204: Mutig werden, sein & bleiben beim Personal Branding mit LinkedIn - Interview mit Alexandra Maximini

Shownotes

**Personal Branding ist entscheidend, insbesondere für Fachkräfte wie Syndikus-Anwält:innen, die sich in einem spezifischen Fachgebiet positionieren möchten. Alexandra Maximini ist Syndikus-Rechtsanwältin am Flughafen Düsseldorf und Expertin im Arbeitsrecht. Sie nahm am "Juristinnen machen Karriere"-Bootcamp teil, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre beruflichen Ziele voranzutreiben. Erfahre, wie sie mithilfe des Bootcamps ihre Herausforderungen überwand, Mut entwickelte und ihre Karriere weiter voranbrachte. **

Höre in der Folge 204, wie auch dir es gelingt, als Juristin in die Sichtbarkeit zu kommen.

Diese Folge ist genau richtig für dich:

  • warum sich der Sprung ins kalte Wasser von Personal Branding und Networking nicht nur lohnt, sondern auch wie dieser leicht machbar ist,
  • was du tun kannst, wenn du die klassischen Anfängerfehler in puncto Sichtbarkeit auf LinkedIn bzw. im Netzwerk vermeiden willst und in kurzer Zeit zum Ziel kommen willst,
  • warum die ins Personal Branding investierte Zeit gut investiert ist und dennoch immer wieder Mut und kontinuierliches Tun bedarf.

🔊 Die Shownotes zur Folge findest du hier: https://anja-schaefer.eu/folge204

Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören. Let's network! Deine Anja 💛

🚀 Wenn du jemanden brauchst, die dich als Juristin bei deinen Karriere-Herausforderungen begleitet und dabei unterstützt, als Expertin auf LinkedIn sowie im Netzwerke sichtbar, anerkannt und bekannt zu werden, habe ich diese tolle Möglichkeit für dich:

💌 Um nichts mehr zu verpassen, trage dich in unseren alle zwei Wochen erscheinenden Newsletter ein und schau hinter die “Juristinnen netzwerken …Kulissen” https://anja-schaefer.eu/newsletter.

👭 Werde Teil unserer wachsenden LinkedIn-Community: https://anja-schaefer.eu/linkedIn-gruppe.

🚀 Wenn du dich mit gleichgesinnten Kolleginnen in lockerer Atmosphäre bei Fingerfood und Getränken deutschlandweit in unterschiedlichen Städten austauschen willst, dann melde dich für das nächste Juristinnen netzwerken … After Work” an.

🎉 Du steckst mit deinen Herausforderungen fest und weißt nicht, wie du dein Netzwerk aufbauen, deine Kontakte mit Erfolg vertiefen und zudem als Expertin auch auf LinkedIn sichtbar werden kannst. Reserviere dir einen kostenfreien 1:1-Karriere-Info-Call für mehr Klarheit für dein nächstes (Networking-)Ziel mit mir! https://anja-schaefer.eu/info-call

🎧 Alle Podcast-Folgen findest du auch auf: https://anja-schaefer.eu/podcast/ und auf der Podcast-Plattform deiner Wahl.

💛 Lass gerne ein Abo und eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit deinen Kolleginnen.

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zum Juristinnen-Machen-Karriere-Podcast mit mir, Dr. Anja Schäfer,

00:00:07: und zu dieser Folge 204. Wenn du wissen willst, warum sich der Sprung ins kalte Wasser von

00:00:15: Personal Branding und Networking nicht nur lohnt, sondern wie dieser auch leicht machbar ist,

00:00:24: wenn du wissen willst, was du tun kannst, wenn du die klassischen Anfängerfehler in Punktus-Sichtbarkeit

00:00:31: auf LinkedIn bzw. im Netzwerk vermeiden willst und in kurzer Zeit zum Ziel kommen willst,

00:00:40: und wenn du wissen willst, warum die Zeit, die du ins Personal Branding und ins Networking investierst,

00:00:47: gut investierte Zeit ist und dennoch es immer wieder Mut und kontinuierliches Tun bedarf,

00:00:56: wenn du all das wissen willst, dann bist du in dieser Folge 204 richtig. Denn über die eben

00:01:06: angesprochenen Punkte spreche ich gleich mit Alexandra Maximini. Alexandra ist Sündikusanwältin

00:01:13: und Arbeitsechsexperten beim Flughafen Düsseldorf sowie Hobbytaucherin und ehemalige Teilnehmerin

00:01:21: meines Juristinnen-Machen-Karriere-Bootcamps. Das Juristinnen-Machen-Karriere-Bootcamp ist das

00:01:29: ein strenger Programm für Juristinnen in Punktus Personal Branding, Selbstmarketing und Networking

00:01:35: mit Fokus auf LinkedIn und Alexandra war bei diesem zwölf-wöchigen Programm im letzten Frühjahr

00:01:43: 2023 dabei. In dieser Folge spreche ich also mit Alexandra darüber, was für sie der Grund war,

00:01:52: die eigene persönliche wie berufliche Weiterentwicklung in den Fokus zu nehmen und die

00:01:59: Herausforderung Sichtbarkeit im Unternehmen darüber hinaus wie auch auf LinkedIn für

00:02:08: sich anzugehen, warum sie sich für dieses eng von mir und meinem Team begleiteten

00:02:15: Gruppenprogramm entschieden hat und wie sie nicht nur in den zwölf Wochen, sondern auch im

00:02:21: Nachgang noch von dem profitiert, was sie für sich in dem Bootcamp gelernt hat und was sie danach

00:02:30: umgesetzt hat. Wenn all dich das interessiert und wenn du zudem Alexandra's Erkenntnisse und

00:02:37: Erfolge aus der Bootcamp-Zeit erfahren willst, dann tauche aus der Perspektive einer Hobbytaucherin

00:02:45: zu sprechen im wahrsten Sinne des Wortes in diese Folge 204 ein. Wenn du darüber hinaus mehr zum

00:02:54: Juristinnen machen, Karriere Bootcamp erfahren willst, dann trage dich auf die Bootcamp-Worteliste

00:03:01: ein, denn wenn du da eingetragen bist, informiere ich dich sobald die entsprechenden Infos verfügbar

00:03:09: sind für die nächste Runde. Alle Infos zum Bootcamp findest du unter www.ania-chefer.eu/bootcamp

00:03:18: und natürlich auch in den Shownotes zu dieser Folge unter www.ania-chefer.eu/folge204.

00:03:26: Jetzt lass dich inspirieren, motivieren und auch informieren von Alexandra und mir. Hol dir

00:03:36: mit dieser Folge vom Juristinnen-Machen-Karriere-Podcast wieder sofort umsetzbare Erfolgstipps

00:03:42: zu Networking, Selbstmarketing und deiner Sichtbarkeit als Expertin, die dich als Juristin weiterbringen

00:03:51: und deine Karriereziele angehen bzw. erreichen lassen und das idealerweise leicht, schnell und

00:03:59: gemeinsam mit anderen. Dir gleich viel Spaß beim Hören dieser Folge. Doch zuvor habe ich wie immer

00:04:07: einen Event-Tipp für dich. Willst du für dich dein nächstes Karriereziel erreichen und dich mit

00:04:16: Erfolg im 2024 beruflich weiterentwickeln? Dann herzlich willkommen zur nächsten Runde der Karriere-Power-

00:04:26: Workshops, die vom 28. bis 30. Mai unter dem Motto von der unsichtbaren Kollegin zur Expertin mit

00:04:36: Profil stehen. Und das ist die einzige Runde der Karriere-Power-Workshops in diesem ersten Halbjahr,

00:04:45: in denen ich dir zeige, wie du dich strategisch zur Expertin positionierst und als solche in

00:04:52: deinem analogen wie digitalen, internen wie externen Netzwerk wahrgenommen, anerkannt und

00:04:58: bekannt wirst. Denn das ist entscheidend für deinen beruflichen Erfolg und natürlich auch für

00:05:04: dein weiterkommen als Juristin. Sichererde dir also jetzt einen der begehrten Plätze für dieses

00:05:12: erfolgserprobte Format, an dem schon ganz, ganz viele Kolleginnen teilgenommen haben, alle Infos

00:05:18: unter www.ania-cheffer.eu/karriere. Ich bin Dr. Anya Schäfer, Karrierementorin und

00:05:27: Business Coach für Juristinnen. In nur wenigen Jahren bin ich als Expertin für Networking und

00:05:33: female Leadership in Kanzleien, offline wie online, sichtbar und bekannt geworden. Zudem habe ich mir

00:05:39: in relativ kurzer Zeit ein großes, gutes und belastbares Netzwerk, an gleichgesinnten, an

00:05:45: Kolleginnen und Kollegen sowie an anderen Partnerinnen aufgebaut, welches meine Expertise und meine

00:05:53: Mission, nämlich Juristinnen machen Karriere, aus hoher Zeichen, weiter trägt. Davor war ich acht

00:06:00: Jahre als Anwältin in einer großen mittelständischen Kanzlei tätig, sodass mir die Karriereherausforderungen

00:06:06: von Juristinnen in einem weitgehend männlich geprägten Umfeld gut bekannt sind. In diesem

00:06:13: Podcast profitierst du von meinen Strategien, Tools & Tips und denen meiner Gäste. Du bekommst

00:06:20: Einblicke in mein alltägliches Tun in puncto Sichtbarkeit als Expertin und damit in strategisches

00:06:28: Personal Branding, proaktive Selbstmarketing und zielfokussiertes Networking. Du erfährst,

00:06:35: wie du deine eigenen Vorhaben in den Fokus nimmst, als Expertin und Persönlichkeit offline und online

00:06:42: sichtbar wirst, sowie dir ein nachhaltiges und stabiles Netzwerk auf und ausbaust. Dadurch kannst

00:06:50: du als Juristin mit deiner Expertise bekannt und anerkannt werden, sein und bleiben, mit den

00:06:58: richtigen Personen in Kontakt kommen sowie dich beruflich weiterentwickeln und leicht deine

00:07:05: persönlichen Karriere und/oder Businessziele erreichen. Denn du machst den Unterschied, wenn

00:07:12: nicht du wer dann. Dir jetzt viel Spaß beim Hören, Let's Network und danke, dass du diese

00:07:18: Podcastfolge mit deinen Kolleginnen teilst. Liebe Alexandra, ich freue mich sehr, dich in dieser

00:07:33: Folge vom Juristinnen-Machen-Karriere-Podcast begrüßen zu dürfen. Es mir eine ganz besondere

00:07:39: Freude, dich jetzt ungefähr, wenn wir das Interview aufnehmen, ist ungefähr zehn Monate her, dass du

00:07:46: beim Bootcamp dabei warst. Ich freue mich sehr, dich in dieser Folge vorzustellen, mit dir abzutauchen

00:07:53: im wahrsten Sinne des Wortes in deine Bootcamp-Zeit und in die Erfolge und Ergebnisse danach und

00:08:02: auch darüber zu reden, was du für dich durch das Bootcamp erreicht hast und wie du jetzt schon so

00:08:10: sichtbar geworden bist. Mit dem Blick dahin mutig sein bleiben. Alexandra, herzlich willkommen.

00:08:16: Ja, liebe Anja, herzlichen Dank, dass ich heute hier sein darf. Ich freue mich sehr.

00:08:21: Ja, liebe Zuhörerinnen, falls du Alexandra noch nicht kennst, dann will ich dir die hier kurz

00:08:27: vorstellen. Alexandra Maximini ist SymbiKUS-Anwältin seit 2012 beim Flughafen in Düsseldorf tätig und

00:08:36: zwar als Arbeitsechsexperten im Personalbereich, also nicht klassische Rechtsabteilung, sondern

00:08:43: im HR und ist da die einzig fachlich agierende Juristin, die auch vor Gericht geht und betreut im

00:08:51: Rahmen ihrer Tätigkeit etwa mehr als 100 Führungskräfte. Alexandra ist auch Rechtsanwältin,

00:08:57: seit 2016 und ist im Frühjahr 2023 im Bootcamp gewesen. Das heißt, wir kennen uns etwa seit

00:09:06: Herbst 2022 und, liebe Alexandra, ich würde gerne damit stacken, nimm uns doch nochmal mit in den

00:09:13: Herbst 2022. Es ist eine Zeit, zu der du dich zum Bootcamp angemeldet hast. Ich meine, dass du dich

00:09:20: noch 2022 angemeldet hast und nicht erst 2023. Was war der Grund, dass du dich angemeldet hast

00:09:27: und wie war so dein Setting, dass du gesagt hast, ich will die Themen Personal Branding selbst

00:09:32: Marketing und Networking für mich angehen? Ja, also das ist auch genau das Thema. Also du kennst mich

00:09:38: seit Herbst 2022. Ich kenne dich schon ein bisschen länger und bin ein bisschen länger um das, was du

00:09:44: machst herumgeschlichen und hab irgendwie gedacht, das klingt interessant, das klingt spannend. Ich weiß

00:09:48: aber nicht so richtig, ist das was für mich? Passt das? Ist das? Na, wen treff ich da? Pass ich in

00:09:54: diese Gruppe rein. Das sind alles erfolgreiche Juristinnen. Genau und dann habe ich dein Power

00:10:01: Workshop besucht, diese drei Tage, die du ja anbietest und habe auch eine der Teilnehmerinnen

00:10:07: gesprochen, die vorher bei dir im Bootcamp war und das war für mich der ausschlaggebende Punkt,

00:10:12: dass ich gesagt habe, so ja, das möchte ich machen, das möchte ich probieren. Ich hatte bis dato,

00:10:17: ich glaube sogar gerade mal ein bis zwei Monate mein LinkedIn Profil mit sehr, sehr wenigen

00:10:24: Kontakten an Menschen, die ich tatsächlich irgendwo aus der Vergangenheit kannte, aus dem Job vielleicht

00:10:29: schon ein paar. Genau und habe mich dann entschieden, ich möchte das sehr viel professioneller angehen.

00:10:35: Ich möchte hier auch als Sonekursrechtsanwältin in meinem Job sichtbar werden und ja, die drei

00:10:41: Tage haben mich definitiv überzeugt und dann habe ich mich direkt angemeldet, nachdem der Power Workshop

00:10:46: um war und konnte es dann kaum erwarten, weil ich glaube, das Bootcamp hat dann glaube ich drei

00:10:50: Monate später erst gestartet. Richtig, richtig. Also sehr schön, vielen Dank für den Einblick

00:10:57: und du hattest ja ganz konkrete Gründe, warum du für dich das Thema Sichtbarkeit angehen wolltest,

00:11:03: wenn ich mich richtig erinnere, Alexandra, war die Situation bei dir im beruflichen Kontext,

00:11:09: so dass du von den Führungskräften, die du unterstützt und betreust, in der Regel angesprochen

00:11:14: wurdest, wenn das Kind in den Brunnen gefallen war. Berichte da nochmal kurz, was waren so deine

00:11:19: Ziele, die du erreichen wolltest durch mehr Sichtbarkeit, denn wir machen ja nicht Personal

00:11:26: Branding, Selbstmarketing und Networking um Personal Branding, Selbstmarketing und Networking Willens

00:11:31: oder weil wir Zeit füllen müssen, sondern wir haben ja Gründe, die dahinter stecken und was

00:11:35: war so dein Hauptgrund jetzt dieses Thema für dich anzugehen? Genau, also ohne Social Media habe

00:11:42: ich vor der Pandemie sehr viel analog investiert in Workshops, im betrieblichen Kontext, so dass

00:11:48: ich eben auch darauf aufmerksam gemacht habe, ich kann präventiv beraten und das lief auch gerade

00:11:54: so an und dann kam die Pandemie und auf einmal war natürlich im beruflichen oder Arbeitsumfeld

00:11:58: der absolute Stillstand und zwar nicht unbedingt auf meinem Schreibtisch, aber es gab nur noch Fälle,

00:12:05: die eben reaktiv behandelt werden mussten und keiner hatte mehr so richtig Zeit und auch Energie

00:12:10: jetzt wirklich Dinge, tolle Projekte anzugehen, tolle Konzepte von Anfang an eben auch arbeitsrechtlich

00:12:15: bewerten und begleiten zu lassen und ich saß da und hatte unheimlich viel Energie und habe

00:12:20: gesagt, ich suche Sparing Partner, also du hast das ja eben auch schon gesagt, ich bin die Einzige,

00:12:26: ich gehöre weder so richtig zu den Personalern, weil ich eben die Juristin bin unter allen

00:12:30: BWLern und Pädagogen und ich gehöre irgendwie ja auch nicht zu Corporate Legal, mit denen ich auch

00:12:36: immer sehr gerne und sehr oft im Austausch bin, aber ich bin halt eben woanders und so richtig

00:12:41: ja gab es dann niemanden und ich wollte eben mal über den Tellerrand gucken, das ist eh so ganz

00:12:46: gerne das, was ich mache, der kaltes Brung ins Wasser, du hast es ja eben schon angedeutet,

00:12:50: ich bin ja auch Taucherin, ich wusste aber nicht so richtig wie und habe mich immer auch so nicht

00:12:55: so richtig zu den Personalern zugehörig gefühlt und die Arbeitsrechtler, die ich kannte, waren

00:13:00: alle selbstständige Anwältinnen, hatten eher nicht so den Kontakt zu Unternehmenjuristen,

00:13:05: genau und das war so ein Thema, wo ich gesagt habe, ja da möchte ich ein bisschen mehr aktiver

00:13:10: werden und mir auch mal eine Zielgruppe definieren und erstmal herausfinden, wer bin ich, was kann

00:13:16: ich meiner Zielgruppe bieten, was kann ich auch außerbetrieblich im Netzwerk jemandem bieten

00:13:22: und was brauche ich und hier war auch ganz klar für mich natürlich der Vorteil,

00:13:27: als Unternehmensjuristin oder fest angestellte Unternehmensjuristin, bin ich jetzt nicht von der

00:13:32: Akvise in dem Sinne abhängig und konnte das wirklich so für mich als persönlicher Entwicklung

00:13:38: nutzen und genau und habe so diese Bereicherung gesucht, den Austausch und eben auf diese Erweiterung,

00:13:44: auf diese andere Berufsgruppe, die mir immer so ein bisschen suspekt war und ich den auch.

00:13:48: Alexandra, wenn wir das ganze, das Buch käme ich jetzt mal so ein bisschen in den Rückblick

00:13:54: nehmen, wenn jemand von dem Programm noch nichts gehört hat, wie würdest du das kurz beschreiben?

00:14:00: Also was ist das? Wir rüsten den machen Karriere Bootcamp und wie läuft das ab?

00:14:04: Genau, hier kriegt man eine professionelle Unterstützung beim Start mit LinkedIn oder

00:14:10: Social Media und ganz klar auch die Möglichkeit, Dinge auszuprobieren in einem geschützten Kreis.

00:14:17: Ich hatte ja auch eine Tannenpartnerin und aber es waren nicht nur die, da waren ja auch andere

00:14:23: Teilnehmerinnen, mit denen ich auch regelmäßig in der Breakout war oder genau mit denen ich mich

00:14:28: abstimmen konnte, Dinge ausprobieren konnte, testen konnte und ich habe in einem geschützten Kreis

00:14:33: gelernt auch Feedback einzuholen, was ja auch bei LinkedIn ein ganz großes Thema ist, was man ja

00:14:39: da auch von heute auf morgen dann erhält. Genau und eben auch Feedback zu geben und das war sehr

00:14:46: schön und vor allen Dingen auch keine Anfängerfehler machen zu müssen oder so direkt zu wissen, wie

00:14:52: Wie kann ich mit meinem Profil ja erstmal so geschützt an den Start gehen?

00:14:57: erst mal vielleicht keiner mitbekommt, bis es so aussieht, wie ich das haben möchte. Und was

00:15:02: kann ich tun, wenn ich es auch noch mal ändern möchte und wenn ich vielleicht auch mal was löschen

00:15:06: will oder so. Und hier gab es wirklich professionelle Unterstützung. Ja. Okay, super. Und wenn du jetzt

00:15:14: diese Zeit für dich noch sozusagen betrachtest, was war so deine wichtigste Erkenntnis aus dem Bootcamp,

00:15:22: von der du sagst, und die würde ich gerne auch anderen mitgeben wollen? Ich habe da gelähnt,

00:15:26: viel strategischer das ganze Thema anzugehen mit den jeweiligen Zielen, die ich so vor Augen hatte.

00:15:33: Und das hat mich eben dann auch mutiger gemacht. Da musste ich nicht mehr so viel Energie da rein

00:15:37: verschwenden und hatte klare Punkte vor Augen und konnte dann einfach auch ein bisschen mehr

00:15:43: Persönlichkeiten mit reinbringen, was für mich auch neu war und auch ganz ungewohnt, aber es hat

00:15:47: sich gelohnt. Wunderbar. Also viel, viel strategischer anzugehen. Das ist ja auch ein Ansatz, den ich sehr

00:15:53: unterstütze und was ein wichtiger Teil vom Bootcamp ist. Das ist ja so dreiteilig zum einen das

00:15:59: strategische in Punktu Personal Branding und Selbstmarketing. Dann das Thema 1x1 des LinkedIn-Profils.

00:16:06: Wir gehen also im Bootcamp einmal komplett durch das LinkedIn-Profil und du hast hinterher

00:16:10: einen Profil, was entsprechend professionell aufgestellt ist. Und das Dritte sind dann so die

00:16:16: Herausforderungen der Sichtbarkeit in Punktu LinkedIn und das hast du ja mittlerweile auch für dich

00:16:23: gemeistert. Alexandra, wenn wir uns jetzt nochmal zurückversetzen, du hast das Bootcamp im Mai

00:16:28: 2023 beendet. Was waren so deine Ergebnisse zu dieser Zeit? Also ich habe sehr viel zieggerechter

00:16:36: für mich Kontakte angesprochen. Auch erstmal herausgefunden, wen möchte ich kennenlernen auch

00:16:42: und wo möchte ich auch in den näheren Austausch gehen. Das hat mich vorher sehr viel über Windung

00:16:47: gekostet. Das war dann noch einmal ganz einfach. Genau und ich habe auch eine Netzwerkgruppe gefunden,

00:16:53: zu der ich mittlerweile ja schon seit über 10 Monaten gehöre, die dann eben sich auch ausließlich

00:16:58: mit HR-Themen beschäftigt, wo ich auch mittlerweile die Möglichkeit hatte, mal in einem kleinen

00:17:03: Geschützenkreis unter Fremden halten, Vortrag zu halten, was ich auch ganz spannend empfunden habe.

00:17:09: Und genau und ich merke auch, dass genau das auch so mein Thema ist, die Leute halt eben klar über

00:17:15: Social Media kennenlernen, in den Austausch gehen, sich virtuell mal treffen oder tatsächlich

00:17:19: treffen. Das aber so auch mein Thema hauptsächlich ist, dass ich die in Gruppen dann auch aktiv

00:17:25: teilnehmen möchte. Also auch in ganz gezielten Gruppen dann. Ich bin jetzt nicht diejenige,

00:17:30: die jetzt regelmäßigen Beitrag sendet, also noch nicht vielleicht. Und fachliche Beiträge,

00:17:37: die ziehen mir dann eher raus, um auch betrieblich dann wieder das Thema aufzugreifen. Und gerade

00:17:43: jetzt aktuell, großes Thema, nicht nur bei LinkedIn, auch bei uns in Betrieb, wie gehen wir

00:17:47: arbeitsrechtlich mit Cannabis-Legalisierungen um. Und das sind immer so Themen, die kriege ich dann

00:17:53: morgens am Frühstückstisch im News Feed mit und sehe dann, dass meine Kontakte dazu eine

00:17:58: ganz tolle Meinung haben und gucke dann, wie kann ich das eben auch verwenden? Wie kann ich

00:18:02: ja meiner Zielgruppe den Führungskräften, die ich berate, hier auch dann zur Seite stehen? Und

00:18:07: in den Austausch gehen mit anderen Juristinnen dann auch. Das ist auch, finde ich, sehr,

00:18:13: sehr schön zu hören. Du hast das Ganze jetzt nicht nur in Richtung digitale Sichtbarkeit für

00:18:20: dich genutzt, also mit LinkedIn, sondern auch, was ich super wichtig finde für die Sichtbarkeit

00:18:27: vor Ort oder im analogen Kontext, indem du deine Persönlichkeit und deine Expertise im

00:18:33: unmittelbaren Arbeitsumfeld sichtbar gemacht hast. Also ich denke, wirst von den Führungskräften

00:18:38: heute ganz anders wahrgenommen als noch vor anderthalb Jahren. Und das, was ich großartig finde,

00:18:45: ist, dass du auch noch darüber hinausgegangen bist und gesagt hast, ich such mir ein Netzwerk,

00:18:50: oder ein für mich passendes Netzwerk. Und in diesem mache ich auch meine Expertise sichtbar,

00:18:57: denn du hast ja gesagt, du hast ja bereits einen Vortrag erhalten vor dieser Personalerinnen,

00:19:03: Gruppe. Was hat dich motiviert, auch den Schritt in die Sichtbarkeit zu gehen, also nicht nur

00:19:11: Teilnehmerin zu sein, sondern im Rahmen dieser Personalergruppe auch auf die Bühne zu gehen?

00:19:15: Einfach, dass es auch jemanden gab, der mich einfach angesprochen hat und gesagt hat, ich

00:19:20: seh dich da, möchtest du das nicht mal ausprobieren. Das lebt davon, dieses Netzwerk,

00:19:25: dass jeder seinen Beitrag dazu leistet. Und ja, jede Praxiserfahrung ist interessant in dem

00:19:31: Sinne. Und lebt einfach auch von dem Mix aus, Fachexperten aus Dienstleistern und eben dann

00:19:37: aber auch nochmal ganz klar Personen, die aus dem persönlichen beruflichen Umfeld berichten und

00:19:42: in den Austausch gehen. Liebe Alexandra, wir sind ja jetzt ungefähr 10, 12 Monate nach Ende des

00:19:49: Bootcamps. Das ist im Mai 2023 zu Ende gegangen. Wir nehmen jetzt das Interview im April 2024 auf.

00:19:56: Jetzt hast du nochmal ganz andere Dinge für dich erreicht. Du hast andere Ergebnisse bekommen,

00:20:02: denn idealerweise nimmst du ja das, was du im Bootcamp gelernt hast, auch dann in dein weiteres

00:20:10: Berufsleben mit. Das ist so das, was ich immer empfehle, das Ganze nicht nur als 12 Wochenprogramm

00:20:16: zu sehen und zu sagen, okay, jetzt habe ichs LinkedIn-Profil für mich professionellisiert. Und

00:20:21: jetzt war es das, sondern das ist ja so zumindest aus meiner Perspektive, möchte ich gerne etwas

00:20:26: mitgeben, was nicht nur für diese Bootcamp-Zeit wichtig ist, sondern auch darüber hinaus. Und

00:20:32: du hast dich strategischer aufgestellt, du hast dich intensiv mit deinen Zielen beschäftigt,

00:20:37: du bist diese angegangen. Wie stehst du jetzt da? Also was sind deine Ergebnisse, deine Erfolge

00:20:43: jetzt um knappes Jahr nach Ende des Bootcamps? Was hast du mittlerweile für dich erreicht?

00:20:48: Also erst mal, dass ich ganz klar eben auch weiß, welche Zielgruppe spreche ich an. Wie will ich

00:20:54: denn eben auch dann genau meine Zielgruppe auch erreichen? Und hier war ein wesentlicher Punkt

00:20:59: aus dem Bootcamp, den ich mitgenommen habe, auch ganz klar mal zu definieren, wie ist denn mein

00:21:04: eigener persönlicher Elevator-Pitch? Welche persönlichen Themen möchte ich da vielleicht auch noch mit

00:21:09: reinbringen? Du bist ja auch jemand, der sehr gerne persönliche Komponente immer mit reinbringt,

00:21:14: was ich auch sehr faszinierend fand, was ich da dann auch gelernt habe, dass es auch okay ist,

00:21:19: ja, das zuzulassen. Das war für mich auch bisher immer sehr befremdlich oder so ja ungewohnt. Und

00:21:27: dadurch, ja, ich glaube, du hast auch einen Podcast mit Barbara Bosch gemacht, den ich auch sehr

00:21:33: regelümer gehört habe oder eine Folge ist es zumindest, die ich öfter gehört habe. Ich war

00:21:38: bei dem Workshop ja dann auch dabei, den du angeboten hast mit ihr zusammen. Und das hat mich sehr

00:21:42: motiviert und das hat mich einfach auch mal dazu gebracht, herauszufinden, so, wer bin ich,

00:21:47: wie stelle ich mich da? Und gleichzeitig, was möchte ich auf einer Bühne, egal wie klein oder

00:21:52: groß sie ist, eben auch dann mit anderen Teilen, genau, ob jetzt betrieblich oder in Social Media

00:21:58: oder in einem kleinen Umfeld, in meiner neuen C-Gruppe, der Personalerbubble. Genau, das sind so

00:22:06: Dinge, die ich für mich mitgenommen habe, wo ich sehr viel sicherer geworden bin oder gar nicht mehr

00:22:11: so viel darüber nachdenken. Das ist eher so. Und das hat auch dazu geführt, dass ich ganz klar,

00:22:16: auch wenn ich irgendwo im betrieblichen Kontext mitbekommen habe, es gibt interessante Aufgaben,

00:22:21: es gibt ein Thema, wofür man noch jemanden sucht, dass ich einfach auch mal gesagt habe, ich

00:22:25: könnte mir das gut vorstellen, ich möchte es auch gerne mit begleiten und genau und dann auch

00:22:31: schon direkt präventiv dann dabei war. Das passt ja wunderbar zu dem Slogan für diese

00:22:37: Podcast-Folge, nämlich "Mutig werden, sein und bleiben". Das kann ich jetzt schon sagen,

00:22:43: das werde ich sicher als Überschrift nehmen. Alexandra, wenn sich jetzt eine Zuhörerin fragt,

00:22:48: lohnt es sich für mich, warum sollte ich beim nächsten Bootcamp mitmachen? Denn es wird auf

00:22:54: jeden Fall auch wieder ein Bootcamp geben. Die Planung ist, das nächste Bootcamp ab September

00:22:59: anzubieten. Auf jeden Fall, vielleicht kommt auch noch eins vor den Sommerferien. Was ist jetzt so

00:23:05: deine Antwort? Warum lohnt es sich beim Bootcamp dabei zu sein? Ja, wir als Juristinnen,

00:23:12: wir sehr gerne dazu immer uns direkt auch vorzustellen, was wir alles nicht so können,

00:23:17: wo unsere Grenzen erreicht sind, auch fachlich, weil wir uns dann schon spezialisiert haben.

00:23:21: Und im Bootcamp selber habe ich nicht nur festgestellt, was ich kann, sondern dass ich auch damit nicht

00:23:27: alleine bin mit diesen Sorgen, dass ich einfach mal ausspreche, was kann ich denn und was will ich

00:23:33: denn auch können und mit anderen teilen. Genau, also für mich war das einfach ein Thema, oder ich

00:23:40: würde jetzt jemandem sagen, ja, starte mutig und bleib authentisch, dann hast du auch nichts zu

00:23:45: verlieren. Ja, noch so ein sehr schöner Gedanke. Und wenn jetzt eine Networking-Anfängerin,

00:23:52: diese Folge hört, welchen Tipp, welchen Anfängertipp hast du für dich mitnehmen können? Du hast ja

00:23:58: damals auch erst kurz vorher bei LinkedIn gestartet, wenn wir es jetzt mal so ein bisschen

00:24:03: in Richtung Sichtbarkeit LinkedIn sehen, was würdest du dieser Empfehlen raten? Also mit allen

00:24:11: Themen oder Gedanken, die Sie gerade davon abhalten, das zu tun, ist sie nicht alleine,

00:24:16: ja, und das findet sie eben dann im Bootcamp raus oder eben auch bei dir in deiner Networkgruppe.

00:24:21: Ja, und das ist das, was mich auch immer überrascht hat, egal ob Berufsanfängerinnen oder eben schon

00:24:28: gestandene Jahrzehnte tätige Rechtsanwältin, die alle irgendwann sagen, ja, ich habe noch kein

00:24:35: LinkedIn-Profil, ich möchte starten, aber ich weiß nicht so richtig wie, und das mitzubekommen,

00:24:41: dass ich da überhaupt nicht alleine war, obwohl ich das seit 15 Jahren wirklich verpasst habe,

00:24:45: ja, das hat mir auch gut getan, ja, und das auch nicht schlimm ist, spät zu starten und das

00:24:50: auch keiner mitbekommt und nicht irgendwie, wenn man das so macht, wie du es uns einem dann auf

00:24:55: beigebracht hast und auf Sabrina uns das beigebracht hat, dann kriegt auch nicht jeder irgendwie

00:25:00: eine Stem-Mail, Alex Zahnreis jetzt online bei LinkedIn oder so. Ja, es tut viel, viel weniger weh,

00:25:08: als wir uns das immer so vorstellen. Manchmal passiert auch erst mal nicht, ne? Richtig,

00:25:14: richtig, am Anfang passiert erst mal nicht, aber wenn man das Ganze für sich strategisch angeht,

00:25:19: passiert eine ganze Menge und ich will ja immer noch dazu einladen, die, wir Juristinnen sind noch

00:25:25: viel, viel weniger virtuell wie auch analog sichtbar als die lieben Herren Kollegen und unsere

00:25:31: Expertise ist jetzt nicht schlechter, ne, sondern mitunter auch einiges besser und ich finde,

00:25:37: dass diese sichtbar gehört. Alexandra, was ist jetzt so das, was du für dich in Punktu

00:25:42: Personal Branding, Selbstmarketing und Networking und damit Sichtbarkeit als Expertin perspektivisch

00:25:48: vorgenommen hast? Also nehmen wir jetzt mal 20, 24 in den Blick. Was ist so das, was du für dich

00:25:55: mit dem, was du aus dem Bootcamp mitgenommen hast, was du für dich gelernt hast, in diesem Jahr

00:26:02: noch angehen wirst? Genau, das war ja auch so ein Thema, das ich gerade schon angegangen bin,

00:26:07: auch einfach meine persönliche Entwicklung nochmal weiter zu forcieren für mich, rauszufinden,

00:26:12: was tut mir gut und womit kann ich weiter auch anderen gut tun, ne, auch gerade im juristischen

00:26:17: Kontext, wie kann ich T-Gruppengerechte agieren und da habe ich ja dann auch jetzt meine Coaching-Ausbildung

00:26:23: angefangen und abgeschlossen, ne, und gehe damit dann eben auch im Thema im Kontext "Legal Coaching"

00:26:30: an den Start und das ist so mein neues Thema dieses Jahr, ja, dass ich hier mit sichtbarer

00:26:35: werde auch noch und zusätzlich auch Dinge teile, die damit im Zusammenhang stehen, ja. Ja, und das

00:26:41: denke ich, macht deutlich, dass das, dass das Thema Sichtbarkeit kein Punkt ist, den man irgendwann

00:26:46: abgeschlossen hat, dass man sagt, okay, jetzt habe ich alles für mich erreicht, auch ich bin

00:26:50: noch nicht fertig, ne, und dass es sich immer wieder lohnt, da weiter dran zu bleiben, finde ich

00:26:55: klasse und wie gelingt es dir, Alexandra, für diese herausfordernden Themen im Arbeitsalltag die

00:27:04: nötige Zeit zu gewinnen und auch fokussiert zu bleiben? Vielleicht das noch als abschließende

00:27:10: Frage? Ja, das ist so ein Thema, Zeit ist natürlich immer ganz wichtig, ne, und hat ich auch ganz

00:27:16: selten und da kann ich auch nur sagen, da bin ich sehr froh, dass mich das auch sehr motiviert,

00:27:22: so dass ich auch mal persönlich bereit bin, auch mal Freizeit zu investieren und zu sagen, ja,

00:27:27: hier gehe ich dann halt bei, ne, zu einem Netz weg treffen oder ich nehme an einer Tagung teil und

00:27:32: bleibe im Austausch, nehme an einer Gruppe im Anwaltverein teil, die ich dann halt auch mal, ne,

00:27:37: noch abends irgendwie auf mich nehme, was mir aber dann letztendlich so viel gibt, dass ich das auch

00:27:42: ganz gerne dann so als Ausgleich wahrnehme und sage, dass es fällt jetzt nicht so auf, dass

00:27:48: das zeitaufwendig ist, ne, und genau, ich habe aber auch gemerkt, dass dieser Investig so lohnt und

00:27:55: mir auch andererseits dann wieder Zeit erspart, die dann, ja, genau. Okay, und das ist auch ein

00:28:02: schöner Abschluss oder ein schönes Fazit, Zeit investieren, Zeit und Energie investieren um an

00:28:08: anderer Stelle dann davon zu profitieren, klammer auf, Zeit und Energie zu sparen. Liebe Alexandra,

00:28:15: vielen lieben Dank, dass du hier im Juristinnenmachen-Karriere-Podcast dabei warst, dass wir

00:28:20: abtauchen konnten, sozusagen in die Herausforderungen, Ergebnisse und Erfolge, die du für dich angegangen

00:28:27: bist und die du mittlerweile erreicht hast. Du hast ja schon angesprochen, Alexandra, dass du auch

00:28:34: in deiner Freizeit tauchst. Ein letzter Gedanke noch, warum lohnt es sich aus deiner Perspektive

00:28:41: heute etwas intensiver in die Themen Personal Branding, Selbstmarketing und Networking abzutauchen?

00:28:47: Ja, das ist ein ganz guter Vergleich. Also genau der sprungenskalte Wasser, der bietet einem auch

00:28:54: immer eine ganz neue Welt, die man dann entdeckt und im Unterschied zu meinem Hobby bin ich aber

00:29:00: jetzt durch die Positionierung oder die Verstärkung des Personal Brandings jetzt nicht nur unter

00:29:06: Wassertouristin, sondern ich bin mittendrin und habe eben dann auch komplett neu ein Verständnis und

00:29:13: eine Haltung von dem, was ich bin, was ich beruflich auch darstelle und das stärkt unheimlich.

00:29:20: Okay, wunderbar. Vielen lieben Dank, Alexander. Schön, dass du zu Gast warst.

00:29:24: Ja, ich danke dir. Schön, dass du heute dabei warst. Wenn du Feedback zu dieser Folge hast,

00:29:33: dann schreibe mir gerne an podcast@ania-cheffer.eu. Wäre auch beim nächsten Mal wieder rein und frage

00:29:40: dich bis dahin, welchen einen Schritt du heute für deine Karriere und/oder Businessziele und damit

00:29:47: für deine Sichtbarkeit als Expertin tun kannst.

00:29:51: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.