193: Warum es für das Erreichen deiner (Karriere-)Ziele nie zu spät ist (!)
Shownotes
Die Verwirklichung von Zielen gestaltet sich oft schwieriger als gedacht. Viele Menschen geben zu früh auf, besonders dann, wenn der Erfolg greifbar scheint. Der Jahreswechsel ist ein klassischer Zeitpunkt für Zielsetzungen. In diesem Beitrag erfährst du daher drei häufige Fehler, warum so viele daran scheitern, ihre Vorhaben zu erreichen. Außerdem bekommst du eine detaillierte 4-Schritt-Methode an die Hand, mit der du als Juristin erfolgreich deine Ambitionen anpacken kannst.
Höre in der Podcast-Folge 192, wie du deine Vorhaben für das Jahr 2024 erfolgreich verwirklichst.
Diese Folge ist genau richtig für dich,…
- die letzten Arbeitstage in diesem Jahr noch dafür zu nutzen, aus 2023 das Beste rauszuholen,
- mit Vorfreude auf das Jahr 2024 zu schauen,
- deine ambitionierten Ziele im kommenden Jahr erreichen willst.
🔊 Die Shownotes zur Folge findest du hier: https://anja-schaefer.eu/folge193
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören. Let's network! Deine Anja 💛
🚀 Wenn du jemanden brauchst, die dich als Juristin bei deinen Karriere-Herausforderungen begleitet und dabei unterstützt, als Expertin auf LinkedIn sowie im Netzwerke sichtbar, anerkannt und bekannt zu werden, habe ich diese tollen Möglichkeiten für dich:
- die nächste Runde der “Karriere-Powerworkshops” (https://anja-schaefer.eu/karriere/) vom 6.-8. Februar Januar 2024 (jeweils 8-9 Uhr morgens) dieses Mal mit dem Fokus auf “Deine Networking-Erfolgsstrategie für 2024”. Du kannst dich jetzt bereits dafür anmelden.
- das “Karriere! … Bootcamp für Juristinnen", welches im Februar 2024 das nächste Mal startet. Trage dich bereits jetzt auf die Warteliste ein. Dann informieren wir dich, sobald die Anmeldung möglich ist
- den nächsten “Juristinnen netzwerken … TAG” und damit das virtuelle Networking-Event für, von und mit Juristinnen am 15. März 2024. Die Anmeldung dafür ist bereits geöffnet.
🔜 Wie du deine Ziele Schritt für Schritt angehst, zeige ich dir im Jahresplanungsworkshop (https://anja-schaefer.eu/workshop-2024) am 30. Januar von 18 bis 21 Uhr. Mache gemeinsam mit mir und Gleichgesinnten deine Jahresplanung für 2024! Sichere dir jetzt dein Ticket für diesen Online-Workshop. Das Early-Bird-Special (69 € statt 99 €) ist bis zum 08.01.2024 buchbar.
💌 Um nichts mehr zu verpassen, trage dich in unseren alle zwei Wochen erscheinenden Newsletter ein und schau hinter die “Juristinnen netzwerken …Kulissen” https://anja-schaefer.eu/newsletter.
👭 Werde Teil unserer wachsenden LinkedIn-Community: https://anja-schaefer.eu/linkedIn-gruppe.
🚀 Wenn du dich mit gleichgesinnten Kolleginnen in lockerer Atmosphäre bei Fingerfood und Getränken deutschlandweit in unterschiedlichen Städten austauschen willst, dann melde dich für das nächste Juristinnen netzwerken … After Work” an.
🎉 Du steckst mit deinen Herausforderungen fest und weißt nicht, wie du dein Netzwerk aufbauen, deine Kontakte mit Erfolg vertiefen und zudem als Expertin auch auf LinkedIn sichtbar werden kannst. Reserviere dir ein kostenfreies 1:1-Strategiegespräch für mehr Klarheit für dein nächstes (Networking-)Ziel mit mir! https://anja-schaefer.eu/kalender
🎧 Alle Podcast-Folgen findest du auch auf: https://anja-schaefer.eu/podcast/ und auf der Podcast-Plattform deiner Wahl.
💛 Lass gerne ein Abo und eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit deinen Kolleginnen.
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zum JuristInnen machen Karriere Podcast mit mir dr Anja Schäfer und zu dieser Folge 193.
00:00:12: Welche gleichzeitig die vorletzte Folge im Jahr 2023 ist.
00:00:19: Und damit bin ich auch schon beim Thema denn kaum zu glauben das Jahr 2023 ist.
00:00:27: Schon fast vorbei jedenfalls ist dass das Gefühl was ich mitunter selber habe und was ich aber auch von meinen Kundinnen und den Teilnehmerinnen meiner Trainings Rück gespiegelt bekommen.
00:00:42: Hast du denn deine Ziele in diesem Jahr erreicht und oder fragst du dich
00:00:48: vielleicht wie du deine Ziele dieses Jahr noch erreichen kannst es sind ja noch einige Tage und auf jeden Fall noch so zwei Wochen bis dann die Weihnachtszeit anfängt,
00:01:01: oder,
00:01:02: hast du dich vielleicht von einigen deiner Ziele für dieses Jahr schon verabschiedet weil das ja ja schon fast rum ist.
00:01:12: Und du eher auf 20-24 setz Hey,
00:01:16: dann ist die Folge genau richtig für dich denn ich will dich heute motivieren die letzten Arbeitstag in diesem Jahr noch dafür zu nutzen August 2023 das Beste rauszuholen,
00:01:28: und gleichzeitig mit Vorfreude und Motivation auf das Jahr 2024 schauen,
00:01:35: denn du erfährst gleich was dich bislang davon abhält deine Ziele zu erreichen.
00:01:44: Warum es sich lohnt immer mal wieder die eigenen Erfolgs Bremsen zu reflektieren und warum der bevorstehende Jahreswechsel und auch die Zeit
00:01:55: ich würde jetzt sagen so bis Ende Januar ein guter Zeitpunkt dafür ist.
00:01:59: Und ich habe natürlich in dieser Folge auch meine vier Schritt Methode mitgebracht wie du deine Ziele smart und attraktiv formulieren kann wie du die für dich,
00:02:12: also Smart formuliert und damit attraktiv motivieren strategisch an gehst.
00:02:19: Und mit Plan Punkt für Punkt umsetzt.
00:02:23: Außerdem verrate ich dir heute warum wünsche allein nicht ausreichen um Ziele zu erreichen,
00:02:30: und die entsprechenden umsetzungs Ergebnisse zu bekommen lass dich
00:02:36: auch in dieser Folge 193 inspirieren motivieren und informieren hole dir mit dem JuristInnen machen Karriere Podcast sofort umsetzbare Erfolgstipps
00:02:46: zu Networking Selbstmarketing und Sichtbarkeit als Experten die dich als Juristen im kommenden Jahr 2024 weiterbringen,
00:02:56: und deine Ziele angehen bzw erreichen lassen und das am besten leicht schnell und gemeinsam mit andern.
00:03:05: Dir jetzt gleich viel Spaß beim Hören dieser Folge doch zuvor noch eine Ankündigung in eigener Sache.
00:03:13: Und zwar zur nächsten Podcast Folge 194 welche Tanja die letzte in diesem Jahr 2023 sein wird.
00:03:22: Ich plane ein Jahresabschluss special.
00:03:27: Zum Thema Networking also ein Frage und Antworten special oder auch neudeutsch ein qnt und ich beantworte da all deine Fragen die dir im Kopf zum Thema Networking umgehen.
00:03:42: Wenn Du also eine Frage hast von der du dir eine Antwort wünscht dann melde diese sehr gerne bei mir an schreib mir eine E-Mail bis zum 15 Dezember sammle ich die Fragen
00:03:54: schreib die E-Mail bitte an Podcast App Anja - ever. EU und dann mache ich eine,
00:04:00: Jahresabschluss special zu Networking freue mich sehr wenn du mir eine Frage schickst.
00:04:08: Ich bin dr Anja Schäfer Karrierementorin und businesscoach für JuristInnen.
00:04:14: In nur wenigen Jahren bin ich als Expertin für Networking und female leadership in Kanzleien offline wie online sichtbar und bekannt geworden.
00:04:23: Zudem habe ich mir in relativ kurzer Zeit ein großes gutes und belastbares Netzwerk an Gleichgesinnten und Kolleginnen und Kollegen sowie an anderen Partnerinnen aufgebaut,
00:04:35: welches meine Expertise und meine Mission nämlich JuristInnen machen Karriere! Weiter trägt.
00:04:44: Davor war ich acht Jahre als Anwältin in einer großen mittelständischen Kanzlei tätig.
00:04:49: Sodass mir die Karriere Herausforderungen von JuristInnen in einem weitgehend männlich geprägten Umfeld gut bekannt sein.
00:04:58: In diesem Podcast profitierst du von meinen Strategien Tools und Tipps und denen meiner Gäste.
00:05:05: Du bekommst Einblicke in mein alltägliches Tun inpuncto Sichtbarkeit als Expertin.
00:05:12: Und damit in strategisches Personal rending proaktive Selbstmarketing und Ziel fokussiertes netto die.
00:05:20: Du erfährst wie du deine eigenen Vorhaben in den Fokus nimmst als Experten und Persönlichkeit offline und online sichtbar ist.
00:05:29: Zu wie dir ein nachhaltiges und stabiles Netzwerk auf und ausbauen.
00:05:35: Dadurch kannst du als Juristen mit deiner Expertise bekannt und anerkannt werden sein und bleiben.
00:05:43: Mit den richtigen Personen in Kontakt kommen sowie dich beruflich weiterentwickeln und leicht deine persönlichen Karriere und oder Business Ziele erreichen.
00:05:55: Den du machst den Unterschied wenn ich du wäre dann.
00:05:58: Dir jetzt viel Spaß beim hören jetzt network und danke dass du diese Podcast Folge mit deinen Kolleginnen teilst.
00:06:07: Music.
00:06:13: Die meisten Ziele erreichen wir nicht auf Anhieb nicht beim ersten Mal und nicht so leicht wie wir uns dies in unserem Kopfkino so vorstellen.
00:06:24: Das ist jedenfalls etwas was ich bei mir immer wieder feststelle und was ich auch immer häufiger von meinen Kundinnen höre,
00:06:35: tatsache ist dass jede von uns Ihre Ziele viel leichter erreichen kann als sie es sich im Moment noch vorstellt.
00:06:45: Fakt ist aber auch dass die meisten viel zu früh aufgeben und ihre Ziele nicht erreichen oder eben nicht mehr,
00:06:53: besonders dann wenn Zielerreichung Skat um näher rückt und der Jahreswechsel ist ein klassisches Zielerreichung Datum.
00:07:05: Lass uns daher einmal schauen was was für Gründe es gibt die dich zum Aufgeben bewegen mit der Folge dass du deine Ziele nicht erreicht oder nicht erreichen kannst.
00:07:19: Und ich habe dir jetzt drei Fehler mitgebracht die.
00:07:24: Ich früher regelmäßig gemacht habe und die ich bei meinen Kundinnen auch immer wieder sehe nämlich zum einen,
00:07:33: viele eins du setzt dir keine konkreten Ziele sondern du formulierst nur wünsche.
00:07:40: Ein Wunsch ist aber keinesfalls ausreichend als Motivation und Ziel anzugehen dann nicht dass die vielen kleinen Schritte zu machen um dann das Ziel zu erreichen.
00:07:55: Du brauchst also ein klares idealerweise ein nach der Smart Methode formuliertes Ziel welches dich motiviert.
00:08:08: Und dabei ist eins ganz wichtig dass das Ziel dich mehr motivieren muss also mehr wert sein muss als dein verbleiben in der vielfach bekannten Komfortzone.
00:08:22: Die smart-methode habe ich dir ausführlich in der Folge 180 vorgestellt der ich darüber spreche wie du deine Karriereziele für dein Netzwerk interessant machst,
00:08:34: wenn du dich also fragst,
00:08:35: was ist denn die Smart Methode oder mache ich das schon richtig wie ich meine Ziele für mich formulieren dann hör dir die Folge 180 auf jeden Fall an.
00:08:49: Der Fehler noch mal zwei ist du vergleichst dich regelmäßig mit anderen.
00:08:53: In den allermeisten Fällen zu deinem Nachteil ausgeht so ist das jedenfalls bei mir wenn ich mich mit anderen Vergleiche und das ganze jetzt nicht mit dem Fokus betrachte was möglich ist,
00:09:07: sondern wenn ich mich mit anderen Vergleiche und schaue was haben die erreicht und was habe ich erreicht.
00:09:13: Dann verliere ich in den allermeisten Fällen du siehst bei anderen dass sie ihre Ziele erreichen dass sie umsetzen dass sie Ergebnisse bekommt und wenn wir das von außen betrachten sieht das Easy Peasy aus,
00:09:26: so als hätten die gar nicht viel zu tun.
00:09:29: Um ihre Ziele entsprechend zu erreichen ich erlebe es bei mir aber häufiger dass ich für mich verstelle Oh bei mir dauert es viel länger,
00:09:39: ist es kompliziert das braucht mehr Geduld und das demotiviert sehr schnell mit der Folge,
00:09:46: dass ich in bestimmten Punkten mitunter aufgebe oder neuer Motivation Bedarf und du kennst das sicher auch dass du für dich denkst man die anderen sind ja schon am Ziel und ich.
00:09:59: Bin hier noch sozusagen gefehlt auf die ersten Meter.
00:10:02: Ich habe in einer ziemlich früheren Folge des Podcast damals dieser Nacht Kommunikations Tango darüber gesprochen was du gewinnst wenn du dich mit dir vergleichst und nicht mit anderen diese Folge 57,
00:10:16: verlinke ich dir natürlich auch in den Shownotes und der dritte Fehler ist dass du glaubst deine Ziele zu 100% erreichen zu müssen,
00:10:26: um Zielerreichung für dich zu vermelden was dir aber eben viel zu selten gelebt.
00:10:34: Und das ist ein Punkt der mir in den letzten Jahren Monaten und auch Jahren bei mir aufgefallen ist ne wenn ich mir ein Ziel gesetzt habe dann habe ich mir häufig ambitionierte Ziele gesetzt.
00:10:46: Und wenn ich die dann nicht erreicht habe dann schaue ich nicht auf das was ich geschafft habe sondern ich gucke auf das was ich ihm nicht geschafft habe.
00:10:57: Ich bin also dann in der Regel in meinen Augen gescheitert.
00:11:02: Ich bin aber dabei das für mich anders zu sehen also diese Erfolgs Bremse nämlich ich muss 100% meiner Ziele erreichen damit ich.
00:11:12: Dieses Ziel als ein Erfolg sehen kann die für mich anders zu verstehen anders zu denken,
00:11:19: um eben auch die schritte die ich in Richtung Ziel gemacht habe für mich sehen zu können und diese auch Erfolge zu feiern denn,
00:11:27: die ziellose Frau erleidet ihr Schicksal die Ziel fokussierte gestaltet ist und das ist ja schon ein enormer Gewinn.
00:11:37: Ich habe mir neuen Focus gesetzt wenn ich also mir ambitionierte Ziele setze dann finde ich wenn ich 50% geschafft habe dann ist das schon Zielerfüllung,
00:11:47: die Art und Weise habe ich mir den Druck und den Stress rausgenommen und ich gebe auch nicht mehr so leicht auf den 50% kriege ich in den allermeisten Fällen hin.
00:11:56: Und damit.
00:11:57: Freue ich mich über alles was mehr ist nett es hat einen schönen Vorteil und ich komme auf jeden Fall weiter als wenn ich mir kein Ziel setze.
00:12:08: Jetzt will ich dir meine Erfolgstipps mitgeben denn du hörst ja diese Folge auch weil du mit Blick auf den Jahreswechsel nicht schon wieder die etwas vornehmen willst du dann nicht umsetzt,
00:12:22: das habe ich ja bereits gesagt ja wir haben entweder nicht Smart definierte Ziele oder wir vergleichen uns mit anderen,
00:12:32: oder wir erwarten zuviel und machen uns nicht bewusst was du alles schon erreicht haben.
00:12:39: Deswegen verrate ich Dir jetzt meine vier Schritt Methode mit der du deine Ziele seines Karriereziele aber im auch andere ab sofort mit Erfolg angehen und erreichen kann.
00:12:52: Den eins lass dir ganz klar hier noch mal gesagt sein kein anderer Mensch sorgt regelmäßig dafür dass du deine Karriere Ziele erreichst es sei denn du bist selbst.
00:13:05: Der Schritt eins meiner so erreichst du deine Ziele vier Schritt Methode lautet du brauchst ein smartes und vor allen Dingen ein attraktives Ziel also.
00:13:17: Frage was willst du erreichen und wenn du das für dich mal auf schreibst.
00:13:23: Ist es ein Ziel was dich motiviert denn allen erfolgreichen JuristInnen gemeinsam ist ein klares und motivierendes Ziel.
00:13:33: Was ich mit der Smart Methode meine das habe ich ja bereits in der Folge 180 erzählt auf die ich dich in den Shownotes noch mal Hinweise.
00:13:44: Einen Punkt will ich jedoch an dieser Stelle noch mal gesondert aufgreifen.
00:13:48: Wir jetzt das Smart nehmen na das sind ja fünf Schritte in der smart-methode spezifisch messbar attraktiv realistisch und terminiert,
00:13:59: ich möchte gerne den. Attraktiv hier in dieser Podcast Folge noch einmal aufgreifen denn es hängt er Norm von deinem Kopfkino ab.
00:14:09: Habt ihr die Umsetzung gelingt oder nicht es gibt ja den schönen Spruch ob du es schaffst oder nicht schaffst du hast in der Regel recht.
00:14:20: Die Attraktivität des Ziels lässt sich von zwei Seiten betrachten wir haben hinzu Ziele,
00:14:28: also wir wollen hinzu etwas wir wollen hinzu mehr Anerkennung wir wollen hinzu mehr Gehalt wir wollen hinzu.
00:14:36: Der nächsten Karrierestufe oder wir wollen weg von mir wollen weg von Forst wir wollen weg von Unzufriedenheit wir wollen weg von Karriere Stagnation,
00:14:51: die Frage ist wie formulierst du deine Ziele na und wie oder welchen Film hast du in punkto Ziele in deinem eigenen Kopf.
00:15:03: Und klar ist das,
00:15:05: hinzu Ziele also hinzu mehr Zeit hinzu Unabhängigkeit hinzu mehr Gehalt hin zur nächsten Karrierestufe beispielsweise hin zur Führungsaufgabe hin,
00:15:18: zur Partnerinnen oder counsel Funktion dass diese dich natürlich mehr motivieren dass die attraktiver sind und,
00:15:28: wenn du deine Ziele für 20-24 für dich definierst auch jedes andere Ziel dann lade ich dich mit dieser Podcast Folge dazu ein
00:15:40: zukünftig mal genau hin zu schauen was die Hauptattraktion deines Ziels ist.
00:15:47: Also was ist der wichtigste Faktor und zwar idealerweise in Richtung hinzu und nicht weg von.
00:15:56: Ich habe natürlich für diesen Podcast schon einmal über das Thema attraktive Ziele gesprochen nämlich in der Folge
00:16:03: 123 das spreche ich darüber wie du mit einem attraktiven Ziel einen Veränderungsprozess zum Erfolg führst also wenn dich,
00:16:12: das jetzt getriggert hat und du sagst Mensch ich würd doch du mich mal ein bisschen genauer wissen wie ich dieses Ziele Thema für mich noch,
00:16:20: angehen kann und mir motivierende attraktive Ziele setzen dann hör dir auf jeden Fall diese Podcast Folge 1.
00:16:28: Wenn du dir Unterstützung wünscht bei der Definition deiner Ziele also,
00:16:35: wenn Du für Dich smarte und motivierende Ziele definieren willst und sagt Mensch ich mache das gerne mit einer kleinen Anleitung von dir Anja und gemeinsam mit anderen.
00:16:44: Kann ich hier eine Ankündigung also ein save-the-date dann haltet ihr die Zeit vom 23 bis 25 Januar morgens von 8 Uhr bis 9 Uhr frei.
00:16:54: Da werde ich die nächste Runde der Karriere Power Workshops anbieten und diese wird natürlich das bietet sich einfach an für so ein Training im Januar den Fokus auf deine Karriereziele 42024 als Juristin haben.
00:17:09: Mehr Infos dazu gibt's demnächst du kannst dich aber jetzt schon auf die Warteliste eintragen unter www Anja - Schäfer. EU Slash Karriere.
00:17:20: Soweit zum Schritt 1 also finde für Dich ein smartes und vor allen Dingen ein motivierendes Ziel,
00:17:28: der zweite Schritt der so erreichst du deine Ziele ne leicht um vier Schritt Methode lautet,
00:17:38: finde für dich eine Umsetzungsstrategie.
00:17:42: Also die Frage die sich dahinter versteckt lautet wie willst du dein Ziel erreichen.
00:17:49: Nur du fängst jetzt sozusagen das Ziel selber ist also die oberste Ebene und du fängst das an an von oben nach unten aufzudröseln.
00:17:59: Und wenn du dein Ziel für dich definiert hast geht's dann immer darum wie kannst du das umsetzen wie kannst du das für dich angehen wie kannst du das erreichen,
00:18:09: und für die Umsetzung gibt es verschiedene Wege na das wissen wir ja es gibt verschiedene Wege ein Ziel zu erreichen das ist ja dieses bekanntlich herum.
00:18:18: Und du kannst dir natürlich eigene entwickeln wenn du es jetzt sagst mein Ziel in 20/24 ist es meine Expertise
00:18:27: sichtbarer zu machen mich als Experten zu positionieren,
00:18:32: das Thema Pörtner Branding für mich anzugehen sei es jetzt intern wie extern seit digital oder analog,
00:18:39: da kannst du natürlich für dieses Ziel dir eine eigene Strategie entwickeln.
00:18:45: Ist die Variante ein dass du sagst ich will Siebenmeilenstiefel also ich will.
00:18:52: Dass mir einfach mache ich will es mir leicht machen ich will mein Ziel sicher erreichen ich will mein Ziel schnell also in der absehbaren Zeit erreichen und,
00:19:02: ich will von der Erfahrung anderer profitieren indem du eine vielfach bereits erprobte Strategie nutzt.
00:19:11: Und so machen dass die TeilnehmerInnen von meinem Karriere Bootcamp für Juristen in die bekommen,
00:19:18: von mir eine Strategie an die Hand in punkto Positionierung personal branding Selbstmarketing Networking als Experten und zwar eine die ich selber auch anwenden.
00:19:31: Und die das zeigen die vier Durchgänge des Karriere Bootcamps die wir bereits durchgeführt haben die auch wunderbar für die Kundinnen funktioniert.
00:19:43: Schönes Beispiel dazu ist ja die Karren die ich dazu in der letzten Podcast Folge interviewt habe.
00:19:50: Aktuell im Bootcamp sind wir jetzt im Dezember auf der Zielgerade das Bootcamp läuft jetzt noch bis.
00:19:57: Zum 22 Dezember und jetzt beschäftigen wir uns mit dem Thema Networking also wir schauen uns jetzt das eigene Netzwerk sehr genau an um festzustellen,
00:20:09: wer ist schon im Netzwerk und wer bin braucht das Netzwerk noch um das jeweils gesteckte Ziel zu erreichen.
00:20:20: Wenn du jetzt denkst ekulan ja das hätte ich gern auch dann hier der Hinweis für das Bootcamp kannst du dich aktuell auf die Warteliste eintragen.
00:20:29: Nächste Runde startet Mitte Februar 20-24 und ich werde im Januar dazu noch entsprechende Infos,
00:20:36: verteilen und natürlich das Bootcamp auch im Rahmen der nächsten Karriere Power Workshops noch einmal vorstellen also Warteliste geht es unter www Anja - Schäffer. EU Slash Büttgen.
00:20:50: Der dritte Schritt ist ein ganz konkreter Fahrplan zur Umsetzung deiner Strategie also was musst du tun um dein Ziel zu erreichen und idealerweise so konkret wie möglich,
00:21:05: genau das mache ich auch mit den TeilnehmerInnen vom per Bootcamp,
00:21:12: diese bekommen einen ganz konkreten Fahrplan und ganz konkreten Umsetzungsplan an die Hand.
00:21:17: Was ihre Positionierung betrifft was der personal branding betrifft und was die Umsetzung dann inpuncto linkedin betrifft.
00:21:27: Damit diese ganz genau wissen was konkret zu tun ist wie Sie vorgehen sollten und wie Sie es dann auch Schritt für Schritt umsetzen können.
00:21:37: Das ist dann der vierte und letzte Schritt,
00:21:40: nämlich die ganz konkrete Umsetzung also was musst du konkret Schritt-für-Schritt tun damit du dein Ziel erreichst du hast du ja,
00:21:49: Ziel gesetzt hast eine Strategie entwickelt wie du dieses Ziel für Dich an gehst dann hast du einen konkreten Plan gemacht wie du dieses Ziel Schritt-für-Schritt an gehst und jetzt vier setzt du um.
00:22:03: Denn erfolg bedeutet tun der beste Plan hilft Dir nicht wenn du diesen nicht umsetzt.
00:22:11: Meine Erfahrung ist dass die wenigsten diese Schritt für Schritt Methode bis zum Ende gehen.
00:22:19: Na die sind entweder beim Ziel schon um konkret kommt AKK nicht weiter sie schieben das Thema Umsetzungsstrategie lange vor sich her sie haben keinen Plan wie sie für sich einen Umsetzungsplan,
00:22:33: gestalten können und wenn alles neu in der Hinsicht schon und um konkret ist dann wird es auch nichts mit der Umsetzung.
00:22:43: Dieses Schritt für Schritt angehen und auch tatsächlich dann umsetzen,
00:22:48: das ist aber das was wirklich erfolgreiche JuristInnen von den weniger erfolgreichen unterscheidet also klare attraktive Ziele eine Strategie ein Plan zur Umsetzung der Strategie und,
00:23:02: tägliches Tun dir noch mal ganz klar Erfolg kann man übersetzen mit den drei Buchstaben TUM.
00:23:12: Also tun.
00:23:14: Soweit so gut denkst du die vielleicht und fragt sich ja wie mache ich denn das jetzt konkret das zeige ich dir im Jahres planungsworkshop,
00:23:23: den ich für deine Planung 20/24 anbiete und zwar am 30 Januar von 18 Uhr bis 21 Uhr ich bin von den TeilnehmerInnen des Jahres planungsworkshop.
00:23:37: Den ich 20-23 angeboten habe,
00:23:41: gefragt worden ob ich diesen nicht wieder machen kann das mache ich sehr gern also wenn du gemeinsam mit mir und Gleichgesinnten deine Jahresplanung für 20-24 machen will,
00:23:54: und das Gefühl bekommen willst wie toll es ist einen wirklich richtig guten Plan zu haben und zu wissen welche konkreten Ziele du erreichen willst und wirst.
00:24:06: Dann sichere dir jetzt dein
00:24:09: Ticket für diesen Workshop am 30 Januar du kannst das unter www Anja Menü Schäfer. EU Slash Workshop - 20
00:24:19: 24 dir holen bis zum 8. Januar gibt's noch einen early bird special.
00:24:28: Freue mich wenn du da mit dabei wart bist und der Hinweis damit ich entsprechend unterstützen kann sind auch hier die Plätze begrenzt.
00:24:38: Ansonsten bleibt mir nur noch eins zu sagen du machst den Unterschied wenn ich du wäre dann bis zum nächsten Mal.
00:24:48: Schön dass du heute dabei warst wenn du Feedback zu dieser Folge hast dann schreibe mir gerne an Podcast es Anja - Schäfer. EU.
00:24:58: Ja auch beim nächsten Mal wieder rein und frage Dich bis dahin welchen einen Schritt du heute für deine Karriere und oder bis es Ziele und damit für deine Sichtbarkeit Expertentum kann.
Neuer Kommentar