191: 3 Schritte zur strategischen Positionierung deiner juristischen Expertise in deinem LinkedIn-Profil
Shownotes
LinkedIn ist für Juristinnen ein wichtiges Werkzeug, um ihre berufliche Präsenz zu stärken, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich als Expertin in ihrem Fachgebiet zu etablieren. Daher erfährst du in dieser Folge, wie du als Juristin auf LinkedIn sichtbar wirst – angefangen von den häufigsten Fehlern, die du vermeiden solltest, über die entscheidenden Schritte, die du unternehmen kannst, bis hin zu wertvollen Tipps, die dir auf deinem Weg zur Expertin helfen.
Höre in der Podcast-Episode 191, wie du dein LinkedIn-Profil optimierst, um als Expertin wahrgenommen zu werden.
Diese Folge ist genau richtig für dich,…
- wenn du deine Expertise in ihrer ganzen Bandbreite in deinem LinkedIn-Profil sichtbar machen willst,
- wenn du konkrete Umsetzungstipps bekommen willst, wie und vor allem wo du in deinem LinkedIn-Profil deine Expertise unterbringen solltest,
- wenn du die typischen Fehler in puncto Sichtbarkeit vermeiden willst.
🔊 Die Shownotes zur Folge findest du hier: https://anja-schaefer.eu/folge191
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören. Let's network! Deine Anja 💛
🚀 Wenn du jemanden brauchst, die dich als Juristin bei deinen Karriere-Herausforderungen begleitet und dabei unterstützt, als Expertin auf LinkedIn sowie im Netzwerke sichtbar, anerkannt und bekannt zu werden, habe ich diese tollen Möglichkeiten für dich:
- das “Karriere! … Bootcamp für Juristinnen", welches am 19. Februar 2024 das nächste Mal startet. Trage dich bereits jetzt auf die Warteliste ein. Dann informieren wir dich, sobald die Anmeldung möglich ist
- die Karriere … Mastermind für Juristinnen” und damit für Kolleginnen, die ihre Sichtbarkeit als Expertin sowie ihr Netzwerk mit dem Ziel “NEXT LEVEL” ausbauen wollen, um beruflich weiter voranzukommen. Wenn dieses Programm mit Start am 5. Februar 2024 für dich interessant ist, dann lass uns sprechen.
- den nächsten “Juristinnen netzwerken … TAG” und damit das virtuelle Networking-Event für, von und mit Juristinnen. Die Vorab-Anmeldung dafür ist bereits geöffnet.
💌 Um nichts mehr zu verpassen, trage dich in unseren alle zwei Wochen erscheinenden Newsletter ein und schau hinter die “Juristinnen netzwerken …Kulissen” https://anja-schaefer.eu/newsletter.
👭 Werde Teil unserer wachsenden LinkedIn-Community: https://anja-schaefer.eu/linkedIn-gruppe.
🚀 Wenn du dich mit gleichgesinnten Kolleginnen in lockerer Atmosphäre bei Fingerfood und Getränken deutschlandweit in unterschiedlichen Städten austauschen willst, dann melde dich für das nächste Juristinnen netzwerken … After Work” an.
🎉 Du steckst mit deinen Herausforderungen fest und weißt nicht, wie du dein Netzwerk aufbauen, deine Kontakte mit Erfolg vertiefen und zudem als Expertin auch auf LinkedIn sichtbar werden kannst. Reserviere dir ein kostenfreies 1:1-Strategiegespräch für mehr Klarheit für dein nächstes (Networking-)Ziel mit mir! https://anja-schaefer.eu/kalender
🎧 Alle Podcast-Folgen findest du auch auf: https://anja-schaefer.eu/podcast/ und auf der Podcast-Plattform deiner Wahl.
💛 Lass gerne ein Abo und eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit deinen Kolleginnen.
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zum JuristInnen machen Karriere Podcast mit mir Doktor Anja Schäfer und damit zur Folge 191,
00:00:13: in dieser Folge
00:00:14: geht es mal wieder um das Thema linkedin denn ich habe heute morgen in einem linkedin Newsletter einer Netzwerk Partnerin gelesen
00:00:29: das Microsoft Schrägstrich linkedin vermeldet hat das
00:00:35: im Dachraum die 21 Millionen Mitglieder Marke geknackt wurde
00:00:43: das heißt 21 Millionen Mitglieder gibt es auf LinkedIn im deutschsprachigen Raum und damit ist mit den Mitgliedern jeder gemeint der 1,
00:00:56: Account hat ein LinkedIn Account ist sozusagen das,
00:01:02: Mindeste was du brauchst um ein LinkedIn Mitglied zu sein aber es ist natürlich keinesfalls ausreichend also der Account Ansicht um,
00:01:14: deine Expertise auf LinkedIn sichtbar zu machen und als Experten auf LinkedIn und eben darüber ein Haus sichtbar zu werden warum das so wichtig ist.
00:01:27: Ich weiß nicht ob du dich schon mal gegoogelt hast wenn du das noch nicht getan hast dann mach das am besten gleich ansonsten wirst du es wissen die Social Media Profile Ranken sehr weit oben und.
00:01:41: Dann dein LinkedIn-Profil natürlich auch und das erlebe ich immer wieder der LinkedIn Account ist es eben bei vielen nur.
00:01:52: In meinem JuristInnen machen Karriere Bootcamp habe ich zum Thema linkedin
00:01:58: in der letzten Woche eine tolle Frage von Lucia bekommen die ist gerade im aktuellen Programm dabei und die hat mich gefragt wie und natürlich wo kann ich am besten meine Expertisen und damit
00:02:11: eben auch die Abschlüsse die Zulassung die Auszeichnungen praktische Erfahrungen in meinem LinkedIn-Profil unterbringen muss ja.
00:02:21: Ist als Anwältin nicht nur in Deutschland zugelassen und wollte eben gerne dieses Mehr an expertiser und auch an praktischen Erfahrungen in ihrem LinkedIn-Profil unterbringen
00:02:34: sie fragte mich auch wie ist denn das mit Ausbildungsstationen
00:02:38: bzw dem Referendariat ich bin ja jetzt schon einige Jahre im Beruf also wo bringe ich die beispielsweise noch ein und stelle ich die noch ausführlicher,
00:02:51: wenn du dich auch fragst wie sich dein sich immer weiterentwickeln des Know-how,
00:03:01: am besten Platz in deinem LinkedIn-Profil findet und zwar,
00:03:06: außerhalb der Berufserfahrung und der Ausbildung und wo du dieses eben darüber hinaus noch sichtbar machen kannst dann bist du in dieser Podcast Folge 191,
00:03:21: richtig denn du erfährst von mir gleich welche drei Schritte du für dich.
00:03:28: Gedanklich zumindestens idealerweise auch schriftlich gehen solltest um,
00:03:35: deine gesamte Expertise und eben deine ganze Bandbreite in deinem LinkedIn-Profil sichtbar zu machen ich habe dir.
00:03:46: Darüber hinaus noch drei konkrete umsetzungs Tipps mitgebracht.
00:03:52: Und zwar bezogen auf dein Profil also in welchen Abschnitten kannst du,
00:03:58: deine Expertise noch wunderbar unterbringen,
00:04:03: da auch dir ganz konkret Umsetzungsbeispiele in diese Folge noch mit rein gepackt und
00:04:10: außerdem verrate ich dir drei typische Fehler die ich in puncto Sichtbarkeit von der Expertise auf LinkedIn häufig sehe und zwar nicht nur bei den Kolleginnen die erst am Anfang ihrer Karriere stehen,
00:04:26: und demzufolge noch nicht so viel Know-how praktische Erfahrung Spezialkenntnisse aufweisen sondern das ist,
00:04:38: zumindestens,
00:04:39: immer wieder meine Erfahrung wenn ich strategiegespräche führe und dann auf das LinkedIn-Profil der jeweiligen Kollegin gehe und dann ganz ganz viel,
00:04:50: hat Enzi Hallendecke damit dein Potenzial sichtbar wird,
00:04:57: und zwar in deinem LinkedIn-Profil an den richtigen Stellen darum geht es in dieser Folge.
00:05:05: Lass dich also inspirieren motivieren und informieren hol dir mit dieser Folge vom JuristInnen machen Karriere Podcast sofort umsetzbare Erfolgstipps zu Networking Selbstmarketing und
00:05:19: Deiner Sichtbarkeit als Experten die dich als Juristen
00:05:24: weiterbringen und deine Ziele angehen und erreichen lassen natürlich am besten leicht schnell und gemeinsam mit anderen.
00:05:34: Bier gleich viel Spaß beim Hören dieser Folge 191 doch zuvor habe ich noch eine Frage an dich.
00:05:44: Wird 20-24 dein Jahr indem du als Experten,
00:05:49: sichtbar und in deinem Netzwerk bekannt wirst und karrieremäßig so richtig abgehst.
00:05:57: Steht einer dieser Punkte auf Deine persönlichen Agenda für 20-24,
00:06:03: entweder deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung,
00:06:07: zum anderen Gute und belastbare Beziehungen mit Möglichkeiten zur Mandats Akquise oder für geplante von dir gewünschte berufliche Veränderungen oder,
00:06:21: das Erreichen deiner Karriere und Wissensziele.
00:06:25: Im Februar 20-24 starte ich wieder mit einer neuen Runde meines 12-jährigen Gruppen Programms für deine Sichtbarkeit als Experten durch personal branding und.
00:06:38: Selbstmarketing und Networking das ist der Volks abrupt und exklusiv auf JuristInnen zugeschnitten.
00:06:46: Wenn du dir für deine Karriere für deine Sichtbarkeit als Experten für
00:06:54: das angehen von beruflichen die persönlichen Zielen einen roten Faden mit zeitlich machbar in Umsetzung schritten.
00:07:03: Stadtpass und ewiges vor dir herschieben deiner Karriere to-do's wünscht.
00:07:10: Und darüber hinaus individuellen Support von meinem Team und mir Austausch mit Gleichgesinnten in einer kleinen Gruppe
00:07:19: mir das also deine Wünsche sind dann trage Dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste für das
00:07:27: Juristinnen machen Karriere Bootcamp ein das ist nämlich mein Gruppenprogramm für ambitionierte Juristen.
00:07:37: Alle Infos gibt es demnächst,
00:07:41: Warteliste kommst du unter diesem Link www Anja - fr.de Slash Bootcamp ich freue mich wenn du diese Nachricht mit deinem Netzwerk teilst.
00:07:55: Den Link findest du natürlich auch in den Shownotes unter www Anja Milow schaefer.de Flash Folge 191.
00:08:04: Ich bin dr Anja Schäfer Karrierementorin und businesscoach für JuristInnen.
00:08:09: In nur wenigen Jahren bin ich als Expertin für Networking und female leadership in Kanzleien offline wie online sichtbar und bekannt geworden zudem,
00:08:19: habe ich mir in relativ kurzer Zeit ein großes gutes und belastbares Netzwerk an Gleichgesinnten an Kolleginnen und Kollegen sowie an anderen Partnerinnen aufgebaut.
00:08:30: Welches meine Expertise und meine Mission nämlich JuristInnen machen Karriere! Weiter trägt.
00:08:38: Davor war ich acht Jahre als Anwältin in einer großen mittelständischen Kanzlei tätig.
00:08:44: Sodass mir die Karriere Herausforderungen von JuristInnen in einem weitgehend männlich geprägten Umfeld gut bekannt sein.
00:08:53: In diesem Podcast profitierst du von meinen Strategien Tools und Tipps und denen meiner Gäste.
00:09:00: Du bekommst Einblicke in mein alltägliches Tun inpuncto Sichtbarkeit als Expertin.
00:09:07: Und damit in strategisches Personalplan Ding proaktive Selbstmarketing und Ziel fokussiertes netto.de.
00:09:15: Du erfährst wie du deine eigenen Vorhaben in den Fokus nimmst als Expertin und Persönlichkeit offline und online sichtbar ist.
00:09:24: Sowie dir ein nachhaltiges und stabiles Netzwerk auf und ausbauen.
00:09:30: Dadurch kannst du als Juristen mit deiner Expertise bekannt und anerkannt werden sein und bleiben.
00:09:38: Mit den richtigen Personen in Kontakt kommen sowie dich beruflich weiterentwickeln und leicht deine persönlichen Karriere.
00:09:47: Und oder Business Ziele erreichen denn du machst den Unterschied wenn ich du wäre dann.
00:09:53: Dir jetzt viel Spaß beim hören jetzt network und danke dass du diese Podcast Folge mit deinen Kolleginnen teil.
00:10:02: Music.
00:10:08: Gleich zu Beginn dieser Folge 191 eine Klarstellung in nämlich dazu worum es in dieser Folge nicht geht.
00:10:18: Ich spreche heute nicht darüber wie du als Angestellte Juristin grundsätzlich von einem professionellen LinkedIn-Profil profitieren kannst.
00:10:27: Dazu empfehle ich dir die Folge 170.
00:10:32: Ich spreche auch nicht darüber wie ich selbst dass dir mal Sichtbarkeit und Reichweite auf LinkedIn,
00:10:38: mit strategischer Umsetzung angegangen bin und aktuell noch angehen das Interview mit meiner linkedin Strategien findest du in der Folge 183.
00:10:50: Und es geht auch nicht darum wie du die Herausforderungen inpuncto linkedin zeitmäßig für dich in den Griff bekommst denn dazu gibt es bereits die Folge 169.
00:11:02: Alle drei Folgen habe ich dir in den Shownotes noch mal verlinkt wenn dich diese darüber hinaus interessieren dann höre unbedingt rein.
00:11:14: Heute geht es mir darum das und wie und wo du deine Expertisen,
00:11:23: dein Know-how deine praktischen Erfahrungen deine Spezialkenntnisse dein wissen wo du das,
00:11:32: auf LinkedIn und zwar konkret in deinem LinkedIn-Profil sichtbar machen kannst zum einen aber eben auch,
00:11:41: solltest doch zuvor drei häufige Fehler die ich bei Kolleginnen immer wieder sehe.
00:11:49: Wie lange eins du befüllt dein LinkedIn-Profil mehr schlecht als recht das heißt du überlegst dir nicht vorab was dich einzigartig und besonders machst.
00:12:02: Also hier das Stichwort die USP unique selling points oder Alleinstellungsmerkmale wie du die für dich heraus findest das hörst du gleich.
00:12:14: Zum zweiten der zweite Fehler du überträgst da ein Lebenslauf eins-zu-eins auf dein LinkedIn-Profil ohne dir vorher Gedanken zu machen was.
00:12:22: Jetzt wirklich noch relevant ist nur also du bist jetzt vielleicht schon 5 bis 10 Jahre im Beruf und du hast immer noch
00:12:30: einen großen Schwerpunkt in deinem LinkedIn-Profil beispielsweise auf dem Referendariat obwohl ich es ja schon einige Zeit her ist.
00:12:38: Oder du machst dir keine Gedanken da zu was mögliche Schlagworte sind unter denen du auf LinkedIn gefunden werden willst.
00:12:49: Stichwort.
00:12:50: Suchmaschinenoptimierung oder SEO ja das gilt und gibt es auch auf LinkedIn und der Fehler Nummer drei ist du bist nachdem du dein Profil irgendwann mal erstellt hast.
00:13:03: Möglicherweise auch sehr professionell nie wieder dort.
00:13:08: Stichworte linkedin Algorithmus es ist ja so dass der linkedin Algorithmus einfach Profile häufiger ausspielt.
00:13:17: Die ihm das Gefühl geben dass sie aktuell sind und wie merkt der Link den Algorithmus dass indem du regelmäßig auf deinem Profil bist und an der ein oder anderen Stelle.
00:13:29: Etwas schraubst.
00:13:31: Wenn du wissen willst wie du deine Expertise anders oder besser in dein linkedin-profil bringen kannst.
00:13:41: Dann bist du in dieser Folge richtig klar ist 1 ein aussagekräftiges Profil ist der erste Schritt zu mehr Sichtbarkeit.
00:13:54: Was noch nicht jeder Juristen bewusst ist Personal Arenen und ArbeitgeberInnen machst du nur auf dein Profil aufmerksam.
00:14:07: Wenn dieses professionell auf
00:14:09: gestellt ist und auch in den Ergebnissen ihrer Suchanfragen auftaucht und das ist mittlerweile in diesen heutigen digitalen Zeiten sicher
00:14:24: den meisten von uns klar Personaler rennen Arbeitgeber rennen Kolleginnen.
00:14:30: Vorgesetzte aktuelle wie potenzielle die nutzen linkedin immer mehr für die Recherche vorab.
00:14:41: Zum einen und zum anderen wenn entsprechende Unterlagen vorliegen auch dafür um zu schauen wie ist die Person.
00:14:52: Außerhalb der eigentlichen Bewerbungsunterlagen noch sichtbar,
00:14:59: es geht also bei deinem Profil um mehr als nur um die einzelnen Abschnitte entsprechend befüllt zu haben.
00:15:08: Denn ein professionell erstelltes Profil welches deine ganze Bandbreite aussagekräftig zeigt.
00:15:17: Ist aus meiner Perspektive eine wichtige Voraussetzung um dir ein entsprechendes Image als Experten.
00:15:26: In und außerhalb von linkedin aufzubauen und damit.
00:15:31: Im eigenen Sinne gutes personal branding zu.
00:15:36: Du das Personal Branding wichtig ist und etwas ist was du nicht verschieben solltest kann ich hier an dieser Stelle
00:15:46: einfach noch mal ganz klar sagen ich habe dir jetzt drei Schritte mitgebracht wie du für dich,
00:15:54: die Herausforderung und oder auch das Thema Positionierung als Experten auf LinkedIn angehen kannst.
00:16:05: Das schöne ist ja wenn du das einmal für dich tust.
00:16:09: Um dein LinkedIn-Profil professionell aufzustellen kannst du all das was du da für dich.
00:16:17: Du arbeitest worüber du nachdenkst was du für dich verschriftlicht das kannst du wunderbar auch für deinen Personal Branding außerhalb von LinkedIn nutzen.
00:16:28: Welche drei Schritte gebe ich dir heute mit zum einen Schritt 1 erstelle einen meilensteinliste zu deiner expertise.
00:16:38: Was meine ich damit du machst dir eine Liste in der.
00:16:43: All deine beruflichen Meilensteine enthalten sind und.
00:16:50: Nimmst du allen Dingen da jede wichtige Station jede beruflich wichtige Station aus deinem Leben auf.
00:17:00: Dazu gehören nicht nur
00:17:03: dein Studium die Staatsexamina oder eine Promotion sondern auch Fach und Fortbildungen selbst wenn diese auf den ersten Blick nicht mit deiner eigentlichen Tätigkeit,
00:17:18: zu tun haben nimm hier auch mit in den Blick beispielsweise wichtige Praxiserfahrungen,
00:17:28: wie die Wahlstation wenn du diese im Ausland absolviert hast oder wenn du im Rahmen eines secondments.
00:17:38: Im Ausland war es aber auch Abschlüsse oder Zertifikate die du im Laufe der Zeit erworben hast wie beispielsweise,
00:17:49: den Fachanwaltstitel im ersten Schritt geht es darum so viele Punkte wie möglich zusammen also wirklich
00:17:58: alle Meilensteine aufzuschreiben im zweiten Schritt wird es jetzt konkret dann nehme ich du definierst mit
00:18:07: Blick auf deine meilensteinliste was dich als Experten besonders machst nimmst also die Liste und arbeitest da
00:18:17: deine Alleinstellungsmerkmale deine us peace oder eben unique selling points zu deiner expertise,
00:18:27: aus.
00:18:28: Wenn du das für dich gefunden hast dann geh einmal in die Recherche bei LinkedIn und finde Schlagworte für dich.
00:18:38: Über die linkedin Suchfunktion damit du.
00:18:42: Tatsächlich auch gefunden wirst solltest du einige der Schlagworte verwenden die idealerweise genutzt werden wenn.
00:18:52: Diese Expertise die du hast gesucht wirst wenn du das für dich dann konkrete hast also du hast für dich
00:19:01: Alleinstellungsmerkmale gefunden du hast auch geschaut welche Schlagwörter die auf LinkedIn regelmäßig gesucht werden oder eben auch auf Google passen zu deinen Alleinstellungsmerkmalen
00:19:16: geht es jetzt ins Finetuning und wie so oft und das nicht nur beim personal branding gilt hier auch,
00:19:24: Klasse statt Masse nimm also fünf bis zehn.
00:19:29: Schlagworte Stichpunkte unter den du gefunden werden willst.
00:19:34: Und nach denen andere wie beispielsweise Personaler rennen oder Mandantinnen suchen um dein Profil.
00:19:42: Zu unterfüttern noch einen Tipp.
00:19:46: Für alle die die einen neuen Job suchen achte besonders auf die Schlagwörter oder auf die Treffer der Schlagwörter unter Jobs.
00:19:56: Denn diese werden regelmäßig auch von Personaler rennen verwendet und,
00:20:01: die kannst du ja bei der linkedin suche für dich entsprechend klassifizieren,
00:20:07: wenn du deine Alleinstellungsmerkmale deine Expertise für dich definiert hast bringst du diese dann als sogenannten,
00:20:17: Expertise USP in dein LinkedIn-Profil.
00:20:22: Das ist zumindestens nach meiner eigenen persönlichen Erfahrung leicht gesagt schwer oder schwerer getan.
00:20:31: Denn ich erlebe es immer wieder dass sich Kolleginnen fragen was denn die anderen das heißt die Kolleginnen die Vorgesetzten die Mandantinnen.
00:20:41: So über sie denken oder denken könnten mit der Folge dass das eigene personal branding und insbesondere das Selbstmarketing schnell mal hinten angestellt wird.
00:20:54: Ich sag's dir an der Stelle noch mal deine eigene Positionierung und deine Sichtbarkeit als Experten ist nichts.
00:21:04: Was du auf später verschieben solltest denn genau das was andere über dich denken und sagen das beeinflusst.
00:21:13: Du mit deiner Personal Brand.
00:21:16: Deine ganz klare Positionierung als Experten auf LinkedIn und natürlich auch darüber hinaus wissen andere genau wer du bist wofür du stehst.
00:21:30: Was sie von dir erwarten können und was sie von dir tatsächlich auch bekommen zudem das,
00:21:37: ist zumindestens die Info aus meinem Netzwerk lohnt es sich denn Menschen mit einer klaren Personal Brand bekommen
00:21:47: zwischen 10 Uhr bis 15% mehr Gehalt sie werden als kompetenter wahrgenommen und häufiger als Experten,
00:21:56: angefragt wenn das auch deine Ziele sind.
00:22:01: Wenn du also auch zukünftig mehr Geld erhalten willst als kompetenter wahrgenommen werden willst und häufiger als Experten angefragt.
00:22:13: Werden willst du jetzt von Mandantinnen von KooperationspartnerInnen von Menschen die.
00:22:21: Branchenevents organisieren und speakerinnen suchen wenn das also.
00:22:26: Für dich auf deiner persönlichen oder auch heimliche Agenda steht dann habe ich jetzt noch drei strategische Tipps wo und wie du deine expertise.
00:22:38: In dein LinkedIn-Profil bringst und zwar über die dir sicher bekannten Felder Berufserfahrung und Ausbildung hinaus.
00:22:48: Und mein Tipp Nummer eins lautet nutze deinen Profil Slogan für dich
00:22:54: der Profil ist Logan ist das was direkt unter deinem Namen steht,
00:23:01: auf www Anja Schäfer. EU Slash
00:23:05: Folge 191 findest du eine Grafik dazu was ich meine der Profil Slogan steht auf LinkedIn direkt unter deinem name,
00:23:17: das ist das eine was die wenigsten wissen oder sich bewusst machen er wird bei jedem Kommentar,
00:23:25: bei jedem Beitrag also immer wenn du auf LinkedIn interagierst angezeigt.
00:23:32: Er wird auch angezeigt wenn du anderen als interessante Netzwerk Partnerin vorgeschlagen wird und er ist ein großartiges.
00:23:42: Fällt um deine Expertise klarzumachen um dich aus der Masse hervorzuheben indem du hier mehr hin schreibst als deine Berufsbezeichnung.
00:23:54: Rechtsanwälte beispielsweise.
00:23:57: Wie gehst du das für dich an finde für dich die passenden Schlagworte die auf deine Alleinstellungsmerkmale als Experten einzahlen.
00:24:07: Wenn du diese für dich hast dann hole dir aus deinem Netzwerk beispielsweise von Kolleginnen Freundinnen wichtigen Netzwerk Partnerinnen und oder Mandantinnen dazu Feedback ein.
00:24:20: Dann komprimiert du das noch mal weil du hast nur eine sehr sehr eingeschränkte Zeichenanzahl und dann machst du die wichtigsten new SP Schlagwort mäßig.
00:24:32: Auf deinem LinkedIn-Profil sichtbar.
00:24:36: Der zweite Tipp den ich dir mitgeben will ist nutze den Infotext um deine expertise.
00:24:45: Mit mehr Worten sichtbar zu machen als im Profil Slogan.
00:24:49: Den profilslogan sehe ich bei den meisten Kollegen den also da steht zumindestens Rechtsanwältin drin.
00:24:57: Den Info Text finde ich sehr selten.
00:25:00: Dieser soll den LeserInnen deines Profils klar und prägnant aufzeigen wie du unterstützen kannst.
00:25:11: Er ist also kein Selbstdarstellung stool hier auf LinkedIn sondern es ist ganz wichtig dass du diesen aus der Perspektive.
00:25:23: Deiner Profilbesucher rennen schreibst welche Infos brauchen also diese damit sie dir beispielsweise eine Kontaktanfrage stellen oder dir eine persönliche Nachricht schreiben.
00:25:38: Auch hier mein umsetzungs Impuls befrage für dich wichtige Kontakte nach deinem USP.
00:25:48: Oder auch nach Schlagworten nach denen sie auf LinkedIn oder auch auf Google ExpertInnen wie dich oder Themen die auf deine Expertise einzahlen suchen.
00:25:59: Und dann überlege ob und wie du diese Keywörter die mit dir natürlich korrelieren müssen
00:26:07: in deinem Info-Text unterbringen kannst auf dass die LeserInnen viel von dem,
00:26:15: wiederfinden was sie sich erwarten und der dritte Tipp den ich dir mitgeben will in puncto.
00:26:24: Wie du deine expertise in deinen LinkedIn-Profil bringen kannst ist einer der dich selber nicht so viel Aufwand kostet
00:26:33: der aber ein guter. Ist auch mit den Kontakten in den Austausch zu gehen nämlich lasse dir deine Kenntnisse von anderen bestätigen.
00:26:45: Auch hier habe ich dir eine Grafik dazu gemacht auf meiner Webseite www Anja - eva.ru Slash Folge 100.
00:26:54: 91 wo du siehst wie das bei mir ausschaut.
00:26:59: Ich empfehle dir mindestens drei Kernkompetenzen hier anzuführen 3 ist das was linkedin anzeigt du kannst natürlich noch mehr haben.
00:27:09: Und da auch zu schauen dass die auf die Alleinstellungsmerkmale die du hast,
00:27:14: entsprechend einzahlen als bei mir standen hier beispielsweise früher juristische Themen meine Kernkompetenz ist aber mittlerweile eine andere so dass die juristischen Themen nach unten gerutscht sind.
00:27:27: Sofern du mehrere hast kannst du das recht unkompliziert für dich klassifizieren das wirklich nur die drei wichtigsten Kernkompetenzen angezeigt werden.
00:27:39: Wenn du da für dich eine Auswahl getroffen hast.
00:27:42: Empfehle ich Mandantinnen Kolleginnen oder KooperationspartnerInnen anzusprechen dass diese deine Kenntnisse.
00:27:51: Bestätigen und wenn du natürlich von anderen Erkenntnis Bestätigung bekommst.
00:27:56: Worüber du auf LinkedIn in deine Mitteilungen immer informiert wirst dann bedanke dich.
00:28:03: Und ich bin mir sicher jetzt der Umsetzung Impuls dass du Kolleginnen in deinem Netzwerk kennst die eine ähnliche Expertise wie du aufweisen.
00:28:13: Entweder kennst du die schon dann suche die auf LinkedIn ansonsten kannst du diese auf LinkedIn recherchieren und mal auf ihren Profilen schauen welche Kenntnisse sie sich bestätigen lassen,
00:28:26: und du wirst feststellen dass nicht jede dieses.
00:28:30: Tool diesen Abschnitt auf LinkedIn nutzt also ihre Kenntnisse noch nicht bestätigen lässt es gibt aber
00:28:38: mittlerweile die ein oder andere die das hat hier bekommst Du Ideen was du bei dir noch anführen kannst das eine und zum anderen kannst du deinen Networking Qualitäten zeigen indem du im Sinne
00:28:51: der wichtigsten netzwerkregeln nämlich geben die Kenntnisse von ihnen bestätigst,
00:28:59: das ruft immer vor der perform bei mir natürlich auch also wenn Du auf mein Profil gehst dann freue ich mich über eine Katniss Bestätigung von dir.
00:29:11: Das waren meine Tipps dazu wie du deine expertise in deinem Profil noch sichtbarer machst also,
00:29:22: indem du drei Schritte für dich gehst zum einen indem du deine Meilensteine bestimmst zum anderen
00:29:29: indem du deinen ExpertInnen USP definierst und als dritte ist indem du
00:29:37: diesen dämlich deinen ExpertInnen UCI USP dein Alleinstellungsmerkmale in deinem LinkedIn-Profil sichtbar machst ich habe dir
00:29:48: drei Punkte genannt
00:29:50: in denen du deinen ExpertInnen USP auf jeden Fall unterbringen solltest zum einen dein Profil Slogan zum anderen
00:30:01: Info Text in deinen LinkedIn-Profil und als drittes die Kenntnis Bestätigung durch andere.
00:30:11: Ich habe noch einen kleinen Bonus Tipp für dich wenn du für dich feststellst dass
00:30:18: du aktuell noch keinen Infotext hast oder auch noch keine Kenntnis Bestätigungs
00:30:26: Abschnitt in deinem LinkedIn-Profil dann geh einfach oben in deinem LinkedIn-Profil auf Profil ergänzen da findest du diese Punkte und auch noch weitere in denen du
00:30:38: natürlich auch noch deine expertise in deinem LinkedIn-Profil unterbringen kannst.
00:30:47: Was kannst du heute für deine Sichtbarkeit für mehr Bekanntheit für mehr Reichweite tun,
00:30:55: blocke dir ein Zeitfenster,
00:30:58: für das Thema in linkedin in den nächsten Tagen oder am Wochenende und damit führt der ein personal branding und die Professionalisierung deines LinkedIn-Profil Sky einen Tipp auf und
00:31:12: setze diesen für dich um und wenn du mich fragst dann empfehle ich dir mit.
00:31:19: Dem Profil Slogan auf LinkedIn anzufangen und diesen entsprechend für dich strategisch zu formulieren.
00:31:30: Wünsche dir noch mehr Tipps in punkto Sichtbarkeit als Experten und damit für deinen Personal Branding für deinen Selbstmarketing und für deinen Networking damit du,
00:31:43: im Jahr 2024 inpunkto Karriere auch wirklich abgehst.
00:31:49: Damit die richtigen Menschen sei es Mandantinnen
00:31:53: Kolleginnen zukünftige Vorgesetzte KooperationspartnerInnen auf dich zukommen und damit sich dein Netzwerk um viele tolle
00:32:05: Kontakte erweitert.
00:32:07: Dann trage dich auf jeden Fall für die Warteliste zum Bootcamp ein dass Karriere Bootcamp ist mein Rundum-Sorglos-Paket in puncto,
00:32:21: Sichtbarkeit als Experten.
00:32:24: Falls erprobt und ausschließlich für JuristInnen wenn du also 20-24 inpunkto Karriere wirklich,
00:32:33: den nächsten Schritt angehen willst dann sei damit dabei zur Warteliste geht's hier www.ein yummedu schaefer.de Slash Bootcamp.
00:32:44: Bis zum nächsten mal Danke dass du heute mit dabei warst schön dass du heute dabei warst.
00:32:52: Wenn du Feedback für diese Folge hast dann schreibe mir gerne an Podcast Anja - Schäfer. EU.
00:32:59: Wäre auch beim nächsten Mal wieder rein und frage Dich bis dahin welchen einen Schritt,
00:33:04: du heute für deine Karriere und oder bis es Ziele und damit für deine Sichtbarkeit als Experten tun kann.
Neuer Kommentar