207: Von der Legal Counsel zur Head of Legal & Compliance - Interview mit Lucía Lorente

Shownotes

**Lucía Lorente hat wahrlich einen bemerkenswerten Lebensweg hinter sich. Aufgewachsen in Kolumbien, führte Lucías Reise sie über Portugal und Spanien nach Deutschland, wo sie ihre juristische Laufbahn fortsetzte. Nach ihrer Zulassung als europäische Rechtsanwältin und wertvollen Erfahrungen in der Versicherungsbranche fand sie ihren Weg in die Rechtsabteilung eines InsurTech-Startups. Besonders bedeutend war ihre Teilnahme am "Juristinnen machen Karriere"-Bootcamp, das ihr entscheidende Werkzeuge und Strategien für Personal Branding und Networking an die Hand gab. Lucías Geschichte zeigt, wie gezielte Weiterentwicklung und strategische Planung zum beruflichen Erfolg führen können. **

Erfahre in der Podcast-Folge 207, wie auch dir das Juristinnen machen Karriere-Bootcamp zu beruflichen Erfolg verhelfen kann.

Diese Folge ist genau richtig für dich:

  • wenn du deine Kompetenzen digital sichtbar machen willst
  • wissen willst, was du tun sollst, damit dich interessante Jobangebote gleich mehrfach über LinkedIn erreichen,
  • das Rad nicht neu erfinden willst, sondern mit einem erfolgserprobten Programm wie dem “Juristinnen machen Karriere! Bootcamp” die Sichtbarkeitsherausforderungen auf LinkedIn mit Erfolg angehen willst,
  • du mutiger werden und Ergebnisse bekommen willst.

🔊 Die Shownotes zur Folge findest du hier: https://anja-schaefer.eu/folge207

Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören. Let's network! Deine Anja 💛

🚀 Wenn du jemanden brauchst, die dich als Juristin bei deinen Karriere-Herausforderungen begleitet und dabei unterstützt, als Expertin auf LinkedIn sowie im Netzwerke sichtbar, anerkannt und bekannt zu werden, habe ich diese tolle Möglichkeit für dich:

💌 Um nichts mehr zu verpassen, trage dich in unseren alle zwei Wochen erscheinenden Newsletter ein und schau hinter die “Juristinnen netzwerken …Kulissen” https://anja-schaefer.eu/newsletter.

👭 Werde Teil unserer wachsenden LinkedIn-Community: https://anja-schaefer.eu/linkedIn-gruppe.

🚀 Wenn du dich mit gleichgesinnten Kolleginnen in lockerer Atmosphäre bei Fingerfood und Getränken deutschlandweit in unterschiedlichen Städten austauschen willst, dann melde dich für das nächste Juristinnen netzwerken … After Work” an.

🎉 Du steckst mit deinen Herausforderungen fest und weißt nicht, wie du dein Netzwerk aufbauen, deine Kontakte mit Erfolg vertiefen und zudem als Expertin auch auf LinkedIn sichtbar werden kannst. Reserviere dir einen kostenfreien 1:1-Karriere-Info-Call für mehr Klarheit für dein nächstes (Networking-)Ziel mit mir! https://anja-schaefer.eu/info-call

🎧 Alle Podcast-Folgen findest du auch auf: https://anja-schaefer.eu/podcast/ und auf der Podcast-Plattform deiner Wahl.

💛 Lass gerne ein Abo und eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit deinen Kolleginnen.

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zum Juristinnenmachen-Karriere-Podcast mit mir, Dr. Anja Schäfer.

00:00:07: Und in dieser Folge 207 wieder mit einem ganz besonderen Interview-Gast der Kolleginnen

00:00:17: und Unternehmensjuristin Lucia Lorente.

00:00:21: Willst du wissen, warum nicht gesehen wird, dass du mehr als dein Job bist, wenn du deine

00:00:27: Kompetenzen und deine persönlichen Qualitäten nicht digital und natürlich auch analog sichtbar

00:00:34: machst?

00:00:35: Was du tun solltest, damit dich interessante Jobangebote gleich mehrfach über LinkedIn

00:00:41: erreichen und warum du das Rad nicht neu erfinden musst, sondern mit einem erfolgserprobten

00:00:48: Programm wie dem Juristinnenmachen-Karriere Bootcamp die Sichtbarkeitserausforderungen

00:00:55: auf LinkedIn mit Erfolg angehen kannst?

00:00:58: Und schließlich, warum ein Plan dazu führt, dass du mutiger wirst und Ergebnisse bekommst?

00:01:04: Dann bist du in dieser Folge 207 richtig, denn über diese Fragen und noch viel mehr habe

00:01:12: ich mit Lucia Lorente gesprochen.

00:01:15: Lucia ist seit dem 1. Juni Head of Legal bei dem Fintech-Unternehmen Bonnify in Berlin

00:01:23: und leitet in diesem somit die Rechtsabteilung mit drei Juristinnen.

00:01:28: Sie ist darüber hinaus eine interessante Persönlichkeit, denn Lucia kommt ursprünglich

00:01:35: aus Kolumbien und hat neben Jora auch Musik, insbesondere Geige studiert, sowie zeitenden

00:01:44: Weise bereits als Orchestermusikerin gearbeitet.

00:01:47: Die Geige hat Lucia nach Europa gebracht, zunächst nach Portugal und Spanien, später

00:01:54: auch nach Deutschland, wo sie in Dresden dieses Instrument an der Musikhochschule studiert

00:02:00: hat.

00:02:01: Der Rückweg zur Juristerei, denn Lucia hat ursprünglich auch Jora in Kolumbien studiert,

00:02:09: kam erst später, wie sie dir gleich zu Beginn unseres Interviews erzählt.

00:02:15: 2018 startete sie dann als Legal-Council in einem Tech-Unternehmen der Versicherungsbranche.

00:02:23: Später wechselt Lucia nach einem kurzen Aufenthalt bei einem Fintech-Unternehmen als Senior Legal-Council

00:02:31: zu einem Insurance-Start-Up und im Herbst 2023 ging Lucia mit dem Juristinnen-Machen-Karrierebootcamp

00:02:40: ihr Personal Branding strategisch ernten und stellte sich sowie ihr Linken-Profil mit

00:02:46: Fokus auf ihr nächstes Karriereziel, nämlich Head of Legal, auf.

00:02:50: Sie erweiterte ganz bewusst ihr Netzwerk und schwupp die Wupp, bekam sie ihren Traumjob

00:02:56: gleich von drei Head-Hunterinnen angeboten.

00:03:00: Wer will das nicht?

00:03:01: Deshalb spricht Lucia in dieser Folge darüber, was für sie der Grund war, an dem Juristinnen-Machen-Karrierebootcamp

00:03:10: teilzunehmen, dass Juristinnen-Machen-Karrierebootcamp ist ein zwölfwöchiges, eng von mir und meinem

00:03:18: Team persönlich begleiteten Programm für Juristinnen, indem es schwerpunktmäßig um die

00:03:26: eigene persönliche Weiterentwicklung die Sichtbarkeit als Expertin auf LinkedIn wie auch darüber hinaus,

00:03:35: das heißt im analogen Kontext geht.

00:03:38: Wenn dich dieses Erfolgsprogramm interessiert und wenn du zudem Lucia spannenden beruflichen

00:03:46: Weg sowie ihre Erkenntnisse und Erfolge aus der Bootcampzeit und darüber hinaus erfahren

00:03:53: willst, dann höre dir unbedingt diese Folge bis zum Schluss an.

00:03:59: Wenn du mehr zum Juristinnen-Machen-Karrierebootcamp erfahren willst, trage dich auf die Watteliste

00:04:05: ein, dann informiere ich dich, sobald die Infos zur nächsten Runde online sind.

00:04:12: Die nächste Runde des Bootcamps ist für September geplant.

00:04:16: Zur Watteliste geht es hier www.ania-cheffer.eu/bootcamp.

00:04:22: Übrigens, Lucia kannst du auch persönlich treffen, und zwar in Berlin, und das beim

00:04:28: nächsten Berliner Juristinnen-Netzwerken Afterwork am 4.

00:04:32: April.

00:04:33: Alle Infos zu diesem Netzwerkabend, der sich exklusiv an Juristinnen von der Studentin

00:04:39: bis zur Berufserfahrerin in Kolleginnen richtet, findest du unter www.ania-cheffer.eu/Berlin.

00:04:46: Die Plätze für diesen Netzwerkabend vor Ort sind begrenzt, also melde dich zeitnah dafür

00:04:53: an.

00:04:54: Jetzt aber lass dich von Lucia Inspirierenden motivieren und informieren.

00:04:59: Hol dir mit dem Juristinnen-Machen-Karriere-Podcast wieder sofort umsetzbare Erfolgstipps zu

00:05:06: Networking, Selbstmarketing und Personal Branding, die dich als Juristin weiterbringen, sowie

00:05:12: deine Karriereziele angehen und erreichen lassen.

00:05:14: Und zwar am besten genauso wie es Lucia gemacht hat, nämlich leicht, schnell und gemeinsam

00:05:21: mit anderen.

00:05:22: Dir jetzt gleich viel Spaß beim Hören dieser Podcast-Folge, doch zuvor habe ich natürlich

00:05:28: noch einen Event-Tipp für dich und das ist diesmal der nächste Networking-Training-Armt

00:05:35: am 2.

00:05:36: Juli um 18 Uhr.

00:05:38: Der Networking-Training-Armt ist ein Online-Workshop, diesmal zum Thema erfolgreich leise Netzwerken

00:05:46: als introvertierte Juristen.

00:05:48: Kontakte auf Vorort-Events, leicht knüpfen und vertiefen.

00:05:53: Du erfährst bei diesem Gratis-Training-Armt, wie du die Herausforderung Networking als

00:06:00: zurückhaltende Juristin für dich strategisch fokussiert und proaktiv angehst und zwar

00:06:07: ohne dass du dich als introvertierte Person überfordert fühlst und Stee-Partys, Small

00:06:13: Talks oder Großveranstaltungen bei dir einen Fluchtimpuls auslösen.

00:06:18: Denn ich zeige dir in diesem Trainings-Armt unter anderem auch deine Qualitäten als

00:06:25: eher zurückhaltende Person und wie du diese für dich ganz bewusst beim Networking-Vorort

00:06:31: einsetzt.

00:06:32: Alle Infos zu dem Trainings-Armt findest du unter anja-schafer.eu/webinaminus-netzwerken.

00:06:39: Der Trainings-Armt ist kostenfrei, also melde dich an und profitiere dort auch von einer

00:06:46: Runde Speed-Networking.

00:06:48: Ich bin Dr. Anja Schäfer, Karrierementorin und Business-Code für Juristinnen.

00:06:54: In nur wenigen Jahren bin ich als Expertin für Networking und female Leadership in

00:06:59: Kanzleien offline wie online sichtbar und bekannt geworden.

00:07:03: Zudem habe ich mir in relativ kurzer Zeit ein großes, gutes und belastbares Netzwerk

00:07:09: an Gleichgesinnten, an Kolleginnen und Kollegen sowie an anderen Partnerinnen aufgebaut,

00:07:15: welches meine Expertise und meine Mission, nämlich Juristinnen machen Karriere, Ausrufezeichen

00:07:22: weiter trägt.

00:07:23: Davor war ich acht Jahre als Anwältin in einer großen mittelständischen Kanzlei tätig,

00:07:29: sodass mir die Karriere-Herausforderungen von Juristen in einem weitgehend männlich

00:07:35: geprägten Umfeld gut bekannt sind.

00:07:38: In diesem Podcast profitierst du von meinen Strategien, Tools und Tipps und denen meiner

00:07:44: Gäste.

00:07:45: Du bekommst Einblicke in mein alltägliches Tun in puncto Sichtbarkeit als Expertin und

00:07:52: damit in strategisches Personal Branding, proaktive Selbstmarketing und zielfokussiertes

00:07:58: Networking.

00:07:59: Du erfährst, wie du deine eigenen Vorhaben in den Fokus nimmst, als Expertin und Persönlichkeit

00:08:06: offline und online sichtbar wirst sowie dir ein nachhaltiges und stabiles Netzwerk auf

00:08:13: und ausbaust.

00:08:15: Dadurch kannst du als Juristin mit deiner Expertise bekannt und anerkannt werden,

00:08:21: sein und bleiben, mit den richtigen Personen in Kontakt kommen sowie dich beruflich weiter

00:08:28: entwickeln und leicht deine persönlichen Karriere und/oder Businessziele erreichen.

00:08:34: Denn du machst den Unterschied, wenn nicht du wär dann.

00:08:38: Dir jetzt viel Spaß beim Hören, Let's Network und danke, dass du diese Podcast-Folge mit

00:08:44: deinen Kolleginnen teilst.

00:08:46: Ich freue mich sehr, dass ich in dieser Folge 207 eine ganz besondere Kollegin zu Gast

00:09:05: habe, die ebenso wie ich nach Berlin zugezogen ist.

00:09:09: Ich begrüße ganz herzlich Lucia Lorente hier im Juristinnenmachen-Karriere-Podcast.

00:09:15: Lucia ist Kolumbianerin, hat Jura und Musik studiert und zwar Geige und ist aber jetzt

00:09:24: seit 1. Juni in Berlin in einem Windtec-Unternehmen als Head of Legal and Compliance tätig.

00:09:32: Ich freue mich sehr, liebe Lucia, dass wir jetzt in dieser Podcast-Folge mal deinen

00:09:36: sehr, sehr spannenden, beruflichen Weg beleuchten und auch so ein bisschen auf das Juristinnenmachen-Karriere-Bootcamp

00:09:45: zu sprechen kommen.

00:09:47: Denn du hast dieses im vergangenen Jahr hier bei mir gemacht und ich würde auch gerne

00:09:54: so ein bisschen darstellen wollen, was für dich der Grund war, warum du sozusagen das

00:09:59: Karriere-Bootcamp gemacht hast und wie dieses dich dabei unterstützt hat, dass du von

00:10:05: der Senior Legal Council zur Head of Legal and Compliance geworden bist.

00:10:11: Herzlich willkommen, liebe Lucia.

00:10:12: Vielen Dank, liebe Anja.

00:10:13: Ich freue mich sehr, dass ich heute hier dabei sein darf.

00:10:16: Lucia, bevor wir sozusagen auf die Themen Personal Branding selbst, Marketing und Networking

00:10:22: zu sprechen kommen, würde ich gerne so ein bisschen deinen beruflichen Weg beleuchten.

00:10:29: Wir haben das jetzt im Vorgespräch schon erläutert.

00:10:32: Du bist ja keine klassische deutsche Juristin mit zwei Staatsexaminer und du bist auch nicht

00:10:40: eine Kollegin mit Migrationshintergrund, die hier in Deutschland studiert hat, sondern

00:10:46: du hast einen ganz anderen Lebensweg vorgenommen.

00:10:48: Magst du mal ein bisschen erzählen?

00:10:51: Wo hast du angefangen und was sind so ein bisschen die Abschnitte gewesen?

00:10:55: Bist du in Deutschland als zugelassene Anwältin, zugelassene Rechtsanwältin, dann in die Versicherungsbranche

00:11:05: eingestiegen bist?

00:11:06: Denn du hast ja dann, wie du zugelassen warst, als Rechtsanwältin, du bist nicht klassisch

00:11:11: und ihr kannst leih gegangen, sondern hast dich für den Unternehmensrechtsweg entschieden.

00:11:16: Also, Lucia.

00:11:17: Ja, danke.

00:11:18: Ja, also, wie du gesagt hast, dass ich in den Kolumbien geworden bin.

00:11:22: Meine Familie kommt aus der Spannung, ich bin da.

00:11:24: Wir wollen aufgewachsen, da habe ich auch Juristiniert und auch gleichestudiert.

00:11:28: Und als ich fertig war mit Juristin dort, also ich habe dort in einem Indior gearbeitet,

00:11:33: also noch nicht klassisch als Anwältin, das war eine Zeit, wo es sehr, sehr gefährlich

00:11:37: war.

00:11:38: Es ist ein Resort aus den Kolumbien und ich war sehr, sehr jung und dachte mir, okay, ich

00:11:43: möchte halt die Welt sehen, bin dann losgerangelt und habe erst mal in einem Orchester gearbeitet

00:11:49: in Portugal und in Spanien.

00:11:51: Ich habe ein paar Aufwaltstudien gemacht in Spanien und habe so dann weggefunden nach

00:11:56: Deutschland, weil ich Magnamantikstudium zu Ende machen wollte.

00:11:59: Und so hat das eine zum anderen geführt, weil es dann klar, dass ich in Deutschland bleiben

00:12:05: werde und das wollte ich nicht niedergeige als bedürfliche Bessigkeit machen.

00:12:11: Und das war dann halt okay, ich muss halt zurück zu Jura finden, auch wenn ich in Deutschland

00:12:16: bin.

00:12:17: Und so habe ich angefangen, dass ich habe in der Humboldt Uni ein paar Studiengänge gemacht,

00:12:21: so viele Ausländer, die es da gab.

00:12:22: Und dann habe ich mal LLM gemacht dort an der Humboldt Uni und habe gesehen, okay, das

00:12:27: war mit Praktikum, dann habe ich Praktika gemacht, das war ganz klein, also groß, ganz

00:12:32: klein, mittler, klein, klein, ganz klein.

00:12:34: Und dann habe ich gesehen, okay, ich komme klar mit der Sprache, ich komme klar mit

00:12:38: der Sprache, dann bereite ich mich vor, so, ja, darauf vor hier zu bleiben und da einzusteigen.

00:12:44: Und dann habe ich als erstes, ich habe dann einen Job angefangen, also bekommen in einem

00:12:50: ganz klein, wo ich halt 9 Jahre lang war.

00:12:52: Und währenddessen, also ich war da noch nicht anwältig, noch nicht zugelassen in Deutschland,

00:12:58: habe aber meine Zulassung in Spanien erst mal nachgeholzt.

00:13:02: Was bedeutet, dass man sehr, sehr viele Prüfungen ablegt, etc., also habe ich halt immer hingereist,

00:13:08: habe das gemacht und lasse ich das hatte, dann konnte ich mich niederlassen in Deutschland,

00:13:13: als europäischer Rechtsanwältin, dann kann man das ja auch niederlassen, dann ist man

00:13:17: in der Rechtsanwältkammer aufgenommen und darf alles machen, wenn man sich traut, auch

00:13:21: in Deutschland.

00:13:22: Da war ich aber ein bisschen weiter, weil ich hatte schon ein paar Jahre Erfahrung, die

00:13:26: ganz gleich war.

00:13:27: Wenn ich hier kurz mal einhaken darf, hast du in der Kanzlei jetzt vorrangig Mandantinnen

00:13:32: und Mandanten zum spanischen Recht beraten?

00:13:34: Nein, das war alles doch jetzt recht.

00:13:37: Da ist es, dass ich da war, dann haben wir angefangen zu versuchen, ein paar Mandanten

00:13:43: zu akkurrieren, dass die aus der Spanien waren, also etwas ein bisschen in Richtung Moïlienrecht

00:13:49: und so weiter.

00:13:50: Es gab ein paar Sachen, also ich habe auch ein paar Beratungen in der Richtung gemacht,

00:13:54: aber das hat sich, also das Profil der Kanzlei war nicht da, das war eine Verbraucherkanzlei,

00:13:58: ganz intrekt am Welting hat es nicht, jetzt ist es jetzt sehr groß, das ist jetzt ganz

00:14:02: leicht geworden.

00:14:03: Genau, das war so.

00:14:05: Und dann habe ich, als ich fertig war, also ich war mit dieser Zulassung, habe ich lange

00:14:10: gearbeitet und dann habe ich mich da vorbereitet, in Deutschland dann die Zulassung zu bekommen,

00:14:15: was für europäische Anwälte bedeutet, dass man eine Einungsplofung ablegen darf, so

00:14:19: eine alte Staatskram.

00:14:20: Da habe ich mich vorbereitet, dass ich habe alles gemacht, was die Sozial- und Juditin

00:14:25: machen, um das Staatskram abzulegen.

00:14:26: Beides Staatskram, danach habe ich diese Repetitorien gemacht.

00:14:29: Und wurde aber leider vom Gesetzplofungsam nicht so gelassen zur Prüfung.

00:14:33: Du hast dich vorbereitet und dann haben die abgelehnt?

00:14:37: Ja, ich habe abgelehnt, dass ich geflügt habe, weil sie meinte, ich glaube, dass er

00:14:42: gemeint war, so war es, ich habe zu kurz Grundstudium in Europa gemacht.

00:14:47: Ich hatte alles zu viele Aufwärtsstudien gemacht, aber zu wenig Grundstudium, weil ich dieses

00:14:52: Studium in Spanien so schnell gemacht habe.

00:14:54: Wenn ich da zwei Jahre gebraucht hätte, wäre es ganz problemgewärts, ich habe jetzt alles

00:14:58: dieser Aktienprüfungen in einem Jahr abgelegt und deswegen war es zu kurz.

00:15:02: Und das waren durfte ich nicht die Prüfung ablegen.

00:15:05: Also musste ich halt dann weitermitten nehmen, dass es in diesem ORAT-Gesetz gibt zu den europäischen

00:15:11: Rechtsanwälten und das war so ähnlich wie bei dem Fachanwalt-Dieter, dass man eine

00:15:16: Pfarrliste einreicht, in der man sagt, okay, ich habe beraten, also außergerichtlich und

00:15:20: auch gerichtlich, also ich habe auch gerichtlich gefällig, ich war auch gerichtlich, ich habe

00:15:23: das alles gemacht.

00:15:24: Man muss halt über 100 Fälle haben.

00:15:26: Das war dann ein Problem, dadurch, dass ich in der ganze Leid verlangte, weil man so viele

00:15:30: Fälle hatte, tatsächlich.

00:15:31: Dann habe ich halt diesen Weg gewählt, habe ich das gemacht und dann habe ich meine Zulassung

00:15:36: bekommen und auf dem Weg dahin habe ich auch mein Fachanwalt leer gemacht und alles, die

00:15:42: Prüfung abgelegt, alles war fertig.

00:15:44: Habe ich auch die Pfarrliste aufgewaut in der Zeit und dann habe ich quasi gleichzeitig

00:15:49: die deutsche Zulassung als der Fachanwalt-Dieter bekommen und den Fachanwalt-Dieter, als der

00:15:54: Fachanwalt-Dieter bekommen, jedenfalls sich uns weg.

00:15:55: Und das war der Punkt, wo ich halt so sagte, okay, ich möchte mich weiterentwickeln, was

00:16:01: anderes machen und dann habe ich die ganze Leid verlassen und bin ich in einen Start

00:16:05: abgesangen, ein Insure-Tech, digitale Versicherung und das war 2008, das war 2008 und dann habe

00:16:14: ich angefangen in dem Verbrems-Juristen zu arbeiten, weil es mir sehr viel Spaß macht,

00:16:20: deswegen bin ich noch da in diesem...

00:16:22: Wahnsinn.

00:16:23: Das ist sozusagen mein beruflicher Weg als Juristin in Deutschland, war sicher nicht

00:16:28: der Einfachste, aber so einen langen Atem wie du habe ich jetzt nicht beweisen müssen.

00:16:34: Luzia, also von daher nochmal Schapo, oder ich ziehe jetzt meinen imaginären Hut.

00:16:40: Wahnsinn, was du da für dich alles erreicht hast.

00:16:43: Danke, danke.

00:16:44: Was war für dich der Grund, aus dem klassischen Anwaltsbereich, also aus der Tätigkeit als

00:16:50: Anwältin ins Unternehmen zu gehen?

00:16:53: Ja, also da ich diesen Schwerpunkt hatte mit dem Verzichtungsrecht, also ich wollte

00:16:58: es auch ausprobieren.

00:16:59: Mir war es so anseitig, das ist Leone als Anwältin, also in dem Fristen, die Filmsfällen und so

00:17:04: weiter und ich will es ja gut in Kommunikation und ich hatte in der Kanzlei also meine Projekte

00:17:09: gehabt, wo ich halt mit allen Dienst gearbeitet habe, ich habe so viel...

00:17:13: Also in dem Bereich des Workshortsverzichtungsverzichtungs sehr viel gemacht, sehr viel aufgebaut, weil

00:17:18: es war eine Verbraucherkanzlei, sie rauchten halt, dass sie Rekschersversicherung bezahlen

00:17:22: etc.

00:17:23: Und da habe ich gemerkt, okay, also mir gefällt, mir macht es sehr viel Spaß, mich der Prinzip

00:17:27: zu arbeiten ist, dass die Leute nicht nur Mandanten, also ich alleine als Anwältin,

00:17:31: sondern ich will halt die mehr in den...

00:17:34: Also nicht mehr vernetzen in der Harte und das nehmen, das war für mich wichtig.

00:17:39: Und da habe ich gedacht, okay, vielleicht ist es dann besser, ich probiere es aus.

00:17:43: Also ich gehe in eine Rechtsabteilung, wo ich halt nicht nur mit Juristensutung habe,

00:17:47: sondern auch nicht nur mit mannen Wannstensklassischen Zielen, sondern wo quasi die Mandanten sind,

00:17:51: dann die Leute in den Unternehmendritten sind, also die verschiedenen Themen.

00:17:54: Und das war, ja, richtig geschwitzt, vor allem weil in einer Startup-Belt hat so viele Leute

00:18:00: aus so vielen Ländern und es ist halt so wichtig, dass man sich das kürz hat, multikulturelles

00:18:07: Gutes hat, weil du musst halt mit vielen verschiedenen Leuten was erschienen, die Faschinen sprechen

00:18:13: und das war quasi meine Motivation.

00:18:15: Okay, wunderbar.

00:18:16: Dann bist du 2018 in einem Unternehmen sozusagen, der Unternehmen der Versicherungsbranche eingestiegen,

00:18:23: Lucia.

00:18:24: Jetzt wechselst du zum...

00:18:26: Also nehmen wir das Gespräch im Mai auf, wenn du das hörst, ist Lucia schon Head of Legal

00:18:32: und Compliance bei einem Fintech-Unternehmen zu dem Zeit des Gespräches, ist sie das noch

00:18:38: nicht formal in Anführungsstrichen.

00:18:40: Lucia, du bist 2018 sozusagen dann in die Versicherungsbranche gewechselt, arbeitest

00:18:47: seitdem als Syndikusanwältin.

00:18:49: Wie war da dein beruflicher Weg?

00:18:51: Also von der Legal Council zu Head of Legal, wie bist du da sozusagen weiter?

00:18:58: Gehörteleiter.

00:18:59: Gehörteleiter raufgeklettert.

00:19:00: Genau.

00:19:01: Also ich habe da so als Legal Council angefangen, natürlich hatte ich keine Erfahrung in dem

00:19:05: Bereich, wenn wir so.

00:19:06: Da habe ich angefangen, als Verstärker bedeutet, man hat sehr, sehr viel Arbeit, weil du hast

00:19:11: keine große Rechtsabteilung, das sind keine Auffindlote, zehn Leute, die da arbeiten, und

00:19:15: wir waren tatsächlich dabei, der Kollege der Head of Legal war und ich.

00:19:20: Und dann habe ich halt die Möglichkeit gehabt, alles Mögliche zu machen, was ist in der

00:19:23: Rechtsabteilung passiert, das ist von einem Vertrag für die Kaffeemaschine, die Versicherungsverträge,

00:19:29: die er abgeschlossen haben, mit Partnern etc.

00:19:33: Vertragsverträge, dann habe ich auch mit Datenschutz qualifiziert, also als Datenschutz-Abteil

00:19:39: auch ratifiziert und so habe ich da so auf Senior Legal Council natürlich so mich weiter

00:19:44: an sich, da war dort auch Dataprotection Officer und dann habe ich nach drei Jahren, bin ich

00:19:50: gewechselt in die Opelbank, also bin ich zu Opelbank gegangen, also auch in die Rechtsabteilung,

00:19:56: aber also da habe ich zum Beispiel nur Datenschutz gemacht, habe ich kurz gemacht, weil es halt

00:20:01: Mich war diese Corporate Welt Beni.

00:20:04: Ich wollte auch probieren, wie es ist.

00:20:06: War nicht das Wichtigste für mich.

00:20:08: Und deswegen bin ich da noch mal in die Inshortechs-Basch.

00:20:11: Wir gingen in einen anderen Unternehmen.

00:20:13: Wir kannten uns, man kennt sich halt nicht so viele Inshortechs am Anfang, also 2017,

00:20:19: 18, 19, pro Jahr alle gegründet worden sind.

00:20:22: Wir kannten uns und sie brauchten mich sozusagen und dann bin ich danach hingegangen und da

00:20:27: bin ich die letzte 2, 3 Jahre.

00:20:29: Und dann ist ich in der Digital Council sehr viel gelernt, obwohl man dachte, okay, ich

00:20:34: habe schon alles gemacht, aber nein, es gab sehr viel zu lernen.

00:20:37: Und da kam der Punkt, wo ich mich weiterentwickeln wollte, aber den Raum gab es nicht in dem

00:20:43: Unternehmen, wo ich dann war.

00:20:45: Und deswegen musste ich halt sagen, okay, dann muss ich dann weitergehen, woanders weitergehen,

00:20:51: weil ich mich weiterentwickeln möchte und so wenig dann zu einem nächsten Job gekommen bin.

00:20:55: Ja, jetzt, ne?

00:20:56: So, ich bin jetzt in der nächsten Job.

00:20:58: Wie sind denn die auf dich gekommen?

00:21:00: Also, wie hast du diese Anfrage bekommen, Head of Legal and Compliance bei deinem noch

00:21:06: zukünftigen, wenn die Podcastfolge online ist, dann aktuellen Arbeitgeber bekommen?

00:21:11: Genau.

00:21:12: Also, dass jetzt alles wirklich über links bin, passiert, ohne meinen zu tun.

00:21:16: Also, ich habe nicht mal geguckt, was es für Jobs gibt.

00:21:19: Also, normalerweise ist es für Jobs, aber auch nicht ausgeschrieben.

00:21:22: Muss man sagen, das läuft schon immer über Head of handels.

00:21:25: Und tatsächlich, den dann auf mich mit Head of handels darfst du kommen.

00:21:29: Halt mich an.

00:21:30: Halt mich an.

00:21:31: Halt mich an.

00:21:32: Halt mich an.

00:21:33: Halt mich an.

00:21:34: Halt mich für die Stelle angesprochen.

00:21:36: Und ja, also mit einem von diesem Head of handels bin ich da dann in den Prozess angestiegen,

00:21:41: und das hat sich halt nicht begleitet.

00:21:43: Und ja, und da war es, alles über LinkedIn ist gelaufen.

00:21:47: Also, ich musste auch nicht mal, also am Anfang nicht mal ein Lerneslaub schicken und so was.

00:21:52: Ich wusste aber und habe gesehen, dass die verschiedenen Leuten auf einem Profil waren.

00:21:56: Und dann, dass sie geguckt haben.

00:21:59: Was ich da zeige.

00:22:00: Okay, wunderbar.

00:22:01: Danke.

00:22:02: Dann kommen wir, sozusagen, das ist schöner Einstieg in das Juristen- und Karrierebootcamp,

00:22:06: liebe Lucia.

00:22:07: Denn ich weiß, dass der sozusagen der nächste Karriere Schritt auch ein Ziel von dir war,

00:22:13: welches du mit und durch das Bootcamp erreichen wolltest und tatsächlich erreicht hast, was

00:22:18: mich natürlich persönlich auch ganz besonders freut.

00:22:20: Lucia, jetzt lass uns doch nochmal an den Anfang zurückgehen.

00:22:24: Also du bist im Bootcamp im Herbst 2023 mit dabei gewesen.

00:22:31: Wenn wir jetzt sozusagen um ein Jahr zurückgehen, sozusagen Sommer 2023, wie warst du damals

00:22:38: aufgestellt und was war für dich der Grund, an dem Juristinnen- und Machen-Karrierebootcamp

00:22:43: mitteilzunehmen?

00:22:44: Genau.

00:22:45: Also ich hatte dich schon entdeckt, schon seit ein paar Monaten und ich hatte schon verfolgt

00:22:52: was du merkst und das hat ja nicht sehr viel Neugier geweckt.

00:22:56: Zurzeit war es für mich so, also ich wollte nicht wirklich weg sein, also als ich nicht

00:23:00: angemeldet habe, als ich in den Bootcamp.

00:23:02: Aber bei mir war es ja, ich war damit beschäftigt, also ich bin mehr als mein Job und das weiß

00:23:09: niemand, so ungefähr war mein Punkt.

00:23:12: Also niemand sieht mich.

00:23:14: Und als du über die Quartiersträgerin gesprochen hast, ich habe dann einen Workshop gemacht,

00:23:18: was du drei Tage machst, was du drei Tage anbietest, kostenlos, weil ich meine jungen

00:23:22: - bis bei den Karrierepower-Botshops dabei gewesen war.

00:23:24: Genau.

00:23:25: Irgendwo im Juni, also mal, keine Ahnung, gemacht und in diesen drei Tagen habe ich gesehen,

00:23:29: okay, also sie weiß das, was ich nicht weiß, also sie weiß das, was ich brauche und es

00:23:35: kann mir total helfen und ich habe sowieso keine Zeit und keine Fantasie und das ist

00:23:41: halt neu zu erfinden und wenn sie jetzt schon weiß, dann werde ich dann hier.

00:23:44: Und das war der Grund, warum ich nicht bei deinem Bootcamp angemeldet habe, weil ich gesehen

00:23:49: habe, okay, sie hat dieses Diesel, was mir fällt, um es strukturiert halt an Sicherheit

00:23:54: zu arbeiten und dieses Wort "Sichwachkeit", das hat dann gesagt, was ich fühlte, was ich

00:24:00: noch nicht wusste, wie ich das sagen soll.

00:24:02: Und deswegen dachte ich mir, okay, ich habe auch eine Strategie und ich musste lernen

00:24:06: und das ist der Weg, das zu lernen und es hat mich nicht angemeldet bei deinem Bootcamp

00:24:10: und ich habe das Gefühl, okay, wunderbar, danke dir.

00:24:12: Denn du hattest ja schon einen LinkedIn-Profil, du bist ja keine LinkedIn-Einsteigerin gewesen,

00:24:17: also wie ein oder andere, die beim Bootcamp sozusagen mit dabei war, sondern du bist

00:24:21: eine LinkedIn-Aufsteigerin, so würde ich das jetzt mal formulieren, du hattest schon einen

00:24:25: LinkedIn-Profil, wolltest das Ganze aber für dich professionell aufstellen und du wolltest

00:24:30: vor allen Dingen das Thema Personal Branding, Selbstmarketing und Networking für dich strategisch

00:24:35: angehen.

00:24:36: Lucia, jetzt ist das Bootcamp ja schon sozusagen aus unserer gemeinsamen Perspektive Vergangenheit.

00:24:43: Was sind so ein bis drei Dinge, die du für dich durch das Bootcamp gelernt hast?

00:24:49: Ja, also ich habe gelernt, dass man Zeit investieren muss, also dass man wirklich einen Plan braucht

00:24:55: und Zeit investieren muss, um vor allem einen Plan braucht in meiner Strategie, um etwas

00:25:00: zu erreichen mit diesen Medien.

00:25:02: Also ich hatte immer einen LinkedIn-Profil, muss ich sagen, dass es sehr gut funktioniert

00:25:06: dafür, dass ich überhaupt nicht wirklich einen Plan hatte oder so.

00:25:10: Ich habe sehr, sehr viele Kontakte, aber trotzdem, also ich habe dann verstanden, wie es funktioniert

00:25:14: tatsächlich.

00:25:15: Ich habe das natürlich professionellisiert, also jetzt ist das auf meinem Profil das, was

00:25:19: ich möchte, dass die Leute von mir sehen und lesen.

00:25:22: Das ist extrem wichtig, war auch extrem wichtig in diesem, ja, sozusagen für den neuen Job.

00:25:29: Und ich habe dann auch gelernt, okay, also es war an Coaching und an Coaching ist super

00:25:34: wichtig, weil man lernt sich das erkennen und dann habe ich natürlich mir diese Möglichkeit

00:25:39: gehabt, also das Gold wert gewesen, darüber nachzudenken, okay, bei wenig, was möchte

00:25:44: ich, dass die anderen von mir sehen?

00:25:46: Was ist meine Marke, also was macht mich aus?

00:25:49: Ja, woran denken die anderen, wenn sie mich sehen?

00:25:52: Was habe ich anzubieten, was möchte ich anbieten?

00:25:54: Und wie kann ich das sich wahrmachen?

00:25:57: Und das, also extrem viel gelernt, das sind sehr, sehr viele Sachen.

00:26:02: Aber das ist im Grunde was für mich super wertvoll war.

00:26:06: Okay, wunderbar, wunderbar.

00:26:07: Wunderbar, dass ich mich wertvoll gelernt habe.

00:26:10: Balsam in meinen Ohren, im wahrsten Sinne des Wortes, liebe Luzia, ich freue mich sehr,

00:26:15: dass du so viel für dich aus dem Bootcamp mitgenommen hast und ich denke, also aus meiner Perspektive

00:26:21: ganz wichtige Punkte ist das ganze strategisch anzugehen, das hast du jetzt schon genannt,

00:26:26: dann zum anderen bei dir anzufangen, also wer bist du, was kannst du, wer bist du als Person,

00:26:33: was sind so deine Motive und natürlich auch immer wieder das Wissen der Profilbesucherinnen

00:26:39: einzunehmen oder die Perspektive der Profilbesucherinnen einzunehmen, nämlich welche Infos brauchen

00:26:46: die im besten Fall, damit die auf mich zukommen, bei dir, also aus der Perspektive des anvisierten

00:26:52: Jobwechsels, was braucht mein zukünftiger Arbeitgeber, Schreckstrich, Headhunter an Infos, damit

00:26:58: diese mein Profil so interessant findet, dass sie mich persönlich anspricht.

00:27:03: Genau, also ich meine Expertise sehen und das ist wirklich super wichtig, dass man das

00:27:09: schafft, dass man Expertise auf die Wöhne zu bringen und das das Gefährn wird.

00:27:13: Ja, wunderbar, sehr schön.

00:27:16: Luzia, was hast du denn für dich umgesetzt in dieser Zeit?

00:27:21: Also ich weiß, du bist eine vielbeschäftigte Unternehmensjuristin gewesen damals, du hast

00:27:27: ein Vollzeitjob, du hast zwei Kinder, dann im Vorgespräch hast du erzählt, dass du immer

00:27:32: noch ein bisschen Musik machst, wenn auch jetzt im privaten Kontext, also der Terk hat bekanntlich

00:27:37: nur 24 Stunden, was hast du für dich in diesen drei Monaten ganz bewusst umgesetzt, was

00:27:43: bist du bewusst angegangen?

00:27:44: Ja, also das erste war das Profil aufzubauen, also alles zu verschiedenen Teile ändern,

00:27:51: also das, wie ich halte, ich hatte, was zu strukturieren und ja, hin und her zu bewegen.

00:27:58: Das nächste war tatsächlich mit dem Thema regelmäßig überschäftigen, weil und das ist

00:28:06: halt sehr wichtig, im Befragung hier jetzt gesehen, also wenn man sich nicht an dem Thema beschäftigt,

00:28:10: dann generiert man irgendwie gewisse Energie und dann diese Energien ergeben sich, also

00:28:16: dann fängt man an, doch die Kontakte zu erreichen, dann fängt man an, weil man darüber nachtengst

00:28:21: und das möchte, dann fängt man an, die Leuten, die man kennt, darüber zu lernen und dann

00:28:25: ergeben sich Sachen wie zum Beispiel, das war über eine von unseren Kolleginnen von

00:28:29: dem Bootcamp, also da hatte ich auch sehr viel Glück, glaube ich, mit der Gruppe, was wir

00:28:33: hatten, also wir treffen uns noch alle und wir sprechen über unsere Erfolge und unsere

00:28:38: Pläne und über eine Kollegin zum Beispiel von der Gruppe, dann habe ich eine Anleitung

00:28:43: bekommen für einen Vortrag, ja, über ein Thema, was für mich wichtig ist, also über

00:28:47: KI, was für mich super wichtig ist, was ich natürlich angestiegen bin, jetzt schon auch

00:28:52: und dann hatte ich diese Möglichkeit, weil ich halt in diesem auch Modus war und das

00:28:58: angesprochen habe und dann es angekommen ist bei den anderen und sie halt diese Empfehlung

00:29:02: abgestorben hat und so ergärme sich auch jetzt bei Sassens, ja, das wurde ich sagen,

00:29:08: im Gesetz in den Pläne, ich verstehe mich mit dem Thema und ich habe es halt natürlich,

00:29:12: ich habe noch nicht das, aber ich habe es im Gesetz, weil ich jetzt gerade in diesem

00:29:16: Moment halt den alten Job so zusammen jetzt abgeschlossen habe, aber ich habe auch einen

00:29:20: Plan und Klarheit darüber, was möchte ich zeigen und was möchte ich auch publizieren,

00:29:26: ja, überlinken und wie möchte ich damit anfangen, ja, dieses Parties da zu zeigen, das

00:29:33: war ich und deswegen, ich hoffe, in den nächsten Tagen werde ich das doch angehen, aber das

00:29:38: sind doch all die Sachen, die ich jetzt implementiert habe, habe ich auch vorgenommen, mindestens,

00:29:43: also an vier oder fünf Treffen da zu nehmen, Netzwerktreffen in Person da zu nehmen, dass

00:29:49: es mir klar, dass es super wichtig ist und wir alle dann durch Corona quasi, dann uns

00:29:54: dann hinter zum versteckt haben und dann denke ich, okay, das reicht aus, aber eigentlich

00:29:59: weiß man und es ist halt super wichtig, die Leute in Person zu treffen da.

00:30:04: Ja, wunderbar, Luzia, vielen lieben Dank.

00:30:06: Hier werde ich gleich sozusagen einen kleinen Werbeblock einfließen lassen.

00:30:10: Ich habe mich mit Luzia verabredet, schon im sozusagen im Vorgespräch zum Juristinnennetzwerken

00:30:15: After Work in Berlin, was am 4. Juli ist, also liebe Zuhörerinnen, wenn du da auch mit Luzia

00:30:22: etwas ausführlicher ins Gespräch gehen willst, so wie ich es jetzt hier im Podcast tun kann,

00:30:27: dann sei auf jeden Fall beim Juristinnennetzwerken After Work am 4. Juli in Berlin mit dabei,

00:30:33: alle Infos dazu findest du unter www.ania-cheffer.eu/berlin.

00:30:38: Jetzt ist ja das Bootcamp sozusagen vorbei, ich freue mich natürlich sehr zu hören, dass

00:30:45: ihr euch weiterhin Freitag zum Morgenstreb, wir haben uns immer am Freitagfrühen Morgen

00:30:51: getroffen und ihr seid Freitagmorgen verabredet, das finde ich superklasse und trefft euch

00:30:57: da zu fünft, sehr schön. Luzia, wenn du jetzt das Bootcamp nochmal so in den Blick nimmst,

00:31:03: was war für dich das Besondere an diesem, also doch recht zeitaufwendigen Programm,

00:31:11: was hat das für dich besonders gemacht?

00:31:13: Also das Besondere war tatsächlich, dass ich den Raum hatte, alle diese Inhalte sich Gedanken

00:31:19: zu machen, alle diese Themen, dass du uns begleitet hast Woche für Woche mit neuen Themen,

00:31:24: neue Schwerpunkte, jetzt machst du dir Gedanken über was ist deine Stilgruppe, was bist du,

00:31:30: was ist deine Marke etc. etc. du uns begleitet hast und am Ende ein klare Bild hatte, was

00:31:37: bin ich, was will ich, das war super, super wertvoll, das hat es super besonders gemacht

00:31:42: und das erkenne ich auch, dass es tatsächlich funktioniert, wenn man sich damit beschäftigt

00:31:47: und wenn man dann ein bisschen Zeit investiert, natürlich das Outcome ist genauso gut wie

00:31:54: das, wie das, wie die Zeit, die man investiert hat, aber dass man wirklich die Gedanken

00:31:58: machen kann, überlegen kann, planen kann, ich tatsächlich überlegen kann, was mache ich

00:32:03: genau und dass das Ergebnis erbringen wird und dass das sich bezahlt nicht sonst, das

00:32:08: ist eine richtig Zeit zu erfahren.

00:32:09: Sehr schön, ich hätte es dir besser sagen können, dass es tatsächlich funktioniert,

00:32:16: ich sage immer es ist eine erfolgs-erprobte Strategie, die ein Fokus braucht, das ist

00:32:21: klar, also alles auf die Bereiche, auf das ich mich fokussiere, also wo ich sehe, gieße,

00:32:27: die Pflänzchen pflege oder das Pflänzchen linkt in pflege, geht die Saat auf, wächst

00:32:33: und wird zum Blühen kommen und irgendwann kann ich dann die Blüten sozusagen abschneiden,

00:32:38: ja das ist sehr schön, das ist ja etwas was ich sage immer wieder, also immer Fokus

00:32:43: und dann umsetzen, das ist sehr schön zu hören, dass du ganz viel für dich gelernt

00:32:47: hast, aber Erkenntnisse bringen ja nicht Ergebnisse, sondern man muss ins Ausprobieren gehen,

00:32:54: man muss umsetzen und dann wird man auch entsprechend der Erfolge ernten, so wie du von der Legal

00:33:00: Council zur Senior Legal Council und jetzt zur Head of Legal und Compliance.

00:33:05: Luzia, wenn jetzt eine Zuhörerin hier heute dabei ist, die sich fragt, ja ist denn dieses

00:33:11: Programm für mich, würdest du das weiter empfehlen und wenn ja warum?

00:33:15: Ja ich würde das weiter empfehlen, jetzt hast du schon so viel gehn, da rein gegossen,

00:33:22: das ist halt so gut strukturiert und so gut durchdacht, also das kann man sich alleine

00:33:28: nicht, also doch, vielleicht doch, also dann braucht man vielleicht zwei, drei Jahre, um

00:33:32: das alles zusammenzustellen und vielleicht ist es auch nicht so gut, ja, wie das das

00:33:36: gemacht und deswegen, also was ich sagte immer, so warum soll ich das raten, ja, finden,

00:33:41: kann ich nicht und habe keine Zeit dafür, aber ich will auch, wie diese vorbereitete

00:33:45: Inhalte damit ich weiterkommen kann, deswegen würde ich jetzt empfehlen und ich würde aber

00:33:50: an die Bib gehen und es muss klar sein, dass es ein Bootcamp ist und das Bootcamp bedeutet,

00:33:55: auch wenn man sich nur einmal trifft in der Woche, also dass man sich wirklich Zeit nehmen

00:34:01: braucht, ja, um nicht halt, ja, über diese Inhalte einfach nur rüber zu gehen und sich nicht

00:34:06: verkehlt, damit beschäftigen, weil es gibt viel, viel Reflexion, es wird auch viel nachdenken,

00:34:13: viel in sich gehen und dafür, also dafür braucht man Zeit, also wie vielleicht ich würde

00:34:18: jenigen die meditieren oder so eine Praxis schon haben, einfacher, aber trotzdem braucht

00:34:23: man die Zeit und damit man das meiste als ein Bootcamp braucht, holt, zu sich auch für

00:34:29: die Zukunft und es wäre genau so sehr, sehr wichtig, dass man sich, dass es klar ist und

00:34:34: dass man das bewusst angeht und sagt, okay, ich werde mir nicht Zeit nehmen.

00:34:39: Richtig, also muss sozusagen, also ich biete den Raum, aber du musst natürlich auch den

00:34:45: Raum für dich gestalten.

00:34:46: Es ist eine ganze Menge innere Arbeit, es ist ja jetzt nicht nur, ich bringe ein paar Fakten

00:34:51: aus meinem Lebenslauf auf LinkedIn, sondern du willst ja für dich eine Strategie entwickeln

00:34:56: mit dem Juristen machen Karriere Bootcamp in puncto Personal Brandings, Selbstmarketing

00:35:00: und Networking und da darfst du dich damit beschäftigen, wo stehst du, wo willst du hin

00:35:06: und welche einzelnen Punkte willst du gerne sozusagen für dich sichtbar machen?

00:35:12: Luzia, was war jetzt so deine größte Hürde in puncto LinkedIn?

00:35:17: Das weiß ich nicht, ich hatte schon einen Profil und letztendlich war es relativ einfach

00:35:22: an, also deine Kollegen, die das mitbegleitet, meinte auch, okay, so was für ein Profil,

00:35:28: also es ist nicht wirklich viel mehr zu tun, es ist ein bisschen zu professionalisieren,

00:35:32: aber eigentlich war es nicht die große Challenge für mich, also das LinkedIn Profil zu ändern

00:35:39: oder so, also es war eher in den anderen Bereichen, was wir behandelt haben und nicht das LinkedIn

00:35:46: Profil.

00:35:47: Okay, okay, also war jetzt sozusagen die Sichtbarkeit auf LinkedIn, sondern eher die strategischen

00:35:51: Themen, jetzt bist du ja dabei sozusagen als Head of Legal End Compliance zu starten und

00:35:57: du willst gerne auch über das Profil für dich hinaus sichtbarer werden, das ist ja dann

00:36:02: der nächste Schritt, wenn ich ein professionell aufgestelltes Profil habe, dann gehe ich idealerweise

00:36:09: auch noch in die Sichtbarkeit über das Profil hinaus.

00:36:13: Max, uns da mal ein bisschen mitnehmen, was du dir jetzt vorgenommen hast.

00:36:17: Ja, also ich habe eine Liste an Themen, die für mich, also wo ich halt Expertin bin,

00:36:24: wo ich mich da gut ausgehen und die quasi teilen möchte, wo ich Sichtbarkeit erreichen

00:36:30: möchte und da sah ich mir ja so vorgenommen, dass ich zu diesen zwei, drei Themen mit

00:36:37: einer gewissen Regelmäßigkeit, was der öffentliche auf LinkedIn habe, aufgelern, dass es sehr

00:36:43: wichtig ist, dass man Kommentare hat und Erbeiträge, wie man interessant findet, was sozusagen

00:36:49: hat, dass auch Sichtbarkeit gibt und da sind Kombinatione so klar mit diesen neuen Brawlerinnen,

00:36:55: jetzt angehen, es ist halt nicht eine andere, eine andere Welt und da möchte ich mich auch

00:37:02: auf diese Erinner neu vernetzen.

00:37:04: Also ich glaube, es eröffnet sich ja sehr viele neue Möglichkeiten, das ist für mich halt

00:37:10: auch noch eine neue Tätigkeit, dass ich noch nicht hatte, als wir in der Bootkampion und

00:37:15: das alles geplant haben, aber das ist halt für mich jetzt neu dazu gekommen und das

00:37:19: integriere ich in der Strategie, die Schade, also was mein Zielgruppe ist etc.

00:37:23: Und ja, und das andere Ziel, was ich habe, ist halt, da zu teilen, was ich sage.

00:37:28: Also ich bin jetzt Expertin in verschiedenen Sachen, also ich habe sehr, sehr viele Erfahrungen

00:37:33: gesammelt und das möchte ich auch quasi weitergeben und das möchte ich auch teilen und teilen

00:37:41: bedeutet, dass man halt dann Vorträge machen kann oder dass man irgendwas veroffentlicht

00:37:47: und da bin ich dabei in diesen.

00:37:49: Sehr schön, sehr schön, das höre ich natürlich ganz besonders gern, dass es mit dem Bootcamp

00:37:54: nicht zu Ende ist, dass du dann fertig bist.

00:37:57: Personal Branding, Selbstmarketing und Networking ist ja kein Sprint, sondern ein Marathon und

00:38:03: du hast damit ein Prozess und hast du einen Ziel für dich erreicht, dann ist es zumindest

00:38:09: bei mir, dann finden sich mindestens zwei neue.

00:38:12: Genau.

00:38:13: Und du bist jetzt klar, du hast jetzt eine andere Position und damit wird sich auch an deiner

00:38:19: Positionierung etwas ändern und natürlich hast du als Head of the Legal auch eine andere

00:38:25: Möglichkeit, auf LinkedIn, die du natürlich für dich nutzen kannst, aber eben auch für

00:38:29: deinen Unternehmen und auch, das sollte man ja nicht unterschätzen, für die Unternehmensjuristinnen

00:38:37: an sich auch in der heutigen Welt, wo es ja die Bewerberinnen nicht wie Santa mehr

00:38:41: gibt.

00:38:42: Und ja, genau, wenn man einen Plan dafür hat, dann ist man auch nutziger und dann bringen

00:38:47: Ergebnisse und das ist ganz sehr wichtig.

00:38:49: Sehr schön.

00:38:50: Vielen Dank, liebe Lucia, dass ich dich dazu jetzt ausfragen durfte.

00:38:55: Ich danke dir auch ganz besonders, dass du deinen beruflichen Weg geschildert hast, weil

00:38:59: ich denke, der ist sicher Motivation für die ein oder andere Kollegin hier, als Zuhörerin,

00:39:06: aber eben auch im Netzwerk.

00:39:07: Liebe Zuhörerin, wenn du noch nicht mit der Lucia auf LinkedIn vernetzt bist, vernetzt

00:39:12: du dich sehr, sehr gern mit ihr.

00:39:14: Du findest den Link zu ihrem LinkedIn Profil in den Show-Node zu dieser Folge unter www.ania-cheffer.eu/folge200.

00:39:25: Ich danke dir, Lucia, freue mich, dass wir uns am 4.

00:39:30: Juli hier in Berlin sehen.

00:39:33: Von daher kann ich zu dir sagen bis bald und zu dir, liebe Zuhörerin, bis zum nächsten

00:39:38: Mal.

00:39:39: Und ich danke auch vielen Dank, liebe Anja.

00:39:43: Schön, dass du heute dabei warst.

00:39:45: Wenn du Feedback zu dieser Folge hast, dann schreibe mir gerne an podcast@ania-cheffer.eu.

00:39:51: Wäre auch beim nächsten Mal wieder rein und frage dich bis dahin, welchen einen Schritt

00:39:56: du heute für deine Karriere und/oder Businessziele und damit für deine Sichtbarkeit als Expertin

00:40:05: tun kannst.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.