184: 5 Selbstmarketing-Strategien für Juristinnen, um sich beim Networking gekonnt in Szene zu setzen

Shownotes

Eine lautstarke Selbstdarstellung ist eine Möglichkeit, um auf deine Expertise als Juristin aufmerksam zu machen. Doch es geht auch anders, und vor allem mit mehr Sein als Schein. In diesem Beitrag erfährst du daher fünf hilfreiche Selbstmarketing-Strategien, mit denen du dir einen Namen machst – und zwar, ohne ständig von deinen Erfolgen und Fähigkeiten reden zu müssen.

Höre in der Podcast-Episode 184, wie du dich als Juristin so in Szene setzt, dass du dich gut dabei fühlst und gleichzeitig deine Karriereziele erreichst.

Diese Folge ist genau richtig für dich,:

  • wenn du Selbstmarketing auf eine Weise tun willst, die sich gut für dich anfühlt,
  • wenn du nicht ständig das Gefühl haben willst, Eigen-PR zu betreiben,
  • wenn du deine persönlichen Karriere-/ Businessziele voranbringen willst.

🔊 Die Shownotes zur Folge findest du hier: https://anja-schaefer.eu/folge184

Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören. Let's network! Deine Anja 💛

🚀 Wenn du jemanden brauchst, der dich bei deinen Networking-Herausforderungen begleitet und unterstützt, habe ich diese tollen Möglichkeiten für dich:

💌 Um nichts mehr zu verpassen, trage dich in meinen alle zwei Wochen erscheinenden Newsletter ein und schau hinter die “Juristinnen netzwerken …Kulissen” https://anja-schaefer.eu/newsletter.

👭 Werde Teil unserer wachsenden LinkedIn-Community: https://anja-schaefer.eu/linkedIn-gruppe.

🚀 Wenn du dir selbst als Expertin sichtbar, dir ein stabiles und nachhaltiges Netzwerk aufbauen und in diesem sowie auf LinkedIn mit deiner Expertise bekannt werden willst, dann schau dir mein Gruppenprogramm mit Start am 2. Oktober 2023 an: das “Juristinnen machen Karriere! … Bootcamp” https://anja-schaefer.eu/bootcamp/ 🎉 Du steckst mit deinen Herausforderungen fest und weißt nicht, wie du dein Netzwerk aufbauen, deine Kontakte mit Erfolg vertiefen und zudem als Expertin auch auf LinkedIn oder deinem Arbeitsumfeld intern oder extern sichtbar wirst. Reserviere dir ein kostenfreies 1:1-Strategiegespräch für mehr Klarheit für dein nächstes (Networking- oder Karriere-)Ziel mit mir! https://anja-schaefer.eu/strategiegespraech

🎧 Alle Podcast-Folgen findest du auch auf: https://anja-schaefer.eu/podcast/ und auf der Podcast-Plattform deiner Wahl.

💛 Lass gerne ein Abo und eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit deinen Kolleginnen.

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zum JuristInnen Netzwerken Podcast mit mir.

00:00:05: Tanja Schäfer und zu dieser Folge 184 ich freue mich sehr dass du heute wieder mit dabei bist.

00:00:14: Und du bist nicht die einzige die mir gerade zuhört sondern ich nehme die Folge abends auf und im Hintergrund wirst du das ein oder andere vogelgeräusch hören lass dich davon gerne inspirieren.

00:00:29: Bist passt auch wunderbar zu dieser Folge.

00:00:31: Denn der Gesang der Vögel ist ja auch Selbstmarketing Ahmet sind wir beim Thema der Folge 184.

00:00:41: Mg5 Selbstmarketing-Strategien für Juristen um sich beim Networking gekonnt in Szene zu setzen.

00:00:49: Lass mich aber anders anfangen was oder an wen oder woran denkst du wenn du das Wort.

00:00:57: Das mit Networking Situationen aus seinem Arbeitsalltag in Verbindung bringst.

00:01:03: Siehst du da den Kollegen vor dir der beim Get-Together mit Mandantinnen ständig den Superman meme.

00:01:13: Oder auch den Vorgesetzten Partner,

00:01:17: denn noch immer ist dieser ja in den meisten Fällen einen Mann der auf einem Karriere Event darüber spricht

00:01:24: für welche super Kanzlei er tätig ist und du stehst vielleicht daneben und hinterfragt das eine oder andere.

00:01:34: Ganz klar Selbstmarketing ist wichtig und das ist sicher auch Dir bewusst wenn du diese Folge jetzt hörst.

00:01:45: Ich werde beispielsweise regelmäßig in meinen Karriere Power Workshops oder bei den Trainings Abenden oder auch bei meinen Workshops die ich vor Ort gebe.

00:01:55: Wie man das Thema Eigenmarketing richtig angeht und wie man die eigenen Kenntnisse gut vermarkten kann.

00:02:05: Warum es so wichtig ist Selbstmarketing im Arbeitsumfeld zu machen,

00:02:11: darüber habe ich natürlich schon in diesem Podcast gesprochen und zwar in der Folge 64.

00:02:18: Warum die Leistung nicht automatisch fürs Selbstmarketing-Strategien ich auch schon in diesem Podcast gesprochen,

00:02:29: nämlich,

00:02:30: in einer der letzten Folgen der Folge 179 beide verlege ich dir natürlich in den Shownotes unter www Anja - Schäfer. EU Slash Folge 184.

00:02:44: Sicher ist auch dir bewusst dass die Zielgruppe die du ansprechen willst Mandantinnen Vorgesetzte Kolleginnen,

00:02:52: Kooperationspartner Rinnen oder eben auch die Führungskräfte in deinem Unternehmen wenn du diese beispielsweise als Arbeitsrecht lerin berätst.

00:03:02: Diese müssen erfahren was du für eine super Juristin bist.

00:03:09: Aber muss es eben auf eine Art und Weise sein wo du das Gefühl hast dass du hier glotzen musst,

00:03:19: und das war ein Ding ständig und dass es im Arbeitsleben viel viel mehr auf Schein als auf sein ankommt.

00:03:26: Wenn du dir diese Fragen stellst oder wenn du dich dabei unwohl fühlst dann ist diese Folge 184,

00:03:33: richtig für dich und ganz besonders wenn du Selbstmarketing-Strategien willst die sich gut für dich anfühlt zum einen,

00:03:42: und die gleichzeitig auf deine Karriere oder bis es Ziele Einzahl.

00:03:48: Nämlich mit Selbstmarketing-Strategien die dich gut aussehen lassen ohne dass du in networking Situationen ständig über dich,

00:03:59: deine Expertise und deine Erfolge reden musst.

00:04:04: Ich teile daher in dieser Folge mit dir fünf Strategien wie du dich beim Networking gekonnt in Szene setzt und zwar auf indirekte Art und Weise,

00:04:15: mit der Folge dass es sich leicht und selbstverständlich anfühlt und dass du eben nicht das Gefühl hast ständig in Selbstmarketing-Strategien zu sein.

00:04:27: Lass dich also auch in dieser Folge 184 inspirieren motivieren und informieren.

00:04:33: Hol dir mit dem JuristInnen Netzwerken Podcast die da sofort umsetzbare Erfolgstipps zu Networking.

00:04:42: Und zu Sichtbarkeit als Expertin die dich als Juristin weiterbringen und deine Ziele angehen wie erreichen lassen am besten leicht schnell und gemeinsam mit anderen.

00:04:54: Dir gleich viel Spaß beim Hören dieser Folge doch zuvor mein Eventim,

00:05:00: und der geht an alle ambitionierten JuristInnen die sagen ja ich will als Expertin sichtbar werden und Karriere machen,

00:05:09: und die erfahren wollen wie es leicht und mit Erfolg gelingt dann will ich dich einladen zu meinem nächsten Karriere Power Workshops,

00:05:20: die vom 29 bis 31 August stattfinden,

00:05:24: das ist Dienstag Mittwoch Donnerstag immer von 8 Uhr bis 93 live Trainings rund um die Themen Positionierung personal branding Selbstmarketing and networking.

00:05:37: Und du bekommst eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit der du deine Expertise sichtbar machen und deine Karriere Ziele erreichen kannst bist du mit dabei,

00:05:49: dann melde dich jetzt für 0 € an.

00:05:52: Ganz einfach unter www Anja Schäfer. De Slash Karriere auch diesen Anmeldelink findest du in den Shownotes unter www Anja - eva.ru Flash Folge 184.

00:06:08: Wie immer freue ich mich wenn du dieses besondere oder auch exklusive Angebot für JuristInnen.

00:06:14: Deinen Kolleginnen und Freundinnen teilst ich bin dr Anja Schäfer businesscoach und Mentoren für JuristInnen.

00:06:24: In nur wenigen Jahren habe ich mir ein großes gutes und belastbares Netzwerk an Gleichgesinnten,

00:06:31: an Kolleginnen und Kollegen sowie an anderen Partnerinnen aufgebaut und bin als Experten für networking and female leadership in Kanzleien,

00:06:41: online wie offline sichtbar und bekannt geworden davor war ich acht Jahre als Anwältin in einer großen mittelständischen Kanzlei tätig.

00:06:51: Sodass mir die Herausforderungen von JuristInnen in einem weitgehend männlich geprägten Umfeld gut bekannt sind.

00:06:59: In diesem Podcast profitierst du von meinen Strategien Tools und Tipps und denen meiner Gäste.

00:07:06: Du bekommst Einblick auch in mein alltägliches Tun in punkto Networking Selbstmarketing und Sichtbarkeit als Experten.

00:07:15: Du erfährst wie du deine Ziele in den Fokus nimmst selbst als Experten und Persönlichkeit,

00:07:21: off und online sichtbar wirst sowie dir ein nachhaltiges und stabiles Netzwerk auf und Ausbau.

00:07:29: Dadurch kannst du als Juristen mit deiner Expertise bekannt und anerkannt werden sein und bleiben,

00:07:37: mit den richtigen Menschen in Kontakt kommen sowie endlich dich beruflich weiterentwickeln und leicht deine persönlichen Ziele erreichen.

00:07:47: Denn du machst den Unterschied wenn nicht du wer dann.

00:07:50: Dir jetzt viel Spaß beim Hören let's network und danke dass du diese Podcast Folge mit deinen Kolleginnen teilst.

00:08:01: Also die Vögel haben sich entschieden mit dem Selbstmarketing-Strategien dem jetzt über das Thema

00:08:12: sprechen weil ich eben bei den letzten Karriere Power Workshops dazu ganz ganz viele Fragen bekommen habe.

00:08:22: Wie begegnet immer noch Kolleginnen die fälschlicherweise glauben dass ihre guten Leistungen automatisch für das,

00:08:31: entsprechende Image bei Vorgesetzten Mandantinnen Kollegen KooperationspartnerInnen mit anderen Worten bei denen Menschen auf die es ankommt,

00:08:42: dafür sorgen dass ihre Leistung Expertise wahrgenommen wird dass das entsprechende Image entsteht.

00:08:52: Und dass ihnen mit guten Leistungen das Selbstmarketing was ja in der Regel nicht besonders geliebt wird erspart bleibt.

00:09:02: Dass dem nicht so ist dazu will ich in dieser Folge nicht ausführen weil das habe ich ausführlich in der bereits erwähnten Folge 179 erwähnt.

00:09:14: Mir geht es heute um Selbstmarketing Strategien für JuristInnen mit Fokus auf ich setze mich gekonnt in Szene ohne mich,

00:09:27: tatsächlich in Zähne zu setzen denn geschickt Selbstmarketing-Strategien Kunst und das hat,

00:09:35: meiner Meinung und auch meiner Erfahrung nach wenig,

00:09:40: mit inszenierten laut starken Selbstdarstellung habe zu tun was wir ja immer glauben tun zu müssen wenn wir Selbstmarketing machen.

00:09:51: Ich habe es heute fünf Strategien für dich und ich bin mir sicher dass du die eine oder andere vielleicht schon indirekt machst also unbewusst dann hole sie dir ins Bewusstsein.

00:10:03: Und dass du alternativ auch noch die ein oder andere Idee und Inspirationen mit bekommst,

00:10:11: wie du zukünftig dich beim Netzwerken einbringen kannst und damit eben indirekt für dich Selbstmarketing-Strategien persönlichen Karriere und business Ziele einzahlt.

00:10:26: Mein erfolgsdate Nummer eins oder Selbstmarketing-Strategien Nummer eins ist präge deine Marke,

00:10:31: und sorge so für einen entsprechenden Wiedererkennungswert.

00:10:36: Was meine ich du spielst deine persönlichen Qualitäten aus,

00:10:42: und idealerweise als super Konnektoren denn das ist allein schon Marken tauglich das heißt du gehst Networking proaktiv strategisch und zielfokussiert an,

00:10:56: und setzt immer wieder deine persönlichen Qualitäten ein.

00:11:01: Was meine ich damit wenn du Netzwerks und das betrifft insbesondere die Weiterentwicklung deines Netzwerk oder den Ausbau von Kontakten,

00:11:11: machst du dir immer wieder bewusst was du diesen Personen mit denen du dich ja erneut triffst mitgeben kannst also welchen Mehrwert hat dein Gegenüber

00:11:23: jetzt aus dem Austausch mit dir.

00:11:26: Und das können persönliche Qualitäten sein das kann Expertise sein was du einbringen kannst das können auch Kontakte sein,

00:11:35: also auf die Art und Weise trägst du deine Marke positioniert du dich als Experten und Persönlichkeit.

00:11:44: Und sagst auf diese Art und Weise für einen Wiedererkennungswert der sich sehen lassen kann.

00:11:52: Selbstmarketing-Strategien um 2 Uhr ist,

00:11:56: tue Gutes und sprich darüber also mache dein Netzwerk und deine Networking Aktivitäten sichtbar.

00:12:05: Das heißt wenn du dich in einem Netzwerk engagiert beispielsweise oder wenn du auf Netzwerkveranstaltungen gehst dann sorge dafür dass das.

00:12:16: Das heißt diese Information und auch die Ergebnisse die Personen erreicht die es angeht oder die es deiner Meinung nach,

00:12:27: wissen sollten.

00:12:28: Für interessante Menschen zusammen und sprich darüber für gute Gespräche mit spannenden Menschen und sprich darüber also,

00:12:38: überlege immer wie du das was du tust was du möglicherweise selbstverständlich tust oder was du bewusst tust wie du das noch mal,

00:12:49: für dich für deine Sichtbarkeit nutzen kannst und es ist immer sehr einfach.

00:12:56: Über gute Ergebnisse zu sprechen und sich dabei eben auf das Inhaltliche zu fokussieren.

00:13:04: Bisschen von der eigenen Persönlichkeit mit einzubringen und dann bekommt das Gute was du getan hast eine ganz andere,

00:13:12: Relevanz und Reichweite wenn dich das Thema tue Gutes und sprich darüber mit Fokus auf das männliche Arbeitsumfeld interessiert,

00:13:21: dann verweise dich dich dich dich gerne auf meine Folge 148 in der ich darüber gesprochen habe dich natürlich auch verlinke.

00:13:31: Selbstmarketing-Strategien Nummer drei übernimm ein Referat oder ein Amt also bringe dich in Position bringe dich ein die Möglichkeiten dafür sind vielfältig also,

00:13:45: wenn nimm ein Amt das kann ein Dauer Amt sein also beispielsweise ein Vorstandsposten in dem Verein oder einem Netzwerk aber das kann auch,

00:13:54: eine einmalige Aktion sein ich beispielsweise auf meinem Stipendium bekommen von der Robert-Bosch-Stiftung nach nach meinem Studium war ich ein Jahr lang als.

00:14:04: Dozentin an einer juristischen Fakultät in Ungarn und habe für diese,

00:14:09: Tätigkeit damals in Unterstützung bekommen von der Robert-Bosch-Stiftung und ich organisiere mit dem Kollegen zusammen hier in Berlin ein Ehemaligentreffen,

00:14:19: und habe,

00:14:20: dass dieses Jahr das erste Mal als Hauptverantwortlicher organisiert und hat natürlich auch das dann im Nachgang sichtbar gemacht weil es wunderbar auf meine Ziele,

00:14:31: und auch auf meine Werte einzahlt also übernimm ein Amt ein großes oder auch ein kleineres und mache dass sich.

00:14:40: Übernimm ein Referat oder ein Thema und mache Dich so mit deiner Expertise sichtbar und,

00:14:48: erreiche auf die Art und Weise dass du immer mehr für ein Thema stehst und du kannst das wunderbar im vertrauten Umfeld anfangen also beispielsweise Fachbereich.

00:15:02: Treffen.

00:15:03: Über deine Expertise über deine fachlichen Themen zu berichten dann über den Fachbereich hinaus in die Kanzlei.

00:15:12: Besprechung und da dich thematisch einbringen und dann eben den nächsten Schritt gehen.

00:15:18: Denn es ist ganz wichtig dass du so agiert oder dass es dir immer besser gelingt das eben deine Expertise mit dir als Person verbunden wird ne also,

00:15:31: ein bestimmtes Thema mit dir als Person mit dir als Anwältinnen Persönlichkeit.

00:15:36: Denn Wissen ist ja bekanntlich kopierbar Persönlichkeit nicht und die Mischung bringt den Erfolg.

00:15:43: Selbstmarketing-Strategien Nummer 4 mache deine Expertise sichtbar und zwar intern wie extern das habe ich ja bereits erwähnt ne.

00:15:52: Übernimm ein Referat und hier will ich noch ein bisschen deutlicher werden nämlich,

00:15:58: intern wie extern Vorträge zu halten ist in der Klasse Möglichkeit um die eigene Expertise sichtbar zu machen und die Möglichkeiten dafür sind,

00:16:10: im Arbeitsalltag viel häufiger gegeben als man sich das so bewusst macht.

00:16:17: Und ich meine damit eben nicht nur die fachlichen Vorträge im Kolleginnen Kreis oder

00:16:25: gegebenenfalls mal auf einer Fachveranstaltung für Anwälte und Anwältinnen sondern immer wieder zu schauen wie kann ich meine Expertise,

00:16:34: Anwältin in Perspektive in,

00:16:37: Foren in Formate bringen die meine potenziellen und tatsächlichen Mandanten und Mandantinnen erreichen.

00:16:48: Und wie kann ich meine Themen auf eine Art und Weise kommunizieren bei der ich einen kompetenten Eindruck hinterlasse.

00:16:57: Ist der eine Punkt und sie vor allen Dingen auch jede Möglichkeit des Austausches mit Mandantinnen als Gelegenheit deine Expertise sichtbar zu machen.

00:17:09: Und.

00:17:10: Auf die Art und Weise für dich Selbstmarketing-Strategien und wenn du da ein bisschen genauer hinschaut wenn du dir das bewusst machst wirst du feststellen dass ich fast jedes Gespräch dazu eignet.

00:17:25: Einer Stelle auf deine Expertise auf deine praktischen Erfahrungen auf persönliche Qualitäten beispielsweise hinzuweisen.

00:17:35: Den 5.. Den ich gerne mitgehen will und die fünfte Strategie ist zuschauen,

00:17:39: wie du zur super Konnektoren werden kannst Nase wie kannst du super connecte Rennen werden denn das ist die wirksamste Form des Selbstmarketing-Strategien.

00:17:52: Und oder Empfehlungen aus deinem Netzwerk heraus zuzugeben.

00:17:59: Ich habe da ganz klare und ganz einfache Beispiele für dich also bringe Menschen aktiv,

00:18:07: sinnvoll zusammen das tue ich bei meinen JuristInnen Netzwerken afterworks,

00:18:14: die unterschiedlichen Standorten deutschlandweit ich bin dieses Jahr schon in München in Frankfurt und in Berlin und in Stuttgart gewesen und jetzt für die zweite Jahreshälfte ist dann noch hamburg-köln und,

00:18:29: gegebenenfalls noch mal Berlin bei mir auf dem Programm ne und da geht's darum Kolleginnen,

00:18:34: zu vernetzen Kolleginnen die an Austausch und Vernetzung interessiert sind zu verbinden,

00:18:41: Variante eins also Menschen fokussiert zusammenzubringen Variante 2 ne als super Konnektoren Empfehlungen auszusprechen.

00:18:50: Kontakte aus deinem Netzwerk bewusst weiterzuempfehlen und zwar nicht nur wenn du gefragt wirst ob du eine Empfehlung hast führen für ein bestimmtes Thema ne vielleicht für eine Kollegin juristischen Netzwerk sondern,

00:19:04: immer wieder zu schauen wo kann ich mein Netzwerk ganz bewusst einbringen also wo schaffe ich für mein Gegenüber einen Mehrwert indem ich Kontakte aus meinem Netzwerk,

00:19:17: weiter empfehle oder diese Personen mit den,

00:19:22: Kolleginnen die sich eben für dieses Thema interessieren zusammenzubringen und das habe ich beispielsweise gemacht bei dem speakerinnen training was ich im Juni das erste Mal organisiert habe da habe ich eine Kollegin

00:19:35: gefragt die Barbara Bosch die Speaker Coach ist weil ich ein Bedarf sehe für speakerinnen Trainings und ich habe diese,

00:19:43: an eine Kooperation Kanzlei weiter empfohlen und wir haben gemeinsam also die Barbara die Kooperation Kanzlei und ich gemeinsam dieses speakerinnen Training für Kolleginnen veranstaltet.

00:19:58: Ich will dir das noch mal ganz plastisch deutlich machen.

00:20:02: Wir sind auf der Netzwerkveranstaltung stellt den B oder die B gegenüber der oder dem C vor und spricht,

00:20:12: positiv über deren expertise.

00:20:16: Das hat drei tolle Effekte die man sich in der Regel nicht bewusst macht,

00:20:22: die aber enorm auf das Networking auf die Qualität des Netzwerkes auszahlen und die dich in einem,

00:20:32: großartigen Licht erscheinen lassen nämlich wenn du also auf einer Veranstaltung eine Kollegin mit einer anderen,

00:20:40: vernetzt und dabei positiv über eine der beiden sprichst wirst du feststellen dass die Kollegin oder der Kollege über den oder über die du positiv gesprochen hast sich zum einen wertgeschätzt fühlt und,

00:20:54: einen super Start hat in die Unterhaltung mit der dritten Person.

00:20:59: Die dritte Person also 10 freut sich dass er oder sie eine interessante Person empfohlen bekommt ne jemand kennenlernt und er fühlt sich ebenfalls wertgeschätzt.

00:21:11: Und entsprechend gewürdigt ne weil man ja idealerweise oder weil man ja meistens nicht jeden jeden empfiehlt.

00:21:20: Du als die super Connector in bekommst Sympathien von beiden Seiten und hast mit Fokus auf die Synergien.

00:21:30: Nehme ich auf das Netzwerk und auf die einzelnen Kontakte an sich sowieso gewonnen also es lohnt sich auf jeden Fall das Selbstmarketing mit dem Networking zu verbinden,

00:21:44: denn wenn es dir gelingt Synergien zu schaffen.

00:21:47: Und du kann interessiert bist deinem Gegenüber beim Netzwerken beim Austausch einen Mehrwert mitzugeben.

00:21:56: Der gegebenenfalls dafür sorgt dass die Person endlich diesen Kontakt hat in Ihrem Netzwerk der ihr fehlt oder ne entsprechend weiterkommt,

00:22:06: dann wirkst du nicht als Selbstdarstellerin beispielsweise sondern du wirkst großzügig und souverän und auch aus Networking Perspektive bist du ein wichtiger Kontakt.

00:22:18: Du bist interessant und du bist unentbehrlich im Netzwerk also deine Selbstmarketing-Strategien und deine Qualitäten zahlen also,

00:22:28: immer auch auf dein Selbstmarketing-Strategien und weil sie ebenso wichtig sind und weil wir uns die,

00:22:35: zu wenig bewusst machen und dann eben ne zielfokussiert nutzen hier noch mal ganz kurz meine zusammenfassung.

00:22:43: Selbstmarketing-Strategien Nummer eins du trägst ab sofort deine merke bewusst,

00:22:47: und sorgt für einen entsprechenden Wiedererkennungswert indem du eben deine Expertise deine persönlichen Qualitäten,

00:22:55: so verpackt und gegebenenfalls Nase denn den Wert den dein Netzwerk hat das dein Gegenüber einen Mehrwert hat.

00:23:04: Selbstmarketing-Strategien Nummer 2 du tust gutes und sprichst darüber.

00:23:09: Selbstmarketing-Strategien Nummer 3 du übernimmst ein Amt oder ein Referat bringst dich also in Position wirst.

00:23:18: Mit deiner Expertise sichtbar und arbeitest daran für ein entsprechendes oder für dein Thema zu stehen.

00:23:24: Selbstmarketing-Strategien Nummer vier jede Gelegenheit.

00:23:28: Die dir die Möglichkeit gibt deine Expertise intern wie extern sichtbar zu machen lässt du ab sofort nicht mehr verstreichen sondern nutzt diese bewusst.

00:23:39: Und Z Martini Strategie Nummer 5 ist dann sozusagen.

00:23:42: Hi Level nämlich du wirst zu super Konnektoren du bringst also Menschen fokussiert zusammen du sprichst Empfehlungen aus deinem Netzwerk aus,

00:23:53: und du machst das auf eine Art und Weise dass alle die in diesem Setting mit dir zu tun haben glänzen Synergen haben,

00:24:03: und sozusagen doppelt und dreifach von dir deine Expertise deinen Erfahrungen,

00:24:10: deine persönlichen Qualitäten und deinem Netzwerk profitieren.

00:24:15: Ich wiederhole noch mal den Satz vom Anfang geschickt Selbstmarketing-Strategien eine Kunst ich bin mir sicher.

00:24:22: Dass du jetzt für dich das um einiges klarer hast.

00:24:27: Das und warum es eben wenig mit inszenierten laut starken selbst erstellungs Kabel zu tun haben muss.

00:24:36: Was bedeutet das jetzt für dich also wie gehst Du für Dich in die Umsetzung denn ich bin ja großer Fan von Umsetzung,

00:24:45: also ich habe dich ja immer dazu ein dir ein Tipp aus dieser Folge mitzunehmen aus jeder verkauft Folge mitzunehmen aber eben auch aus dieser.

00:24:53: Und zuschauen was kannst du heute für dich für deine Sichtbarkeit als Experten und eben für deinen.

00:25:02: Habe zum Abschluss noch so drei kurze knackige ja to do oder Ideen von to-do's mit nämlich zum einen.

00:25:12: Networking immer mehr in Selbstmarketing denken und zu handeln.

00:25:18: Also nicht nur an das Netzwerken an sich zu denken wenn du ins Net Holding gehst also an den Kontaktaufbau beispielsweise sondern auch immer wieder zu schauen,

00:25:29: wie kannst du dich.

00:25:31: In diesem Kontakt noch klarer positionieren und deine Expertise deine persönlichen Qualitäten einbringen denn das ist ja Selbstmarketing.

00:25:42: Dann auch das ganze zielfokussiert zu tun also immer wieder zu schauen wie kann ich die Bälle die ich an der Hand habe noch besser spielen.

00:25:51: Um eben auf diese Art und Weise den Eindruck zu hinterlassen den du bei der jeweiligen Person sei es jetzt Vorgesetzte seit Mandanten seit Kooperationspartner rinzai potentielle,

00:26:02: Kontakte also dass du den Eindruck hinterlässt den du hinterlassen willst.

00:26:08: Bei der konkreten Person aber eben auch in deinem Netzwerk.

00:26:14: Und wenn du dafür Unterstützung brauchst wenn du sagst nettes ist in zu Themen die mir nicht leicht fallen nicht na ich habe das war verstanden dass ich Selbstmarketing-Strategien aber ich weiß nicht so richtig wo ich ansetzen soll das ist etwas

00:26:28: was mir in mein Strategiegespräch immer wieder,

00:26:31: begegnet dass die Kolleginnen sagen ja ich habe das verstanden ich will das gerne tun aber ich weiß nicht wo ich ansetzen soll.

00:26:38: Und wie gehe ich dann Schritt für Schritt vor dann melde dich unbedingt für die Karriere Power Workshops an.

00:26:44: Die vom 29 bis 31 August stattfinden denn da werde ich dir genau das mitgeben.

00:26:53: Ansonsten danke ich dir dass du hier heute dabei warst bis zum nächsten Mal und Sommerabend Grüße aus Berlin.

00:27:02: Schön dass du heute dabei warst wenn du Feedback zu dieser Folge hast dann schreibe mir gerne an Podcast Anja - schaefer.de.

00:27:12: Höre auch beim nächsten Mal wieder rein und frage Dich bis dahin.

00:27:16: Welchen einen Schritt du heute für deinen Networking dein Selbstmarketing-Strategien barkeit als Experten tun kann,

00:27:26: bis zum nächsten Mal.

00:27:28: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.