Doch wie wichtig ist es eigentlich, die eigenen Grundsätze zu kennen und zu leben, besonders für Juristinnen?

In der Podcast-Folge 202 erfährst du, wie dir die Antwort auf dein Warum zum Erfolg verhilft und wie du diese findest.

201: Sichtbarkeit ist eine “sexy Disziplin” - Interview mit Anna Maria Göbel

201: Sichtbarkeit ist eine “sexy Disziplin” - Interview mit Anna Maria Göbel

32m 36s

Sichtbarkeit spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Anna Maria Göbel, eine renommierte Rechtsanwältin mit über 60.000 FollowerInnen auf Instagram, ist ein faszinierendes Beispiel dafür. In diesem Beitrag erfährst du, wie sie ihre digitale Reise begann, welche Herausforderungen sie überwinden musste und was ihr half mit Social Media erfolgreich zu werden.

In der Podcast-Folge 201 hörst du, wie Annas Weg zur digitalen Sichtbarkeit verlief und welche wertvollen Lehren du für deine Präsenz in den sozialen Medien daraus ziehen kannst.

200: Den Sprung ins Haifischbecken gewagt: Von der Staatsanwältin zur Rechtsanwältin - Interview Dr. Anna Krause-Ablaß

200: Den Sprung ins Haifischbecken gewagt: Von der Staatsanwältin zur Rechtsanwältin - Interview Dr. Anna Krause-Ablaß

39m 17s

Juristische Karrierewege sind oft geprägt von einer klaren Linie: von der Anwaltschaft zur Staatsanwaltschaft. Doch manchmal geht es auch anders. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist Dr. Anna Krause-Ablaß, welche viele Jahre lang als Staatsanwältin arbeitete und anschließend in die Kanzlei wechselte. Im nachfolgenden Beitrag erzählt sie von ihren Erfahrungen und Entscheidungen auf diesem unkonventionellen Weg.

In der Podcast-Folge 200 erfährst du, wie Sichtbarkeit und Selbstmarketing dich auf deinem individuellen Karriereweg unterstützen.

199: Raus aus dem Schatten, rein ins Rampenlicht!

199: Raus aus dem Schatten, rein ins Rampenlicht!

36m 38s

Es war nie einfacher, für die eigene Expertise die entsprechende Aufmerksamkeit zu bekommen. Dennoch bleiben noch immer viele brillante Juristinnen im Schatten ihrer selbst. Dabei ist es absolut entscheidend, wie wir uns selbst positionieren und wie wir von anderen wahrgenommen werden. Ein wichtiger Aspekt dieses Themas ist das Personal Branding, das uns dabei unterstützt, unser Image zu formen und unsere Expertise sichtbar zu machen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept, und warum ist es so wichtig, sich aktiv damit auseinanderzusetzen?

In der Podcast-Folge 199 erfährst du, warum Personal Branding ein 'Must have' für Juristinnen ist, und nicht nur...

198: Der Punkt-für-Punkt-Guide für dein strategisches Netzwerken als Juristin

198: Der Punkt-für-Punkt-Guide für dein strategisches Netzwerken als Juristin

30m 56s

Netzwerken ist eine entscheidende Komponente für den beruflichen Erfolg, besonders in der juristischen Welt. Doch während es leicht erscheinen mag, das nächste Karrierelevel durch gezieltes Networking zu erreichen, ist es für viele Juristinnen am Anfang oft eine Herausforderung. Vielleicht siehst du es als zeitraubend oder zweitrangig, oder du hast einfach nicht das Gefühl, dass es dir die gewünschten Ergebnisse bringt.

In der Podcast-Folge 198 hörst du meine Erfolgsstrategie zum Thema Networking und erfährst, wie du deine Networking-Strategie optimierst und so deine Karriereziele schneller erreichst.

197: Quantität versus Qualität beim Networking mit LinkedIn?

197: Quantität versus Qualität beim Networking mit LinkedIn?

40m 25s

Beim digitalen Networking auf Plattformen wie LinkedIn stellt sich die entscheidende Frage: Wie findet man die optimale Balance zwischen der Anzahl der Kontakte und der Tiefe der Beziehungen? In diesem Beitrag erfährst du, wie du auf LinkedIn ein qualitativ hochwertiges Netzwerk aufbaust, ohne dabei die Reichweite aus den Augen zu verlieren. Von der gezielten Annahme von Kontaktanfragen bis hin zum Auflösen einer Vernetzung - hier erfährst du, wie du das Beste aus beiden Welten vereinen kannst.

Erfahre in der Podcast-Folge 197, wie du dir als Juristin ein Netzwerk aufbaust, das dich bei der Erreichung deiner Business-Ziele unterstützt.