188: Small Talk: Gekonnt plaudern, Sympathien gewinnen
Shownotes
Small Talk ist weit mehr als oberflächliches Geplauder; es ist ein mächtiges Werkzeug, um Beziehungen aufzubauen, beruflichen Erfolg zu fördern und in der Arbeitswelt zu glänzen. Die Fähigkeit, gekonnt 'kleine Gespräche' zu führen, kann Juristinnen dabei helfen, sowohl im Erstkontakt als auch in der vertieften Kommunikation erfolgreich zu sein und damit die Karriere anzukurbeln.
Höre in der Podcast-Episode 188, wie du Small Talk gezielt für deinen beruflichen Erfolg einsetzen kannst.
Diese Folge ist genau richtig für dich,:
- wenn du dich in Small Talk-Situationen unwohl und unsicher fühlst
- wenn du erfahren willst, wie dir solche Gespräche in Zukunft leichter von der Hand gehen,
- wenn du dich mit anderen Personen vernetzen willst, um als Juristin erfolgreich zu sein.
🔊 Die Shownotes zur Folge findest du hier: https://anja-schaefer.eu/folge188
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören. Let's network! Deine Anja 💛
🚀 Wenn du jemanden brauchst, der dich bei deinen Karriere-Herausforderungen begleitet und dich dabei unterstützt, als Expertin sichtbar und bekannt zu werden, habe ich diese tollen Möglichkeiten für dich:
- den ”Juristinnen netzwerken … Montagskaffee“ mit Inspiration, Motivation, Energie und guter Laune – immer - am ersten Montag des Monats um 8.00 Uhr.
- das Juristinnen netzwerken … Barcamp” am 13. Oktober 2023 live in Berlin.
💌 Um nichts mehr zu verpassen, trage dich in unseren alle zwei Wochen erscheinenden Newsletter ein und schau hinter die “Juristinnen netzwerken …Kulissen” https://anja-schaefer.eu/newsletter.
👭 Werde Teil unserer wachsenden LinkedIn-Community: https://anja-schaefer.eu/linkedIn-gruppe.
📅 Du willst als Juristin Karriere mit System machen? Dann hole dir den “Juristinnen machen Karriere-Fahrplan” inklusive vieler Umsetzungstipps und fang an, die To-Dos umzusetzen, um noch heute mit deiner Positionierung als Expertin zu starten. Die Schritt-für Schritt- Anleitung kannst du dir als E-Book hier kostenfrei runterladen: https://anja-schaefer.eu/fahrplan
🚀 Wenn du dir selbst ein stabiles und nachhaltiges Netzwerk aufbauen und in diesem sowie auf LinkedIn mit deiner Expertise sichtbar werden willst, dann schau dir meinen begleiteten Gruppenkurs das “Juristinnen machen Karriere! … Bootcamp” https://anja-schaefer.eu/bootcamp/ mit Start am 2. Oktober 2023 an.
🎉 Du steckst bei deinen Karriere-Herausforderungen fest und hast keine Ideen, wie du dich als Expertin auf LinkedIn positionieren, als solche in deinem Arbeitsumfeld sichtbar und bekannt oder deine Netzwerkkontakte weiterentwickeln kannst? Dann reserviere dir ein kostenfreies 1:1-Strategiegespräch für mehr Klarheit für dein nächstes (Karriere-)Ziel mit mir! https://anja-schaefer.eu/kalender
🎧 Alle Podcast-Folgen findest du auch auf: https://anja-schaefer.eu/podcast/ und auf der Podcast-Plattform deiner Wahl.
💛 Lass gerne ein Abo und eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit deinen Kolleginnen.
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zum JuristInnen machen Karriere Podcast mit mir dr Anja Schäfer und damit zur Folge 188,
00:00:11: mit dem Titel alles andere als oberflächlich.
00:00:15: Wie du als Juristen kleine Gespräche zu deinem Karriere Erfolgsfaktor machst.
00:00:23: Wie denkst du eigentlich über Smalltalk oder anders gefragt denkst du auch so,
00:00:30: indem du Angst vor Zurückweisung hast und davor den ersten Schritt bei dem sogenannten kleinen Gespräch zu machen in dem Glauben dich versteht eh niemand.
00:00:44: Oder dein Gegenüber ist nicht an dir interessiert,
00:00:47: hast du Angst dich zu blamieren weil du nicht störend wirken willst oder als aufdringlich wahrgenommen werden willst also lässt es lieber sein.
00:01:00: Verzichtest du auf Smalltalk weil du meinst Smalltalk ist nur oberflächliches Geplauder also kein richtiges Gespräch und damit sinnlos.
00:01:10: Wenn du so über bisschen Smalltalk denkst dann führen deine Gedanken dazu dass du in der Regel Gelegenheiten zum Smalltalk,
00:01:19: ungenutzt verstreichen lässt die Smalltalk Momente nicht über eine knappe Begrüßung und Vorstellung mit dem Namen hin ausgehen.
00:01:31: Oder aufgrund deiner gefüllten Sprache among du nicht einfach darauf los plaudern kannst mit der Folge dass die Gespräche nicht wirklich Ergebnisse bringen.
00:01:46: Mit anderen Worten wenn sich also die Frage umtreibt geht Smalltalk auch anders.
00:01:52: Und wenn ja wie und worauf kommt es an dann bist Du richtig in dieser Folge 188.
00:02:00: Wenn du erfährst gleich zum einen Smalltalk ist und was eben nicht worauf ist beim Smalltalk wirklich ankommt,
00:02:09: und wie du durch Smalltalk beim Networking aber eben auch in puncto Karriere gewinnen kannst.
00:02:16: Höre außerdem welche drei Smalltalk Fettnäpfchen du aus meiner Perspektive auf jeden Fall auslassen solltest.
00:02:24: Wenn du ab sofort mit Erfolg smalltalken willst,
00:02:29: dann habe ich noch drei Tipps für Smalltalk Anfängerinnen in dieser Folge für dich oder eben auch für Smalltalk hasse rennen oder für aldi,
00:02:41: Kolleginnen hier unter den ZuhörerInnen die,
00:02:46: Smalltalk Situationen ab sofort für sich für ihre Karriere für in networking nutzen wollen.
00:02:54: Lass dich also inspirieren motivieren und informieren in punkto Smalltalk,
00:03:00: hol dir mit dieser Folge vom JuristInnen machen Karriere Podcast sofort,
00:03:04: umsetzbare Erfolgstipps zu netto eating Selbstmarketing Sichtbarkeit als Experten die dich als Juristin weiterbringen und deine Karriere und oder Business Ziele angehen und erreichen lassen am besten,
00:03:19: leicht schnell und gemeinsam mit einer.
00:03:22: Gehe jetzt gleich viel Spaß beim Hören dieser Folge doch zuvor an dieser Stelle ein,
00:03:30: eventtipp für dich eine Einladung zum nächsten JuristInnen Netzwerken Barcamp.
00:03:38: Welches am 13. Oktober live in Berlin stattfindet.
00:03:43: Ein Barcamp ist ein ganz besonderes Event Format es ist nämlich ein Networking Event per excellence,
00:03:51: bei dem du zusätzlich zu tollen Kontakten zu Kolleginnen auch noch Expertise Teile,
00:04:00: und oder von der Expertise anderer profitieren kannst melde Dich auf jeden Fall zu dem Juristen in Netzwerken Barcamp an wenn du entweder dich mit,
00:04:11: großartigen Gleichgesinnten vernetzen und austauschen will wenn du Expertise zu einem bestimmten Thema hast.
00:04:20: Und als Experten sichtbar werden und deine Kenntnisse teilen willst oder,
00:04:28: wenn du einfach von der Expertise der Kolleginnen profitieren willst als dich inspirieren lassen wird dann bist du auf jeden Fall beim JuristInnen Netzwerken Barcamp am 13. Oktober richtig,
00:04:42: hol dir dein Ticket sei mit dabei und mach damit dich und deine Expertise sichtbar,
00:04:49: alle Infos zu dem Event findest du unter www Anja Schäfer punkt de Slash Barcamp.
00:04:56: Den Link findest du auch in den sono zu dieser Folge unter www Anja - Schäfer. EU Slash Folge 188.
00:05:05: Ich freue mich wenn du dieses wirklich coole Event mit deinen Kolleginnen und Freundinnen Test.
00:05:15: Ich bin dr Anja Schäfer Karrierementorin und businesscoach für JuristInnen.
00:05:20: In nur wenigen Jahren bin ich als Expertin für Networking und E-Mail leadership in Kanzleien offline wie online sichtbar und bekannt geworden,
00:05:29: zudem habe ich mir in relativ kurzer Zeit ein großes gutes und belastbares Netzwerk an Gleichgesinnten und Kolleginnen und Kollegen sowie an anderen Partnerinnen aufgebaut,
00:05:41: welches meine Expertise und meine Mission nämlich JuristInnen machen Karriere! Weiter trägt.
00:05:49: Davor war ich acht Jahre als Anwältin in einer großen mittelständischen Kanzlei tätig.
00:05:55: Sodass mir die Karriere Herausforderungen von JuristInnen in einem weitgehend männlich geprägten Umfeld gut bekannt sind.
00:06:04: In diesem Podcast profitierst du von meinen Strategien Tools und Tipps und denen meiner Gäste.
00:06:11: Du bekommst Einblicke in mein alltägliches Tun inpuncto Sichtbarkeit als Experten,
00:06:18: und damit in strategisches Personalplan Ding proaktive Selbstmarketing und Ziel fokussiertes networking.
00:06:26: Du erfährst wie du deine eigenen Vorhaben in den Fokus nimmst als Experten und Persönlichkeit offline und online sichtbar ist,
00:06:35: zu wie dir ein nachhaltiges und stabiles Netzwerk auf und ausbauen.
00:06:41: Dadurch kannst du als Juristen mit deiner Expertise bekannt und anerkannt werden sein und bleiben.
00:06:49: Mit den richtigen Personen in Kontakt kommen sowie dich beruflich weiterentwickeln und leicht deine persönlichen Karriere und oder Business Ziele erreichen.
00:07:01: Den du machst den Unterschied wenn ich du wäre dann.
00:07:04: Dir jetzt viel Spaß beim hören jetzt network und danke dass du diese Podcast Folge mit deinen Kolleginnen teilst.
00:07:13: Music.
00:07:20: Fachkompetenz ist bekanntlich nicht alles und sie wird im beruflichen Kontext ganz klar vorausgesetzt,
00:07:28: du hast mich ja hier schon des öfteren,
00:07:31: sagen hören dass Leistung nicht der Erfolgsfaktor schlechthin ist aber es ohne Leistung nicht geht.
00:07:42: Worauf ist im Berufsleben vor allen Dingen ankommt ist man muss mit Menschen können.
00:07:52: Denn wenn du gut mit Menschen kannst dann wirst du in vielen Gesprächssituationen von diesem können profitieren und ganz besonders dann wenn Smalltalk gefragt ist.
00:08:07: Denn Smalltalk macht wenn man einmal verstanden hat wie er funktioniert Spaß und hilft,
00:08:17: neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende wieder aufzugreifen.
00:08:24: Smalltalk ist ja eine Kommunikationsart oder ein Kommunikationstool was eben nicht nur beim Erstkontakt,
00:08:33: Networking Veranstaltung funktioniert sondern im Alltag universell einsetzbar ist also.
00:08:42: Man sagt ungefähr dass 80% unserer Kommunikation über den Takt Smalltalk also kleine Gespräche sind.
00:08:53: Die anderen 20% sind in der Regel Absicht gerichtet und sachbezogene die Info beispielsweise der Schriftsatz muss heute noch fertig werden kein Smalltalk.
00:09:04: Smalltalk ist aber nicht nur oberflächliches Geplauder lass mich also,
00:09:11: dir ganz kurz aufzeigen was Smalltalk ist nämlich ein lockerer ungezogener Austausch mit dem Ziel Gemeinsamkeiten feststellen zu wollen und damit
00:09:23: die Grundlage zu schaffen für einen erneuten Austausch oder alternativ für ein vertieftes Gespräch.
00:09:32: Der Fokus liegt dabei nicht in der Tiefe sondern er.
00:09:39: In der lockeren Gesprächsatmosphäre und dass ich grundsätzlich offen bin für Meinungen und Themen und mediale einstiegssatz ist ja wie geht es ihnen so.
00:09:52: Worüber ich mir lange keine Gedanken gemacht habe ist nämlich der Wert von Smalltalk im Berufsalltag im Kanzleialltag im Arbeitsalltag und.
00:10:05: Das wenn ich Smalltalk gut kann das meine soziale Kompetenz ausmacht.
00:10:14: Ich habe ja bereits erwähnt 80 % unserer täglichen Kommunikation sind kleine Gespräche deswegen ist eben die Kompetenz zu smalltalken so wichtig.
00:10:27: Denn sie ermöglicht es uns die Distanz zum gegenüber zu überwinden.
00:10:34: Und ganz wichtig ist Smalltalk muss man jetzt nicht perse können sondern man kann es lernen.
00:10:43: Um in herausfordernden Situationen und vor allen Dingen ungewohnten Situationen leicht und schnell mit anderen ins Gespräch zu kommen.
00:10:54: Hat geweint hat mal gesagt die Kunst des kleinen Gesprächs alles zu berühren und nichts zu vertiefen.
00:11:03: Smalltalk ist also der beste Einstieg ins eigentliche und was auch nicht ganz unwichtig ist,
00:11:13: nette Plaudereien in also Menschen die mit Menschen können und den es leicht fällt in den Austausch zu gehen Gemeinsamkeiten zu entdecken die,
00:11:26: den Einstieg ins Gespräch anderen leicht machen und darüber hinaus über das ein oder andere Thema auch.
00:11:34: Ungezwungen plaudern können die Ferse immer wieder eingeladen.
00:11:38: Kleine Gespräche mit Erfolg führen zu können ist also im Berufsalltag enorm wichtig.
00:11:46: Jetzt fragst du dich bestimmt Smalltalk einfach nur so oder.
00:11:50: Kann ich dieses Tool diese Kompetenz kleine Gespräche zu führen auch gezielt für mich einsetzen.
00:11:58: Dann kann ich sagen ja denn Smalltalk funktioniert aus meiner Perspektive in zwei Richtungen zum einen,
00:12:07: sind solche kleinen Gespräche wenn man das jetzt auf Networking Situationen bezieht Kontakt Knüpfer.
00:12:16: Zum anderen ist aber auch die Fähigkeit.
00:12:19: Leicht in den Austausch zu gehen mit anderen ein kurzes Gespräch zu führen dabei Gemeinsamkeiten zu entdecken die ungezwungene Gesprächsatmosphäre herstellen zu können,
00:12:31: ein ganz klarer Karrierefaktor lass mich Dir das ein bisschen ausführlicher erläutern.
00:12:40: Smalltalk ist wie bereits erwähnt ein Kontakt Klöpfer also ein Türöffner in ungewohnten Gesprächssituation.
00:12:49: Wenn du das Tool für dich einsetzen kannst kommst du leicht mit fremden Menschen in den Austausch und,
00:12:58: es ermöglicht dir einen lockeren konnten eine lockere kontaktknüpfung beim Erstkontakt bei der Kontaktaufnahme aber eben auch bei der Kontakt Vertiefung.
00:13:12: Denn Smalltalk ist ja der erste Schritt.
00:13:17: In den persönlichen Austausch zu gehen und damit eben eine persönliche Beziehung an individuellen Kontakt zu der einzelnen Person zu knüpfen.
00:13:28: Mit dem Ziel zu schauen finden wir Gemeinsamkeiten finden wir Themen über die wir reden können und.
00:13:36: Können wir eine Basis schaffen für einen vertieften Austausch der dann unmittelbar danach erfolgen kann oder alternativ in den weiteren Termin,
00:13:47: Smalltalk ist mit anderen Worten Networking per Exzellenz das bedeutet dass man kurz mit vielen Menschen spricht.
00:13:56: Von denen man nicht wüsste wie wichtig sie werden können und wie wertvoll das ist was sie zu teilen haben wenn man sie eben nicht anspricht.
00:14:08: Smalltalk ist zum zweiten auch ganz klar ein Karrierefaktor.
00:14:15: Jemand der gut und leicht smalltalken kann wird er eingestellt und er befördert weil die Person mit,
00:14:24: anderen Menschen kann es ist darüber hinaus eine Gelegenheit mit Vorgesetzten in den Austausch zu kommen und diese auf sich aufmerksam zu machen und damit eben zu punkten,
00:14:38: eine Kollegin oder Kollege der schnell ein Thema findet wenn diese Personen mit den Vorgesetzten im sprichwörtlichen Fahrstuhl steht oder dieser Person auf dem Gang oder in der Kaffeeküche begegnet.
00:14:52: Ist jemand dement gerne im Team hat.
00:14:56: Was du dir auch bewusst machen solltest das so eine Smalltalk Situationen wo du kurz in den Austausch gehst ne Gemeinsamkeit entdeckst mit deinem Gegenüber,
00:15:08: Thema Anti saß beispielsweise was man sind gegebenenfalls vertiefen kann dass dir das mitunter,
00:15:15: mehrere Punkte einbringt als wochenlange Arbeit ne weil Smalltalk für meine Begriffe ist ja so ein klassisches Tool dessen Networking es ist und,
00:15:27: Wochenendarbeit ist ja bekanntlich die Leistung und menscheln bringt.
00:15:33: Improves Kontext häufig mehr Karrierepunkte ein jetzt die performance.
00:15:41: Smalltalk ist aus meiner Perspektive ganz klar ein Schlüsselfaktor für den beruflicher Erfolg,
00:15:48: das wird auch klar wenn man sich bewusst macht dass man ungefähr 70% des Wissens was du,
00:15:55: über den Arbeitgeber fahren kannst aus kleinen Gesprächen mit Kollegen und Kolleginnen Stangen.
00:16:06: Das ist leicht gesagt und mitunter schwer getan.
00:16:12: Denn du willst du du sollst ja dann Smalltalk auch nicht langweilen deswegen habe ich jetzt 3,
00:16:19: typische Smalltalk Fettnäpfchen für Dich die Du besser lassen solltest zum einen Smalltalk ist interaktiv,
00:16:28: Monologe sind nicht es heißt nicht umsonst der teils langweilen und wer fragt der führt.
00:16:36: Es geht also darum dass du immer wieder Fragen stellst na hast du deinen Gegenüber mit deinem Gegenüber über Fragen in den Austausch steht.
00:16:46: Deine Fragen so formuliert dass dein Gegenüber auch etwas dazu sagen kann.
00:16:51: Stelle also offene Fragen wie was weshalb warum womit wodurch,
00:16:57: und in der noch keine würde vielleicht nicht zusammen aber weniger Fragen die dein Gegenüber mit Ja oder Nein beantworten kann.
00:17:05: Das zweite Päckchen Häppchen was du besser umschifft sind Tabuthemen wobei.
00:17:12: So geht es mir zumindestens ich nicht sagen kann das ist ein Tabuthema und das ist keins.
00:17:19: Trotzdem empfehle ich immer auf den gesunden Menschenverstand zu vertrauen und auf bestimmte Themen,
00:17:28: zu verzichten besonders im Erstkontakt.
00:17:32: Kann Politik sein es muss aber nicht Politik sein Geld sein es muss aber nicht Geld sein,
00:17:39: denn ob ein Thema ein Tabuthema ist hängt nach meiner Erfahrung nicht vom Gesprächsthema perse ab.
00:17:48: Sondern vom Gegenüber es kommt also darauf an dass du dein Gegenüber genau beobachtest.
00:17:55: Vor allen Dingen seine oder ihre Reaktion auf deine Frage und dann entscheidest ob du das Thema weiter verfolgst.
00:18:05: Es ist also ganz klar kein Fehler über Politik reden zu wollen und so würde ich das sehen,
00:18:13: wenn ich aber meinem Gegenüber ansehe oder an merke dass das jetzt ein Thema ist was dieser Person unschön aufstößt dann würde ich es lassen.
00:18:23: Das 3. Mordopfer in Epson ist ganz klar.
00:18:27: Das ist darum geht sich nicht zu verstellen also wenn du dich verstellst wenn du nicht ich wenn du nicht authentisch bist.
00:18:36: Wann wirst du zum einen in diesem Gespräch nicht wirklich überzeugend das zweite ist die Ergebnisse des Gesprächs von den wirst du auch wenig bleiben.
00:18:49: Weil man wenn so geht es mir zumindestens ne wenn ich eine bestimmte Rolle spielen will in so Smalltalk Situationen dann kann ich mit den Ergebnissen wenig anfangen weil die dann nicht auf,
00:19:03: mich mein expertise meine Ziele meine Persönlichkeit einzahlen also ganz klar,
00:19:11: Motor ist kein Monolog interaktiv achte auf das Thema als zweites und sei authentisch seicht.
00:19:21: Okay sagst du jetzt für dich ich habe das jetzt soweit verstanden liebe Anja.
00:19:25: Aber wie starte ich denn jetzt mit Smalltalk mit mich das Ganze an.
00:19:34: Meine Antwort es beginnt immer mit einem ersten Schritt und deswegen jetzt drei Tipps für Smalltalk Anfängerinnen vielleicht auch für Smalltalk hatte rennen oder einfach für,
00:19:46: den stark in ein gutes kleines Gespräch.
00:19:52: Mein erster Tipp ist Stelle für dich fest ob dein Gegenüber eine konkrete Information von dir erwartet,
00:20:00: das kann ja beim Erstkontakt sein dass die Person gleich konkrete Infos zu deiner Person erwartet sind zu dir alternativ,
00:20:10: setzen wir Smalltalk ja nicht nur für den Austausch mit,
00:20:16: bis dato unbekannten Personen beim Networking ein sondern viel häufiger im Arbeitsalltag um ins Gespräch zu kommen,
00:20:25: um etwas zu adressieren und ich bereite mir vorher mit Smalltalk den Weg und eben um wieder in den Austausch zu kommen.
00:20:35: Und ich habe das in meinem Arbeitsalltag als Anwältin sehr sehr häufig eingesetzt wenn es darum ging eine Bitte zu adressieren eine Frage zu stellen an den Kollegen,
00:20:47: und die Kollegen wenn ich eigentlich mit einer bestimmten Intention in den Austausch gegangen bin,
00:20:54: darf ich für mich erleben bedürfen wenn ich direkt mit meiner bitte mit dem was ich eigentlich wollte,
00:21:03: bestattet bin dass ich da nicht sonderlich weit gekommen bin sondern da habe ich schnell eine Absage bekommen wenn ihr so richtig zum Zuge und zum Ergebnis gekommen.
00:21:14: Ich meine Strategie umgestellt habe und jedes Mal wenn ich zu den Kollegen zu den Kolleginnen,
00:21:21: ins Büro kam erst mit Smalltalk gestattet habe also so nach der Division wie geht's dir gerade und nur dann noch ein bisschen chillen bisschen sprach Ping Pong gespielt und anschließend habe ich meine,
00:21:36: Spedition platziert der bin ich deutlich erfolgreicher gewesen dafür muss ich aber wissen ob mein Gegenüber eine konkrete Information von mir erwartet.
00:21:46: Wenn dem nicht so ist bei frei für Smalltalk.
00:21:50: Den zweiten Tipp den ich dir mitgeben will ist das deine Neugier auf das Gegenüber die Essenz für und von Smalltalk ist.
00:22:00: Wenn du an etwas interessiert bist oder an einer Person dann weißt du in der Regel was du sagen oder fragen willst.
00:22:11: Das ist etwas oder dieser. Neugier Interesse am Gegenüber ist etwas was ich mittlerweile kultiviere,
00:22:20: und worauf ich mich fokussiere also.
00:22:23: Auf das was mein Gegenüber aus meiner Perspektive interessant macht und das kann ja einfach nur die Tatsache sein warum ist diese Person,
00:22:34: auf dieser Veranstaltung beispielsweise welchen Bezug hat sie zu dem Thema des Events.
00:22:41: Mit Neugier lässt sich nämlich jede Sprachbarriere überwinden.
00:22:48: Und ich erfahre darüber hinaus was meinem Gegenüber Wichtiges oder wie diese Person,
00:22:55: zukünftig ne für mich von Wert sein kann dass ein Heilmittel in Smalltalk Situationen.
00:23:04: Ist aus meiner Perspektive echtes Interesse am Gegenüber und darum geht's mir hier an dieser Stelle ganz klar
00:23:10: es geht um echtes Interesse also es geht nicht darum dass ich mich in Smalltalk Situationen ja bewegen muss oder dass ich in denen drin bleiben muss wo Niveau Themen besprochen werden die mich nicht wirklich interessieren sondern da,
00:23:24: fühl dich frei das Thema zu wechseln sollen immer wieder zu gucken wie kann ich an meinem Gegenüber etwas entdecken was auch mich interessiert weil dann.
00:23:33: Na bin ich sprachfähig dann kann ich Fragen stellen dann bin ich auch zugewandt und ehrlich interessiert,
00:23:40: dann interessieren mich auch die Gemeinsamkeiten und dann kann ich auch eine Basis schaffen auf die ich entweder direkt danach oder irgendwann andermal aufsetzen kann.
00:23:52: Deswegen ist echtes Interesse.
00:23:56: Echte Neugier ein Mittel was gleichzeitig einfach praktikabel effizient und effektiv ist.
00:24:05: Es kommt also nicht vorrangig beim Smalltalk auf Hierarchie oder Fachkompetenz an,
00:24:09: sondern auf das Interesse was du deinem Gegenüber entgegen bringst und was du gleichzeitig auch bei diesem weckst.
00:24:20: Denn durch echtes Interesse durch wirkliche Neugier wirst du schnell feststellen dass dein Gegenüber an,
00:24:30: Wertgewinn ich mich für jemanden interessiere ist das eine Form von Wertschätzung.
00:24:37: Die Person hat Lust auf einen weiteren Austausch so hat Lust sich mit dir zu vernetzen hat Lust sich erneut mit dir zu treffen.
00:24:47: Und wird dich auf eine Art und Weise ich will das jetzt mal so ein bisschen den Gänsefüßchen formulieren dafür lieben wir mögen es,
00:24:57: wenn andere an uns interessiert sind das die Aufmerksamkeit der anderen die ist für uns enorm wertvoll.
00:25:07: Dein Gegenüber ist es also in der Regel wert ne dass du.
00:25:11: Neugierig auf diese Person bist und es zahlt er Norm auf dich ein weil dein Gegenüber wird auch neugierig also,
00:25:20: kultiviere deine Neugier,
00:25:24: und wenn du für dich so ein bisschen raus kriegen ja willst ja was ist das Gefühl was sie dabei meinem Gegenüber erzeuge dann erinnere dich eine Situation wo,
00:25:34: jemand dich noch nicht so wirklich oder gar nicht kannte und neugierig auf Dich war und wie es dir damit ergangen ist.
00:25:42: Den dritten Punkt den ich heute mit dir teilen will oder den dritten Anfängerinnen Tipp den ich dir gerne mitgeben will ist.
00:25:50: Probieren geht über studieren also beginne leicht oder in einem Kontext wo es noch nicht darauf ankommt dass der Smalltalk sitzt,
00:26:00: und gehe vom leichten zum schwierigen also beginne klein probiere dich aus und dann entwickle dich weiter.
00:26:09: Und wolltest Situationen haben wir ja im Alltag ganz ganz viel wir machen uns nicht immer bewusst dass wir gerade smalltalken ne dass wir gerade ein kleines Gespräch führen.
00:26:19: Seid jetzt morgens wenn du deine Brötchen kaufst und ne mit der Bäckereiverkäuferin noch ein bisschen ins Gespräch gehst oder wenn ich meine Nachbarin hier ne im Hausflur treffe,
00:26:31: beispielsweise und mich bei ihr erkundigen wie der Urlaub war das ist Smalltalk,
00:26:37: wenn ich auf einen Netzwerkveranstaltung gehe und da jemanden wieder treffe die vor längerer Zeit,
00:26:43: mal getroffen habe und wir nur uns kurz auf den aktuellen Stand bringen dass es Smalltalk oder wenn ich eben eine Person auf einer Netzwerkveranstaltung anspreche,
00:26:54: die ich bis dato noch nicht kenne und von der ich sehe dass sie ebenso sich verloren fühlt wie ich.
00:27:01: Du bist für dich feststellen dass die Tipps die ich dir heute in dieser Folge mitgegeben habe ganz.
00:27:09: Wunderbar sich im Arbeitsalltag einsetzen lassen probiere es einfach für dich aus und lass es mich wissen und wenn du noch mehr wissen willst wenn du es noch in die Tiefe gehen willst dann empfehle ich dir zum einen,
00:27:22: die Podcast Folge 5 da habe ich über die Neugier gesprochen das Kommunikationstool Nummer 1,
00:27:28: und die Podcast Folge 15 da habe ich darüber gesprochen wie du deine Gesprächspartnerinnen für dich entdeckst ne ist ja auch so eine Perspektive,
00:27:38: der Neugier und ich habe schon mal in meinem Podcast über Smalltalk gesprochen,
00:27:45: nämlich unter dem Fokus mühelos kommunizieren.
00:27:49: Hör dir diese Folge sehr sehr gern an was ist die Folge 119 wenn du noch mehr Erfolgstipps für Smalltalk haben willst.
00:27:58: Alle drei Folgen verlinke ich in den Shownotes unter www.ein jamino schaefer.de Clash Folge 188.
00:28:09: Ich warte noch mal ganz kurz meine Anfängertipps zusammen zum einen es beginnt immer mit einem ersten Schritt also Stelle für dich fest ob dein Gegenüber von dir eine konkrete Info wenn ich starte mit zum Altar.
00:28:24: Zweitens das Allheilmittel ist aus meiner Perspektive echtes Interesse am Gegenüber also kultiviere,
00:28:33: deine Neugier denn die wird EN-Norm auf,
00:28:37: deine Smalltalk zum einen als Kontakt knüpfe aber eben auch als Karrierefaktor einzahlen ich habe ja gesagt,
00:28:44: Personen mit denen wir locker in den Austausch kommen die sehen wir gerne die laden wir gerne ein und der dritte Tipp,
00:28:53: den ich dir mitgebe ist einer der mich in diesem Podcast deswegen erwähne nämlich.
00:28:59: Tun.com ist bekanntlich der erste Schritt zum ab also probiere dich in Smalltalk Situationen aus denn du kannst nur gewinnen.
00:29:10: Das ist auch mein Umsetzung step in dieser Podcast Folge startet dein persönliches Smalltalk Übungsprogramm im Alter.
00:29:18: Wie gesagt in Situationen.
00:29:21: In denen es nicht darauf ankommen nur seid die Nachbarin im Hausflur die Person die neben dir in der S-Bahn sitzt auch die Assistentin.
00:29:31: Die du mit mehr begrüßt als mit einem guten Morgen,
00:29:34: denn Smalltalk ist genauso wie personal branding Selbstmarketing Networking es ist kein Sprint sondern ein Marathon,
00:29:43: es ist also total in Ordnung Smalltalk trainieren zu wollen.
00:29:49: Es ist ganz wichtig dass du an den Stadt gehst dass du im smalltalken bleibst und du wirst wenn du das tust relativ schnell für dich feststellen,
00:30:00: dass du dich weiterentwickelt dass es dir leichter fällt und das Smalltalk mehr ist als oberflächliches Geplauder
00:30:09: wenn du das für dich im geschützten Rahmen ausprobieren willst dann melde dich wie gesagt zum Juristen in Netzwerken Barcamp an unter www Anja - efa.de Slash Barcamp.
00:30:22: Oder,
00:30:23: alternativ zu einem schon bekannten und bewährten Format dem Jürgen in Netzwerken montagscafe nach der Sommerpause ist dieser wieder im September gestartet und zwar immer jetzt,
00:30:37: am ersten Montag des Monats,
00:30:41: diese Podcast Folge erscheint am 28 September wir sehen uns also zum nächsten montagskaffee am 2. Oktober,
00:30:50: sei dabei meld dich kostenfrei an und probiere dich da im Smalltalk aus dem neu,
00:30:57: bei montagskaffee ist ein regelmäßiges,
00:31:01: Austauschformat eine Breakout freue mich wenn du dazu kommst unter www Anja Schäfer. EU Slash Kaffee wir sehen bzw hören uns beim nächsten Mal.
00:31:13: Schön dass du hier heute dabei warst.
00:31:17: Schön dass du heute dabei warst wenn du Feedback zu dieser Folge hast dann schreibe mir gerne an Podcast Anja - Schäfer. EU.
00:31:26: Ja auch beim nächsten Mal wieder rein und frage Dich bis dahin welchen einen Schritt du heute für deine Karriere und oder bis ist Ziele und damit für deine Sichtbarkeit Expertentum kann.
Neuer Kommentar