187: Authentizität gewinnt! - Interview mit Dr. Nina Mohadjer, LL. M.
Shownotes
**Noch immer werden Juristinnen in Deutschland zahlreiche Hindernisse im Berufsalltag in den Weg gestellt. Sei es bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Aufstiegschancen oder schlichtweg bei der Frage, wie ich mich kleide. Dr. Nina Mohadjer gibt einen Rundumblick in das Thema Female Leadership in Deutschland und der Welt und zeigt, was wir von den USA, Großbritannien und Frankreich in diesem Punkt lernen können. **
Höre in der Podcast-Episode 187, wie du als Juristin authentisch bleibst und trotzdem deine Ziele erreichst.
Diese Folge ist genau richtig für dich,:
- wenn du als Juristin Karriere machen und dabei authentisch bleiben willst,
- wenn du dich als Frau in einem männlich dominierten Arbeitsumfeld behaupten und dabei nicht deine Weiblichkeit verlieren willst,
- wenn du mehr über den inspirierenden Lebensweg von Dr. Nina Mohadjer erfahren willst.
🔊 Die Shownotes zur Folge findest du hier: https://anja-schaefer.eu/folge187 Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.
Let's network! Deine Anja 💛
🚀 Wenn du jemanden brauchst, der dich bei deinen Networking-Herausforderungen begleitet und unterstützt, habe ich diese tollen Möglichkeiten für dich:
- den ”Juristinnen netzwerken … Montagskaffee“ mit Inspiration, Motivation, Energie und guter Laune – immer montags um 8.00 Uhr.
- das Juristinnen netzwerken … Barcamp” am 13. Oktober 2023 live in Berlin.
📅 Du willst als Juristin Karriere mit System machen? Dann hole dir den “Juristinnen machen Karriere-Fahrplan” inklusive vieler Umsetzungstipps und fang an, die To-Dos umzusetzen, um noch heute mit deiner Positionierung als Expertin zu starten. Die Schritt-für Schritt- Anleitung kannst du dir als E-Book hier kostenfrei runterladen: https://anja-schaefer.eu/fahrplan
🚀 Wenn du dir selbst ein stabiles und nachhaltiges Netzwerk aufbauen und in diesem sowie auf LinkedIn mit deiner Expertise sichtbar werden willst, dann schau dir meinen begleiteten Gruppenkurs das “Juristinnen machen Karriere! … Bootcamp” https://anja-schaefer.eu/bootcamp/ mit Start am 2. Oktober 2023 an.
💌 Um nichts mehr zu verpassen, trage dich in unseren alle zwei Wochen erscheinenden Newsletter ein. Schau hinter meine Kulissen und erfahre die Termine der nächsten “Juristinnen netzwerken … Events”. https://anja-schaefer.eu/newsletter.
👭 Werde Teil unserer wachsenden LinkedIn-Community: https://anja-schaefer.eu/linkedIn-gruppe.
🎧 Alle Podcast-Folgen findest du auch auf: https://anja-schaefer.eu/podcast/ und auf der Podcast-Plattform deiner Wahl.
💛 Lass gerne ein Abo und eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit deinen Kolleginnen.
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zu mir es denen machen Karriere Podcast mit mir dr Anja Schäfer und damit auch zu einer ganz besonderen Interview Folge 187.
00:00:15: Dieser Folge stelle ich dir.
00:00:19: Dr Nina Mohadjer vor jetzt gleich am Anfang und dann natürlich auch noch ein paar Infos mehr im Interview.
00:00:29: Nina ist promovierte Juristin hat auch ein LLM und sie ist Expertin für Diversity Inklusion und belonging und Nina ist wirklich international.
00:00:45: Von ihrer Vergangenheit her und natürlich auch von ihrer beruflichen Laufbahn.
00:00:52: Sie ist im Iran geboren ist in Deutschland aufgewachsen und hat in Deutschland in New York in London in Zürich und in Frankreich gelebt und ist.
00:01:02: Damit das kann ich hier an der Stelle sagen die internationalste Gästen die ich je in meinem Podcast hatte.
00:01:12: Ist natürlich auch Netzwerkerin denn sie ist Board Director von woman in e-discovery einem Verein einem Netzwerk von Kolleginnen mit Fokus auf E-Commerce.
00:01:26: Dieses Netzwerk women in e-discovery hat sie auch beim JuristInnen Netzwerken Tag 20/21 vorgestellt und im.
00:01:36: Zuge dieses Event oder in Vorbereitung dieses Event haben wir uns kennengelernt dazu die Leichen mehr Nina spricht.
00:01:44: Englisch deutsch französisch persisch arabisch und Italienisch das habe ich mir sogar aufgeschrieben damit ich nichts vergesse sie hat zwei Töchter die beide im Ausland lebend.
00:01:54: Sie ist Mitglied im Deutschen Juristinnenbund hat einen LLM in den USA gemacht und.
00:02:01: Nachdem ihre Töchter aus dem Hause waren dann noch eine Promotion in business administration sie ist bunt.
00:02:10: Sie ist Expertin sie ist eine interessante Kollegin und sie ist eine Netzwerkerin mit Herz und deswegen ist sie die ideale Keynote-Speaker Rind.
00:02:22: Für das zweite JuristInnen Barcamp und passt wunderbar zum Motto als Experten sichtbar.
00:02:32: Ich hoffe ich habe Dich jetzt ein wenig neugierig gemacht auf Nina.
00:02:37: Denn du bist in dieser Folge 187 richtig wenn du gleich etwas mehr von nina erfahren willst.
00:02:47: Das Interview das kann ich hier an der Stelle sagen ist er etwas länger als zu kurz geworden.
00:02:54: Du bist auch richtig in der Folge wenn du etwas mehr erzogen Jürs in den Netzwerken Backends erfahren willst das Event stelle ich dir gleich ein wenig vor.
00:03:05: Und du bist auch richtig wenn du mal einen Blick in mein strategisches Networking bekommen willst.
00:03:13: Ich werde auch noch verraten wie es dazu kam dass Nina jetzt die Keynote beim Parken am 3.10 Oktober in Berlin hält.
00:03:22: Und was das wie sollte es auch anders sein mit personal branding Selbstmarketing und Networking zu tun hat.
00:03:30: Lass dich also auch heute mit der Folge 187 inspirieren motivieren und informieren hol dir mit dem JuristInnen Netzwerken Podcast sofort umsetzbare Erfolgstipps.
00:03:44: Diesmal kommen die hauptsächlich von Dr Nina Mohadjer zu Networking Selbstmarketing.
00:03:50: Unsichtbarkeit als Experte die dich als Juristin weiterbringen sowie deine Ziele angehen und erreichen lassen am besten leicht schnell und gemeinsam mit an.
00:04:03: Dir jetzt gleich viel Spaß beim Hören dieser Folge.
00:04:08: Nina ist wirklich eine super interessante Person Persönlichkeit und 1.
00:04:15: Netzwerkerin wir sprechen also über das Thema female empowerment female leadership das ist ein Thema was Nina.
00:04:24: Ich würde sagen fast genauso lange umtreibt wie mich.
00:04:29: Doch zuvor habe ich dir ja versprochen ein paar Infos zum JuristInnen Netzwerken Barcamp und damit ist das Main Event in der Folge.
00:04:42: Der sich wie immer an alle ambitionierten JuristInnen richtet.
00:04:47: Wenn du Lust auf Erfahrungsaustausch hast unter Gleichgesinnten Kolleginnen dich verletzen willst.
00:04:55: Wenn du Bock hast auf Begegnung vor Ort auf Augenhöhe und wenn Du Inspirationen teilen willst wenn Du Inspirationen bekommen willst wenn du.
00:05:08: Einblicke bekommen willst in das alltägliche tun von Kolleginnen und das ein oder andere aus dem Nähkästchen erfahren willst.
00:05:17: Sei unbedingt mit dabei beim zweiten JuristInnen Netzwerken Barcamp am 13. Oktober.
00:05:25: Das findet live in Berlin statt ist eine ganztags Networking Veranstaltung
00:05:32: wo jede Kollegin die Gelegenheit hat ihre Expertise sichtbar zu machen das ist bei einem Barcamp möglich du kannst dich also einfach anmelden wenn du dich von
00:05:44: anderen inspirieren lassen willst du strickst dein eigenes Programm das Barcamp läuft so ab dass wir um 10 Uhr mit einem willkommenscafe
00:05:55: starten.
00:05:56: Dann hast du Zeit zum Netzwerken und um 11 Uhr geht's los dann hat als erstes Nina die Bühne die du gleich noch etwas kennenlernen wirst.
00:06:06: Und anschließend kann jede Kollegin das Thema was sie mitgebracht hat kurz vorstellen dann gibt es eine längere Mittagspause und nach der Mittagspause gibt es.
00:06:17: Ist abhängig von der Teilnehmerzahl 3 bis 4 Zeitfenster mit vier Sessions also wir haben.
00:06:25: Idealerweise 16 unterschiedliche Themen beim letzten Mal waren es zwölf unterschiedliche Themen und du kannst dir zu jedem Zeitfenster.
00:06:36: Dein Thema aussuchen oder eben dein Thema präsentieren und das schöne an dem Backen ist.
00:06:45: Dass du dir zum einen von anderen motivierende Perspektiven zeigen lassen die dich motivieren auch deine Expertise sichtbar zu machen und.
00:06:57: Dass du nicht alleine bist denn viele kommen dahin ohne sich vorher zu kennen.
00:07:03: Ist ja auch Netzwerkveranstaltungen eher üblich also sichere dir jetzt deinen Platz denn aufgrund dieses.
00:07:12: Eventformat sind die Plätze limitiert und ich kann ganz klar sagen die ersten Tickets sind schon weg.
00:07:20: Bis einschließlich morgen gibt's noch den Earlybird Preis also melde dich jetzt an unter www Anja - Schäfer. EU Slash parken.
00:07:31: Den Anmeldelink findest du natürlich auch in den Shownotes unter www an Janusz fr.de Slash Folge 187.
00:07:42: Ich freue mich natürlich wenn du dieses Angebot auch mit deinen Kolleginnen und Freundinnen teilst denn das ist wirklich exklusiv für ihre Szenen.
00:07:57: Wie kommt dr Nina Moretti er dazu dass sie die Keynote beim JuristInnen Netzwerken Barcamp.
00:08:07: Am 2. Oktober in Berlin hält und was hat das mit Personal Branding mit Selbstmarketing und vor allen Dingen mit Networking zu tun und auf diese Frage will ich dir jetzt.
00:08:20: Noch eine kurze Antwort geben.
00:08:24: Und ich habe zur Vorbereitung auf das Interview mit dem Nina einmal für mich nachverfolgt wieso unser Kontakt entstanden ist wie er sich entwickelt hat.
00:08:36: Und will Dir auf die Art und Weise sein Einblick in mein Neffe Team geben.
00:08:43: Im Frühsommer 20.21 habe ich angefangen den ersten virtuellen Juristin in Netzwerken Tag vorzubereiten der virtuelle JuristInnen Netzwerken Tag ist mein.
00:08:56: Event Flaggschiff so will ich's mal formulieren den habe ich dieses Jahr im.
00:09:02: Früher veranstaltet der findet immer im Frühjahr statt und zwar so im Zeitfenster zwischen dem Frauentag und Ostern.
00:09:11: An einem Freitag der nächste ist am 15. März 2024 und die Warteliste dafür ist schon geöffnet und der www.
00:09:21: Juristinnen Netzwerken tag.de.
00:09:26: Wie gesagt im Zuge der Vorbereitung dieses Events war ich auf der Suche nach für JuristInnen interessanten Frauen Netzwerken.
00:09:37: Und bei meiner Recherche ist mir auch das Netzwerk womit in e-discovery begegnet ich habe dann zu der damals ersten Vorsitzenden Kontakt aufgenommen die hat mich an nina weiterverwiesen.
00:09:52: Wir haben uns auf meine Anfrage hinter Fliesen miteinander vernetzt und uns dann zu einem virtuellen Kaffee getroffen.
00:10:02: Wir sind beim Kaffee ist sympathisch gewesen nina hat zugesagt beim ersten JuristInnen Netzwerken Tag im Oktober 2021 auf dem Panel Frauennetzwerke das.
00:10:16: Netzwerk women in e-discovery vorzustellen und dort auch über female empowerment und Leadership zu diskutieren.
00:10:26: Wir sind dann über linkedin vor allen Dingen im Austausch und im Kontakt geblieben und der zweite.
00:10:37: Intensiverer Austausch ging dann von Nina aus nina hat.
00:10:41: Das habe ich ja bereits erwähnt promoviert und ich habe ihr im Rahmen ihrer Promotion für die Schule die sie da durchgeführt hat Rede und Antwort gestanden.
00:10:53: Wie die Promotion fertig war habe ich sie auch als e-dokumente kommen also wieder eine Gelegenheit für die Kontakt Vertiefung.
00:11:02: Und ich habe mich ganz besonders gefreut wie Nina Anfang des Jahres 20-23 auf mich zugekommen ist sie.
00:11:10: Schrieb mir damals wieder linkedin dass sie beruflich in Berlin zu tun hat und wenn es sich einrichten lässt.
00:11:16: Dann würde sie sich gerne mal mit mir auf einen Kaffee live treffen das haben wir natürlich gemacht es ist kein Kaffee geworden sondern ein Mittagessen.
00:11:25: Und im Rahmen dieses Mittagessens habe ich dann.
00:11:29: Sehr ausführlich nicht mit Nina zu ihren Themen nämlich zu diversity inclusion und belonging.
00:11:38: Mit Fokus Deutschland Iran und die Welt also über die Themen ihrer Keynote ausgetauscht und das was sie mir erzählt hat.
00:11:47: Über sich ihren beruflichen Werdegang über ihr Engagement in diesem Bereich das hat meine Augen leuchten lassen und ich habe sie dann eingeladen.
00:11:59: Die Keynote zu übernehmen und freue mich jetzt sehr dass ich gleich das Interview mit dir teilen darf.
00:12:06: Und ich wünsche dir jetzt ganz ganz viel Spaß und bin mir sicher dass du genauso viel Spaß und Freude hast wie ich das auch hatte mit dieser wirklich
00:12:18: interessanten Kollegen und letzter Tipp von mir vernetze dich
00:12:23: im Nachgang der sehr gerne mit Nina Verweise auf das Interview im JuristInnen machen Karriere Podcast.
00:12:31: Den Link zu Ihrem LinkedIn Profil gibt's in den Schutz der jetzt viel Spaß.
00:12:38: Ich bin dr Anja Schäfer Karrierementorin und businesscoach für JuristInnen.
00:12:43: In nur wenigen Jahren bin ich als Expertin für Networking und E-Mail leadership in Kanzleien offline wie online sichtbar und bekannt geworden.
00:12:52: Zudem habe ich mir in relativ kurzer Zeit ein großes gutes und belastbares Netzwerk an Gleichgesinnten und Kolleginnen und Kollegen sowie an anderen Partnerinnen aufgebaut.
00:13:04: Welches meine Expertise und meine Mission nämlich JuristInnen machen Karriere! Weiter trägt.
00:13:13: Davor war ich acht Jahre als Anwältin in einer großen mittelständischen Kanzlei tätig.
00:13:18: Sodass mir die Karriere Herausforderungen von JuristInnen in einem weitgehend männlich geprägten Umfeld gut bekannt sind.
00:13:27: In diesem Podcast profitierst du von meinen Strategien Tools und Tipps und denen meiner Gäste.
00:13:34: Du bekommst Einblicke in mein alltägliches Tun inpuncto Sichtbarkeit als Experten und damit in strategisches Personalplan Ding proaktive Selbstmarketing.
00:13:47: Viel fokussiertes network.
00:13:49: Du erfährst wie du deine eigenen Vorhaben in den Fokus nimmst als Expertin und Persönlichkeit offline und online sichtbar ist.
00:13:58: Sowie dir ein nachhaltiges und stabiles Netzwerk auf und ausbauen.
00:14:04: Dadurch kannst du als Juristen mit deiner Expertise bekannt und anerkannt werden sein und bleiben.
00:14:12: Mit den richtigen Personen in Kontakt kommen sowie dich beruflich weiterentwickeln und leicht deine persönlichen Karriere und oder Business Ziele erreichen.
00:14:24: Den du machst den Unterschied wenn ich du wäre dann.
00:14:28: Dir jetzt viel Spaß beim hören jetzt network und danke dass du diese Podcast Folge mit deinen Kolleginnen teilst.
00:14:36: Music.
00:14:45: Auch sehr dass ich heute einen ganz besonderen Gast hier in meinem.
00:14:51: Google nehme ich eine liebe Kollegin eine Keynote speakerin
00:14:58: eine ich würde sagen sehr sehr internationale Frau herzlich willkommen Doktor ina Mohadjer.
00:15:05: Liebe Anja vielen Dank für die Einladung ich freue mich auch sehr heute dabei sein zu dürfen und dir jegliche Fragen zu beantworten.
00:15:14: Warum habe ich Nina in den Podcast eingeladen.
00:15:18: Ich organisiere ja dieses Jahr zum zweiten Mal das JuristInnen Netzwerk Barken und
00:15:25: divina ist meine Keynote speakerin und ich will dir liebe zuhören einfach ganz kurz erläutern die ist dazu gekommen Bild.
00:15:33: Das ist Patrick ihm Glückes Schmied und hier war sozusagen der Schmied nicht im ersten Schritt ich sondern Nina.
00:15:43: Nina und ich wir kennen uns schon eine ganze Weile wir haben schon miteinander kooperiert nina war schon speakerin bei mir auf dem Bürste den Netzwerken Tag.
00:15:52: Und sie ist in Berlin gewesen Anfang des Jahres 2023 und hat sie mich vorab kontaktierte gesagt ich komme nach Berlin hast du Zeit für ein gemeinsames Treffen.
00:16:03: Da habe ich mich sehr drüber gefreut wir haben uns dann bei orientalischen Essen getroffen und dann sind wir in den Austausch gekommen dann habe ich gedacht nina ist die.
00:16:13: Perfekte Keynote speakerin für das JuristInnen Netzwerk Barcamp weil sie ist als Experten sichtbar ist Expertin für.
00:16:25: Leadership für das Thema bummeln für die Themen diversity Inklusion und belonging und was ich super interessant finde
00:16:34: nicht nur jetzt für den deutschsprachigen Kontext die beispielsweise ich sondern für Deutschland Iran und die Welt.
00:16:43: Nina habe ich noch was vergessen.
00:16:45: Das ist schon sehr gut ich freue mich sehr dass das Netzwerken so positiv war dass du mich sogar besser kennst hast meine Nachbarn liebe Anja.
00:16:54: Janina ich würd einfach mal mit dem internationalen Kontext kannst du mal erzählen
00:17:03: du bist ja
00:17:04: na also Perserin hast du so schön Infogespräch gesagt nur auf dem europäischen Kontinent sondern einfach mal mit.
00:17:17: Auf die Reise zusätzlich mäßig.
00:17:21: Genau ja sicher sehr gerne und zwar das witzige ist lieber Anja ich weiß gar nicht ob ich das erzählt habe mein Nachname Mohadjer ist ja obwohl ich ja persisch bin vielmals den viele persischen Wörter Post dem arabischen raus gegriffen heißt ja eigentlich
00:17:37: Umsiedler oder oder Einwanderer
00:17:39: und so fühle ich mich auch ich glaube nur wenn es wirklich oben weil meine Reise begann schon bevor ich geboren wurde und in meine Eltern Anfang der 60er nach Deutschland gezogen sind um zu studieren
00:17:52: und da ist etwas im Iran passiert zu
00:17:55: private Sachen und dann sind die zurück und da bin ich zufälligerweise dort geboren also in meinem Pass steht halt geboren in Tehran Iran.
00:18:03: Aber sie hat deutsche erzogen also sehr bei Kochshow aufgewachsen zu Hause wurden deutsch und Persisch gesprochen und wurde immer gesagt man soll die beiden besten Teile bei der Kulturen die besten Teile bei der Kulturen Vereinigung
00:18:17: und sich aber natürlich auch der Schwächen von jeder anderen Sache Bewusstsein und dann kurz vor der islamischen Revolution sind wir nach Deutschland gezogen also meine Eltern wieder zurückgezogen ich zum erst mal dorthin gezogen wirklich
00:18:31: obwohl ich die ganze Zeit halt in den Ferien und so weiter da war in im schönen Darmstadt muss ich sagen was mir keiner glaubt aber.
00:18:40: Ich merk dir dann auch damals schon ich fühlte mich weder dieser schöner Ausdruck weder Fisch noch Fleisch das fing schon ganz am Anfang an in Iran dass ich auf einer deutschen Schule war aber
00:18:53: mich mit beiden Teilen von beiden Elternteilen die persisch waren
00:18:58: anders fühlte weil bei den meisten war wenigstens ein Elternteil deutsch dann in der und dann wurde ich als
00:19:04: Perserin angesehen bei meiner persischen Verwandtschaft wurde ich als die deutsche angesehen schon mal wegen meinem Vornamen tut meine Kleidung an das war dass wir auch zu Hause anders gelebt haben.
00:19:15: Dann habe ich mir gedacht da mich 9 Jahre alt oder so denn dachte ich mir okay wenn wir nach Deutschland ziehen dann gehöre ich jetzt dazu ich habe den.
00:19:23: In Anführungsstrichen internationalen Vornamen ich spreche die Sprache ich ziehe mich an wie die andern ich passe dann rein sagen wir es mal so ich kann mich noch haargenau an den Moment erinnern
00:19:34: dann nehme ich in die Schule rein gelaufen bin und das war im Gymnasium gewesen.
00:19:39: Und bin reingekommen und aus 36 damals waren ja die Klassen so groß 36 Schülerinnen die dort saßen war ich glaube ich die einzige schwarzhaarige alle drehten sich um nach mir
00:19:52: mit meinem 10-jährigen Herzen wünschte ich mir aus jedem Ecken und Enden in jeder Sprache damals war's doch zwei dass ich im Boden versinken
00:20:02: weil es mir sehr unangenehm war dass alle mich angestarrt haben jeder wollte meine schwarzen Zöpfe anfassen die mir bis zum Rücken reichen so richtig persische dickes großes hahaha und ja
00:20:13: und dann ist mir aufgefallen dass ich auch dort nicht anerkannt wurde und
00:20:19: damals verstand man das natürlich nicht mehr sagte so Eier du musst dich halt überall anpassen danach ist es aber zu Hause sein wir wollen die persischen Sachen weiterhin behalten und das deutsche auch behalten also genau diese Fortsetzung aus dem Iran die wir hatten
00:20:34: bissig 1993 der nach Amerika gezogen bin und damals dachte ich.
00:20:42: Das kann man bei so indirekt auf Umwegen jedes Mal wenn ich gefragt wurde wo kommst du eigentlich her dann habe ich gesagt genau wie ich es auch in Deutschland gesagt hätte ich bin Persisch
00:20:52: dann kann man bei die Gegenfrage sofort von der amerikanischen Kultur abgelitten praktisch
00:20:58: ja aber wann bist du das letzte Mal im Iran gewesen oder es wurden sofort politische Fragen beantragt und ich war damals seit 15 Jahren nicht mehr im Iran gewesen
00:21:08: und deshalb hatte ich mir dann angewöhnt zu sagen ich bin deutsch
00:21:13: aber das passt ja nun nun wiederum den Amerikaner nicht weil eine deutsche hatte nicht auszusehen wie ich.
00:21:19: Ich bin du hast mich gesehen mittelgroß ganz schwarze Haare dunkle Augenbrauen dunkle Augen verblasst aber trotzdem sehr dunkel.
00:21:28: Und dann Bestand dann die zweite Frage würdet eine deutsche zu damals für die Amerikaner hatte wirklich groß blond blauäugig ausgesehen.
00:21:37: Aber dann haben sie mich dann gefragt ihr sprichst du denn Deutsch und ich kann man ja wenn ich Deutsche bin bin ich ja aus Deutschland ich spreche Deutsch natürlich tue ich das.
00:21:45: Und ich habe immer noch nicht diesen Zusammenhang zwischen den einzelnen verstanden wie
00:21:50: Menschen diese kulturellen Unterschiede verstehen.
00:21:58: Purple ja ich war die deutsche die dann wiederum anders war sagen wir es mal so ich hatte Nachbarn die nicht mit mir assoziieren wollten weil ich habe jetzt zwei Töchter die sind meine
00:22:08: ältere ist dunkel in der dunkle Version von mir und meiner jüngeren helle Version von mir die haben aber beide persische Vornamen
00:22:16: aber ich habe mit denen deutsch gesprochen zu Hause und das war wiederum den Nachbarn zu viel dann lachten sie sich okay was ist es jetzt was für eine Kultur haben die die intern die alle
00:22:26: oder was passiert eigentlich bei dem Spann und dann waren wir im Restaurant der Vater meiner Kinder hat persisch mit den Kindern gesprochen ich habe nur Deutsch mit den Kindern gesprochen um es zu verkomplizieren
00:22:39: er und ich habe meistens Englisch miteinander gesprochen nicht weil er verstand kein Deutsch ich verstanden persisch ich hätte durchaus persisch mit ihm sprechen können
00:22:48: aber ich wollte irgendwie ich weiß auch gar nicht wie das gekommen ist dass wir zwei wahrscheinlich weil ich mein Englisch verbessern wollte zu Beginn
00:22:56: das kann dann und es blieb dann so drin dass wir zwei Englisch.
00:23:00: Er mit den Kindern Persisch und ich Deutsch jetzt kannst du dir vorstellen auf Deutsch immer noch weiterhin deutscharbeiten ich komme gleich dazu weil inzwischen meine
00:23:10: ältere Tochter spricht besser persisch als ich wir mischen dann auch noch persische Sachen rein
00:23:16: meine beiden Töchter haben neun Jahre lang in Paris gelebt die ältere lebt noch dort die jüngeres nach zurück nach New York und jetzt werfen wir auch noch zusätzlich zu dem persischen und dem Englischen und dem persischen auch noch französisch.
00:23:30: Genau auch damals wenn wir zu dritt 40 in ein Restaurant gegangen sind
00:23:34: die Kellner waren zum Schluss mehr verwirrt und wir haben uns dann angewöhnt einfach auf irgendwelche Sachen drauf zu zeigen weil wir wussten sobald wir irgendwie was erklären untereinander noch mal absprechen
00:23:46: wird es ein riesen Chaos
00:23:53: liebe Nina in den USA hast du da nicht ein bisschen als deutschen dürfen das ist ja spannend dass du sozusagen ins Ausland gehen musstest um dann
00:24:03: die Deutsche zu sein.
00:24:05: Nina du hast ja jetzt wenn ich das richtig nachverfolgt habe was in New York gearbeitet in Zürich gearbeitet in London gearbeitet.
00:24:14: In Frankreich gearbeitet die kommt man dann doch wieder nach Deutschland und jetzt bist du ja in Düsseldorf.
00:24:20: Genau genau ich bin durch die Arbeit hierher gekommen und zwar von meiner letzten Arbeit aus London hat man jemanden gesucht mit Deutsch und englischen Sprachkenntnissen Muttersprachen Level der deutschen Pass hat und ja wir brauchen dich in Deutschland
00:24:34: sollte eigentlich nur ein kleiner Ausflug von 9 Monaten werden.
00:24:38: Und dann ist Corona dazwischen gekommen und dann bin ich einfach da geblieben aber das witzige lieber Anja ist dass ich.
00:24:45: Seitdem ich in Deutschland bin fühle ich mich mehr wie ein Ausländer.
00:24:50: Als ich mich in der merica oder sogar in der Schweiz als Deutscher gefühlt habe ich glaube meine Verwandlung kam so in London.
00:24:58: In Paris in London so fing es zu an aber seitdem ich in Deutschland bin fühle ich mich mehr ausländisch als vorher
00:25:07: und ich glaube das hängt auch damit zusammen weil ich viele andere Facetten dazugewonnen habe früher ging es nur um die Frage bin ich Persisch oder deutsch
00:25:15: und in Amerika war das deutsche einfache vorher war ich zu jung und konnte mich nicht so richtig entscheiden aber jetzt fallen mir halt auch viele Sachen auf die sich in Deutschland
00:25:27: sowohl zum positiven als auch zum Negativen vererben aber vor allem auch merke ich wie ich mich dann durch diese vielen Ausland.
00:25:36: In Anführungsstrichen Aufenthalte die YUM mehr ganzes Leben oder halbes Leben waren verändert hat und dass ich Sachen anders ansehe.
00:25:45: Liebe Nina bei dem Justin der Netzwerkdaten wirst du auch über women leadership und diversity sprechen und zwar wir wagen da oder du backst einen persönlichen Blick auf Deutschland Iran Welt.
00:25:58: Wenn du jetzt so mit deiner ist einfach mal so ein bisschen flapsig formulieren ausländischen Brille auf Deutschland guckst du hast gerade gesagt es gibt eine ganze Menge was dir hier positiv auffällt eine ganze Menge was dir weniger positiv auffällt.
00:26:12: Wie ist so dein Blick aus der ISS oder über die internationale Brille auf das Thema female leadership und diversity in Deutschland
00:26:21: ich war sehr überrascht weil das war ja das Thema auch meiner Promotion gewesen liebe Anja ich war sehr überrascht
00:26:27: das in Deutschland obwohl wir ja die Frau Merkel 16 Jahre lang als Kanzlerin hatten obwohl Frauen auch in Führungspositionen sind mir war nie aufgefallen
00:26:38: die schweres eigentlich Frau noch hier in Deutschland haben
00:26:42: wenn ich es so vergleiche mit dem Anglo sächsischen Bereich vom Iran erwartet man das obwohl man nicht wahr egal ob man weiß oder nicht weiß wie es da ab
00:26:51: geht mit Frauen und Leadership Positionen Führungsposition man erwartet da eine bestimmte so eine Challenge solche Hindernisse aber in Deutschland wo wir auch ein westliches Land sind sehr emanzipiert nach außen
00:27:05: hatte ich erwartet dass Frauen gerade auch mehr in Führungspositionen gefördert werden das jungen Frauen vielmehr die Möglichkeit gegeben wird.
00:27:14: Ich musste mich teilweise selbst.
00:27:17: Ich will nicht sagen selbst verändern aber meine mein Blickpunkt mein modus operandi abändern weil ich als ich gekommen war ich erzähl dir eine witzige Anekdote ich war gekommen ich war damals
00:27:29: MCS von e-discovery Bereiche tätig gewesen überhaupt nicht mein Gebiet also sehr auf mäßig ich bin überhaupt kein Vertriebler.
00:27:37: Wie ist im angelsächsischen Markt so Sitte war ich habe jemanden einen Anwalt einen Partner zum Kaffee eingeladen und dachte mir wir trinken eine Tasse Kaffee und ich erzähle ihm so ein bisschen von unseren Produkten starte so seriös im Office zu besprechen
00:27:52: dauert mal so es wurde sehr schlecht angesehen und er wollte dann meine private Nummer haben und hat mir direkt ins Gesicht gesagt.
00:27:59: Ich möchte nichts über deine Firma erfahren ich möchte Dich kennenlernen
00:28:03: man kann es positiv ansehen ich darf sehr mit ich saß mitlachen an und sagt aber trotzdem negativ an und merkte dann sofort.
00:28:11: Okay ich muss bestimmte Werkzeuge anders in verschiedenen Ländern anwenden und Deutschland ist doch nicht so weit
00:28:20: meines Erachtens wenn ich auch mit einem Kostümchen irgendwo ankommen man wird sehr schnell verurteilt als Frau
00:28:25: der Bauch sehr oft die junge Frauen als protégés bin auch im deutschen Juristinnenbund als Mentorin zuständig sobald sich eine Frau ein bisschen mehr zurecht macht.
00:28:35: Bisschen höhere Absätze anzieht und nicht in diese
00:28:39: cookie Cutter Form von die Frauen in Führungspositionen aussehen sollten reinpasst wird man sehr schnell abgestempelt und das war
00:28:49: ein riesen Grinsen Bomben Schlag in meinem Gehirn bald weil ich es gar nicht ich hatte gar nicht damit gerechnet dass man in Deutschland noch so denkt.
00:28:58: Dass man sogar auf Äußerlichkeiten zurück reduzieren.
00:29:01: Das sobald eine Frau in roten Nagellacke oder roten Lippenstift hat dann ist die automatisch dumm nein dann ist sie nicht tun sie ist weiblich aber kann ja trotzdem was im Kopf haben aber das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun und ich bin noch immer
00:29:16: diese befürworten für meine protégés für für diese Schützlinge die ich habe und sag den verliert auf dem Weg
00:29:23: zur Führungsposition nicht eure Weiblichkeit weiblich zu sein wenn ihr mögt also wenn ihr es wollt wenn ihr mit hochhackigen Schuhen rumlaufen wollt
00:29:32: natürlich ich sollte als caveat sagen solange es im Rahmen von Business reinpasst sollte ich sagen ich würde jetzt auch nicht mit dem Abendkleid und Stöckelschuhe in eine biznis Mädchen reingehen weil es halt nicht passend ist aber nichtsdestotrotz
00:29:46: Weiblichkeit wurde steel Mal in meinem Leben zumindest auch aus deutscher Sicht
00:29:51: Bude vielmals also Schwäche angesehen und dann mache ich einen doppelten dreifachen Strich durch die gesamte Rechnung weil ich denke
00:29:59: ist gerade der weibliche Blickwinkel auf viele Problematiken die man in.
00:30:04: Führung von Menschen hat oder dieses einfühlsame dass vier Frauen haben das ist eigentlich ein großer Vorteil ein großer Vorteil und eine Stärke die wir haben und es müssen.
00:30:16: Bitte finde ich sehr schön gesagt das ist aber eine Qualität würde ich jetzt mal so formulieren
00:30:22: wie jetzt nicht wenn man das so mit der juristischen Brille betrachtet und wir sind ja beide JuristInnen dass du bist lange in der Unternehmensberatung du schon seit langem in der Unternehmensberatung unterwegs ich habe acht Jahre lang
00:30:33: Anwältin in einem männlich dominierten Kanzlei Umfeld gearbeitet da ist ja Einfühlsamkeit jetzt nicht unbedingt die Qualität
00:30:43: mit der man nimmt bewusst Punkten kann.
00:30:47: Ich muss dir leider widersprechen liebe Anja weil ich denke immer dieses Softskills wie man's nennt ich mag es ja noch nicht mal Soft-Skills nehmen aber das sind bestimmte dieses Empathie Tische was man haben kann das bedeutet ja eigentlich und das braucht man ja als Störung das sind ja leadership quality ich muss ja in der Lage sein meinem Gegenüber
00:31:07: zuzuhören wenn ich als Juristin einen Mandanten habe muss ich ja seine Position verstehen
00:31:13: dann gib mir aber das wissen die Möglichkeit nachdem ich seinen Standpunkt von meinem Klienten von meinem Mandanten verstanden gib mir ja mein Wissen diese Möglichkeit zu sagen
00:31:24: okay so gehen wir das an so behandeln wir das Ganze wenn ich dann absolut
00:31:30: nur juristische und zwischen uns Juristen kann ich das ja sagen dieses Ingo benutzen Juristerei Floskeln benutze dann helfe ich niemanden dann fühlt sich der Mandant er eingeschüchtert und glaubt ja die will ja mit ihrem Wissen angeben
00:31:45: und ich möchte mit dir Qualitäten werden wenn ich sie habe und wenn ich mich bewusst bin.
00:31:53: Dann kann ich die sehr gut einsetzen das würde ich auf jeden Fall zu genauso sehen aber wenn es jetzt darum geht ne also beispielsweise im Personalgespräch
00:32:03: hätte ich jetzt nicht unbedingt das Einfühlungsvermögen von mögen sozusagen als die Top Qualität bei mir kommuniziert und da habe ich andere
00:32:12: genannt mit denen ich habe ja immer so Personalgespräche mit männlichen Vorgesetzten gehabt die da besser gerankt haben als jetzt das Einfühlungsvermögen.
00:32:22: Ich weiß nicht wie es dir ergangen ist liebe Anja aber ich finde immer also bei mir bringt es sehr viel dass ich auch den anderen Menschen als Mensch erstmal verstehen
00:32:30: ich sehe auch meine Vorgesetzten egal ob weiblich oder männlich ich mag immer gerne
00:32:36: vor jeglichen Gesprächen oder vor Arbeitssituation immer so eine kleine Analyse über die Person zu machen um zu verstehen wie die Person eigentlich in Anführungsstrichen tickt was die Vorlieben sind von diesem Menschen wo die Stärken sind wo die Schwächen sind woher die herkommen
00:32:51: habe ich jetzt ein Gespräch mit jemanden der ein astrophysicist ist dann fange ich nicht an und erzähle mir bei Empathie
00:32:59: da bin ich auch deiner Meinung aber ich versuche mich selber meine empathische Seite
00:33:04: beizubehalten um zu verstehen wo diese Person herkommt Werder Christmas coming von wo diese Person herkommt um zu verstehen dieses einfühlsame zu haben um zu verstehen wie kann ich diese Person wie kann ich wo kann ich beeilen mit dieser Person anknüpfen dass wir
00:33:22: effektiv und effizient zusammenarbeiten können.
00:33:26: Liebe Nina du hast ja so aus meiner Perspektive ich habe ja dann habe ich im Ausland gearbeitet.
00:33:34: Oder ich habe studiert dann habe ich noch mein Herz gemacht dann habe ich im Ausland gearbeitet da habe ich probiert dann bin ich ins Berufsleben gegangen bei dir ist das andersrum du hast schon lange im Berufsleben der hast du dich
00:33:45: noch für eine Promotion entschlossen darf ich dich fragen was für dich der Grund war sozusagen.
00:33:53: Im berufserfahrenen Alter noch zu promovieren dass das eine was ich gerne von Dir wissen will und dass beides vielleicht dann noch hast du so einen Tipp wie man das
00:34:04: schafft neben all dem was man sonst noch so handle.
00:34:09: Ja gerne also entschieden hatte ich mich schon vorher ich wollte es schon immer machen aber es war einfach nicht die Zeit es war keine Zeit da und dann nachdem meine Töchter beide durch die Unizeit sind
00:34:21: dann dachte ich mir okay jetzt kommt wieder meine Zeit jetzt habe ich weiß genug
00:34:25: Mama und habe aufgepasst dass die ihre Hausaufgaben machen jetzt muss ich wieder selber aufpassen dass ich meine Hausaufgaben machen und es ging vor allem nicht darum
00:34:34: ins Berufsleben einzusteigen damit ich diese Studien habe damit ich eine bessere Bezahlung schicke eine höhere Position kriege ich glaube eine Promotion sollte man
00:34:44: nimmt alles so an wie das meines Erachtens dass man es wirklich für sich selber tut man erarbeitet sich selber diesen Doktortitel nur für sich sicher.
00:34:53: Änderte einige Sachen ökonomisch gesehen oder sonst irgendwie aber es ist eine Eigenleistung und ich muss sagen von den gesamten Studien ich absolviert habe ich habe dir
00:35:04: mitten im Jurastudium als ich noch in Deutschland war meine beiden Töchter gekriegt also ich habe auch damals schon als Mutter gearbeitet und später dann auch.
00:35:13: Private Sachen passiert durch die Studien durchgezogen aber ich muss sagen dieses Studium habe ich am meisten.
00:35:20: Genossen weil es genau das war was ich machen wollte wofür ich mich interessiert hat
00:35:25: sicher musste ich im doctor of Business Administration auch financial Aspekt erlernen marketingaspekte erlernen aber ich konnte zumindest meine Promotion darüber schreiben was mir zu Herzen Lena.
00:35:38: Zu deiner zweiten Frage liebe Anja wie man das macht ich glaube da hilft mir meine deutsche Seite absolut effizient.
00:35:46: Hi Management ich habe.
00:35:49: Nein zu bestimmten sozialen Gegebenheiten gesagt und habe mich hingesetzt hat meine Hausaufgaben für die Uni gemacht ich habe wirklich jeden Abend endet der.
00:35:59: Promotion habe ich wirklich jeden Abend bis um 2 Uhr
00:36:02: morgen dass ich jeden Morgen bis um 2 Uhr noch an der Doktorarbeit geschrieben mein Tag ging also ich habe gearbeitet
00:36:09: dann hatte ich kurz den schnelles Dinner habe mich kurz ausgeruht und dann ging es doch man muss es aber durchziehen man muss wirklich
00:36:16: diszipliniert sein weil man ja ein Ziel vor den Augen hat und das glaube ich da hat mir diese
00:36:23: Mord Heiko Scholl back around aber vor allem dieser deutsche ärgert der hat mir sehr weitergeholfen dass ich auch dieses time-management hinkriege.
00:36:33: Und zu welchem Ergebnis bist du im Rahmen seiner Dissertation gekommen du hast ja über Gender und Kultur.
00:36:39: Diversity in regard to leadership in Deutschland Iran geschrieben was ist so kurz zusammengefasst dein ja dein Fazit.
00:36:49: Was du für dich im Rahmen seiner Dissertation.
00:36:51: Also ich habe hier dieses typische literaturreview gemacht dass ich gesehen habe was erstmal erkannt worden ist zu weit in der Literatur und in der Recherche dann habe ich Deutschland beobachtet und dann auf der anderen Seite
00:37:05: den Iran und auch typische Juristen wieder diese Gleichberechtigung Artikel aus dem jeweiligen Grundgesetzen und die ja in Iran gibt es auch ein gleichberechtigungs Artikel was mir auch ein hatte die drei.
00:37:19: Nein ist nicht Artikel 3 es ist glaube ich Artikel 10 wenn ich nicht reingucken Absatz
00:37:25: aber im Iran das hat dann wiederum andere Probleme weil wir keine Unterscheidung zwischen weiblich und männlicher Form in der dritten Form Singular haben und es wird nur mit einem Wort beschrieben egal ob dich in männlich oder weiblich
00:37:39: bist du der divers und
00:37:41: das wird dann meistens ausgenutzt in Richtung der männlichen Variante aber das ist das wäre ein völlig neues Podcaster für die waren ja
00:37:50: dann ich bin zu dem Ergebnis gekommen dass man viel gemacht hat in Deutschland
00:37:54: aber dass man dann noch einiges nachholen kann spaßig zum Beispiel immer noch schockierend finde
00:38:00: dass wir quotas brauchen auf der einen Seite kann ich das verstehen dass wir die quotas brauchen um irgendwie so ein bisschen kippleiste haben um Leute dran festzuhalten ob der anderen Seite.
00:38:11: Eure man im englischen sagt zur heavensake wir leben im 21 Jahrhundert wir sollten noch nicht mal.
00:38:18: Überhaupt denken ob ich jemanden einstelle weil eine Frau ist oder ein Mann man sollte allen die gleichen Möglichkeiten geben und die Tatsache dass das in Deutschland noch nicht gemacht wird das finde ich schockierend.
00:38:30: Dann als zweite ich habe mehr so praktische Ratschläge gegeben nachdem ich mit Frauen gesprochen hatte die in Führungspositionen waren und die mir aus ihren Erfahrungen mit ihren größten challenges also mit ihrem größten Hindernissen aber auch den
00:38:45: Möglichkeiten dass Frauen und ihren Best-Practices erzählt haben nachdem sie mir das erzählt haben aber auch z.b. für
00:38:53: arbeitende Mütter das ist immer noch eine Frage ist das eine Frau die Kinder sich entscheidet ne
00:38:59: eine Familie zu gründen gerade als Anwältin nicht an direkten Fahrt hat zum Partner Gartenstadt dann die meisten Männer sagen
00:39:07: ja Sie müssen sich schon oder auch Frauen sagt sie müssen sich schon entscheiden ob sie Kinder haben wollen oder eine Karriere ich kenne einige Frauen die sich bewusst
00:39:16: gegen diese Hindernisse gewehrt haben sowohl die Kinder gekriegt haben als auch zu sehr erfolgreichen Partnerin geworden sind.
00:39:24: Aber ich glaube es ist needless to say also es ist wirklich
00:39:27: man muss es noch mal wiederholen dass die ihm das Leben praktisch sehr sehr schwer gemacht wurde dass Firmen das nicht ansehen oder gerade hier in Deutschland das Firmenkarte auch Anwaltskanzleien das nicht nachvollziehen können dass man eigentlich sehr großes Talent.
00:39:43: Verliert wenn man den Frauen nicht die Möglichkeit gibt Familie und Beruf zu vereinigen da gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten
00:39:52: wie man den Frauen helfen kann ohne dass das man sagt ja ich gebe dir nur die kleinen Fälle und dann damit schafft sich sowieso nicht zum Parkplätze.
00:40:01: Werden bin ich sofort bei dir muss ich sofort bei mir rennst du bei mir sozusagen
00:40:08: und ich erlebe das ja auch immer noch und nicht gerade wenig nett dass das auf der 1
00:40:13: seid ihr schon getönt wird ne also wir machen hier was für diversity und so weiter aber wenn es dann über man dann zu mal ein bisschen rein guckt.
00:40:21: Und dann sich mit den Kolleginnen unterhält die davon profitieren sollten.
00:40:28: Dann erlebe ich das doch immer wieder noch das da sozusagen viel Rauch ja nicht viele.
00:40:35: Ja das stimmt und weißt du was ich ganz schlimm finde liebe Anja ich finde es ganz schlimm wenn bestimmte Männer und diese Erfahrung habe ich auch gemacht dich absolut als Feministin bezeichnen und sagen nein wir stellen ja so viele Frauen 1
00:40:49: also haben wir das Thema Diversity Gender Diversity und diese Quote abgecheckt und das bin.
00:40:55: Ganz ganz schlimm weil es geht nicht darum und da bist wiederhole ich tausend Mal immer jeden Tag
00:41:02: es geht nicht darum nur Frauen einzustellen es geht auch darum dieses inclusion und belonging anschließen zu geben
00:41:09: eSpring verstehst du unter oder was erwartest du dann ich erwarte nicht nur dass die Frauen eingestellt werden ich erwarte Chancengleichheit
00:41:18: weiter Weiterentwicklung der Frauen wenn ich eine junge Frau von 25 hat oder ein junger Mann von 25 hat sollte ich
00:41:26: beiden die gleiche Möglichkeit geben die gleichen Mandate zu bekommen oder gleich schwere Mandate zu bekommen die gleichen Möglichkeiten zu bekommen nichts überhaupt
00:41:35: nicht zu zeigen sich weiterzuentwickeln und nicht nur dieses favouritism sah haben im Hinterkopf ja bei der Frau die ist 25 okay in 5 Jahren
00:41:46: will die wahrscheinlich heiraten und Kinder kriegen nicht jede Frau will heiraten B nicht jede Frau will Kinder haben C
00:41:52: was ich vorher auch gesagt habe man kann wenn man es wird wenn man beide Punkte wird alles miteinander vereinigen wer sagt uns denn
00:42:01: in unserem heutigen Zeitalter dass der Mann sich nicht entscheiden wird zu Hause zu sitzen war kann er nicht die Kinder kriegen noch nicht
00:42:09: aber er kann ja ins der Traumpartner werden was jetzt auch in Deutschland immer mehr und mehr Mute wird
00:42:14: also nicht das von den Jungen oder von den jüngeren Kollegen schon aber da ist noch sehr viel Potenzial.
00:42:23: Auf jeden Fall auf jeden Fall und ich denke gibt es
00:42:29: auf LinkedIn der jetzt für dich Löffel sich für 2 Monate Elternzeit verabschiedet
00:42:33: wenn ich mich so erinnere an meiner Arbeit Tätigkeit als Anwältin wenn dann Kollege für 2 Monate Elternzeit gegangen ist da hat sich nichts verändert in der Abteilung das geht Satz gekommen die Kollegen verteilt worden.
00:42:47: Und man hat den Kollegen so mit anderen Worten so einen schönen Urlaub verabschiedet von der ARGE.
00:42:55: Wirkung finde ich sehe ich das noch Sex mit mir auf jeden Fall
00:43:00: auf jeden Fall und ich glaube dieses Inklusion und belonging dafür haben wir noch sehr viel Nachholbedarf in Deutschland dass die Leute sich wirklich dass die Frauen sich
00:43:09: zugehörig fühlen nicht nur dieses Gefühl kriegen ja ich bin die quota Frau
00:43:15: und jetzt wenn ich jetzt weggehe dann okay irgendwann komme ich vielleicht zurück aber nur auf dem arbeitsrechtlichen weil man mich nicht entlassen kann aber dann bringt man nicht dazu so passive Art und Weise.
00:43:27: Dass ich mich selber dann verabschiede nachdem ich zurückgekommen bin.
00:43:31: Dass ich gar kein Gefühl habe dass ich zu dieser Firma gehöre und da haben wir wirklich noch sehr sehr viel Nachholbedarf.
00:43:38: Nina ich würde gern noch mal auf den internationalen Kontext von dir gehen.
00:43:42: Bist ja in New York in Zürich in London in Frankreich gewesen und in sozialen jetzt in Deutschland was ist so eine Sache wenn wir jetzt durch kurz durch die Länder gehen was wir uns da so
00:43:54: Blickrichtung in Richtung leadership und diversity abgucken könnten also was könnten wir uns was können wir uns von der Schweiz abgucken was von Frankreich
00:44:02: was von UK und was von USA.
00:44:05: Oder bringst du mich aber jetzt in Teufels Küche lieber Anja weil wenn ich sage so über die Schweiz in der Schweiz habe ich wirklich da hatte ich ein Kulturschock gekriegt nachdem ich nämlich aus Amerika gekommen bin das war sogar noch vor mir zu gewesen war sehr schockiert über die Situation in der Schweiz
00:44:24: da habe ich so positive Erlebnisse mit der habe ich was wo ich sagen kann das war für mich jetzt nicht so aus jetziger Perspektive.
00:44:33: Ja schon etwas was ja was was mir wichtig war in punkto female leadership Unterricht.
00:44:40: Ich glaube dass ich könnte es insgesamt dir in den Ort Shell würde ich sagen was ich z.b. an den Amerikanern sehr gerne mag
00:44:47: ist dieses team-spirit auch unter den Frauen es gibt natürlich also Streitereien zwischen denen und es gibt dieses competition was typisch amerikanisch ist aber zumindest mal dieses
00:44:59: team spirit ist mehr da das würde ich sagen was ich jetzt nicht nur unbedingt of female leadership bezieht und auf die Frauen aber ich glaube
00:45:08: England also UK und USA würde ich in einen Topf tun wobei yukue bisschen vor Euro pisier Test wo ist das Wort nicht gibt aber es ist nur ein bisschen europäische auf der Sicht und nicht du Auto sächsisch
00:45:22: aber dass die Frauen einfach Vorgehen dass die in Anführungsstrichen Ausbrecher sind und nach einer Sache fragen in Deutschland nicht wird uns öfters gesagt oder wurde uns öfters gesagt ja
00:45:33: sag's lieber nicht oder dass man sich benehmen sollen gutes Mädchen benimmt sich und da benehmen sie sich öfters nicht die Fragen nach Sachen
00:45:42: in Frankreich würde ich sagen fand ich es sehr angenehm dass die Frauen auch wieder super weiblich sind aber trotzdem sehr hart sehr hart aber da verliert nicht dieses Teamspirit ein bisschen
00:45:55: dieses Bild ist ein bisschen weg genau wie in der Schweiz wie gesagt in die Schweiz möchte ich jetzt nicht diskutieren weil der Bernd sehr große kulturelle Probleme auch mit drin verwickelt und in der Schweiz.
00:46:07: Ja deutsche dann praktisch angesehen aber insgesamt würde ich und das sage ich jedem Mandy von mir unabhängig von welchem Land seid authentisch verliert nicht eure Weiblichkeit
00:46:20: und fragt das schlimmste was passieren kann im Leben und man muss ja nicht
00:46:25: eine unverschämte Art und Weise Frage man kann ja einfach aus dem Verständnisfragen man kann es sehr diplomatisch machen sehr höflich machen wenn man aber nicht fragt
00:46:34: dann schickt man auch keine Antwort bzw die Antwort ist immer nein weil man keine Antwort bekommen hat wenn es um eine Beförderung geht.
00:46:42: Wenn es um einen neuen Job geht wenn es um mehr Gehalt geht man muss als Frau egal ob in den höheren Führungsposition oder in den niedrigeren egal in welchem Land man muss einfach den Kontakt entsprechend seine Satzstellung
00:46:57: kann ich das woanders haben nach dem kulturellen anpassen und Fragen nur für dich.
00:47:03: Da gibt's schon ganz ganz wichtige tiptel ne also ich wiederhole das noch mal sei authentisch.
00:47:09: Wenn ihr nicht deine Weiblichkeit kann ich nur zustimmen kann ich mal zustellen das war auch für mich ein ganz ganz wichtiges Leonie dass ich als Frau ja in der männlichen Businesswelt
00:47:18: mehr Karten auf der Hand habe als viele der Kollege musst mir nur bewusst machen.
00:47:23: Und immer wieder nett zu wissen was man erreichen will dann danach zu fragen finde ich super super wichtig liebe Nina ich möchte gerne zum Schluss kommen.
00:47:32: Hast du wenn du das jetzt ein bisschen Rest nicht hier in punkto female leadership mal einen Tipp bekommen von einer Kollegin oder oder von einem Kollegen.
00:47:44: In puncto leadership ist da etwas von dem du sagst das habe ich mir von einem Mentor oder Dementoren abgeguckt.
00:47:52: Nicht nicht von einem Mentorin oder einer Mentorin in der Arbeitswelt aber mir waren ich kann da sehr klischeemäßig sagen wir waren meine Eltern ein sehr großes Vorbild gewesen indem.
00:48:04: Dieses kulturelle dieses Vereinigung von dem kulturellen und dass man mir auch immer gesagt hat wenn du authentisch bist dann
00:48:12: verstehen die Leute dich viel besser es kann sein dass sie dich nicht mögen es kann aber auch sein dass sie dich absolut fantastisch finden aber das ist dann an dem Punkt irrelevant wenn du den Leuten gegenüber stehst und wenn du diese Ehre bekommst die zuleiten hast du dein Bestes zu geben und dich.
00:48:29: So zu fühlen wie der Captain von einem Schiff wenn alles gut geht
00:48:34: dann gibst du das gut aus an die Mannschaft weiter aber wenn das Schiff untergeht bist du der letzte der absteigt du lässt deine Mannschaft in Ruhe und lässt sie an Land gehen und bist bereit mit dem Projekt runter zu gehen wenn es sein.
00:48:47: Sogar sehr sehr wirklich eine wirkliche Führungspersönlichkeit zu sein und Unterführung nicht nur.
00:48:56: Verstehen andere zu führen sondern auch sich zu führen sie lieben Dank liebe Ina letzte Frage du bist ja.
00:49:03: Hast du gesagt immer mehr die Ausländerin in Deutschland.
00:49:07: Hast du sozusagen wenn du jetzt ein bisschen in die Zukunft legst du siehst du dich da erkläre ich weiterhin in Deutschland oder eher in der Welt.
00:49:16: Ich glaube eher in der Welt erstmal und als Spaß sage ich immer ich ziehe irgendwann mal rum nach Bora Bora irgendwie in Französisch Polynesien das wird aber nicht passieren ich glaube
00:49:28: ich werde noch ein bisschen rumreisen aber ich glaube
00:49:32: mein Lebensabend werde ich wahrscheinlich wieder rum in Deutschland verbringen weil wenn man sehr sehr viel älter wird es sei denn irgendwas ergibt sich aber ich plane es so
00:49:40: und ich würde sogar nach Darmstadt wieder zurückziehen wie bei Anja und darüber amüsieren sich meine ganzen Freunde weil die meinen geht nach Paris London New York und dann wirst du zurück nach Darmstadt als Rentnerin
00:49:52: ja ich glaube für mich ist es zumindest so dass ich abnehme bestimmten Zeitpunkt zu diese Erdung wieder brauche
00:50:00: bei Tieren geht momentan nicht da fühle ich mich dann auch als ausländisch aber ich glaube
00:50:06: das wäre sein so the closing point dieses dieser Verschluss. Für mich aber Jonathan es kann sein dass ich mit 70 80 dich aus Australien anschreibe liebe Anja erweisen.
00:50:19: Okay okay liebe Nina vielen lieben Dank für diesen Parforceritt durch die Welt nimmt die haben übersetze viele interessante Themen gesprochen.
00:50:31: Ich habe ein bisschen ein Einblick bekommen über ein Jahr deiner internationales Leben ich danke dir dass du hier warst und ich freue mich jetzt schon sehr.
00:50:39: Auf deine kinox.to beim JuristInnen Netzwerk Backen das ist am 13. Oktober in Berlin du kannst dich bereits anmelden
00:50:48: findest den Link unter www Anja - fr.de Slash parken wird mich freuen wenn du mit dabei bist und die Nina und ich wir sind auf jeden Fall dann da.
00:50:57: Vielen lieben Dank Anja ich freue mich auch schon sehr vielen Dank auch fürs dabei haben.
00:51:04: Schön dass du heute dabei warst wenn du Feedback zu dieser Folge hast dann schreibe mir gerne an Podcast es Anja - Schäfer. EU.
00:51:13: Ja auch beim nächsten Mal wieder rein und frage Dich bis dahin welchen einen Schritt.
00:51:18: Du heute für deine Karriere und oder bis es Ziele und damit für deine Sichtbarkeit als Experten tun kann.
Neuer Kommentar