181: Die ersten 100 Tage im neuen Job meistern - Erfolgstipps zu Personal Branding, Selbstmarketing und Networking
Shownotes
Ich kam, sah und siegte, sagte einst Julius Cäsar. Wer wünscht sich nicht solch einen Berufseinstieg? Die Realität vieler Juristinnen sieht jedoch oft anders aus, denn die wenigsten haben die Themen Personal Branding, Selbstmarketing als Expertin und Networking im Blick. Doch genau diese drei Erfolgsfaktoren entscheiden über deinen weiteren Karriereweg. Grund genug, um in diesem Beitrag diese einmal genauer zu betrachten.
Höre in der Podcast-Episode 181, wie du als Juristin den Einstieg in den neuen Job erfolgreich meisterst.
Diese Folge ist genau richtig für dich,:
- wenn du als Juristin in einem neuen Arbeitsumfeld Karriere machen willst
- wenn du von Anfang an optimale Voraussetzungen für deinen neuen Job schaffen willst
- wenn du mehr über die Erfolgsfaktoren Personal Branding, Selbstmarketing und Netzwerken erfahren willst.
🔊 Die Shownotes zur Folge findest du hier: https://anja-schaefer.eu/folge181
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören. Let's network! Deine Anja 💛
🚀 Wenn du jemanden brauchst, die dich bei deinen Karriere-Herausforderungen begleitet und unterstützt sowie dir aufzeigt, was mit Networking, Selbstmarketing und der Sichtbarkeit als Expertin alles so möglich wird und ist, habe ich diese tollen Möglichkeiten für dich:
- die Powerworkshop-Reihe „Wie du als Juristin Karriere machst“ vom 27.-29. Juni (jeweils von 8-9 Uhr)
- den ”Juristinnen netzwerken … Montagskaffee“ mit Inspiration, Motivation, Energie und guter Laune – immer montags um 8.00 Uhr.
💌 Um nichts mehr zu verpassen, trage dich in unseren alle zwei Wochen erscheinenden Newsletter ein und schau hinter die “Juristinnen netzwerken …Kulissen” https://anja-schaefer.eu/newsletter.
👭 Werde Teil unserer wachsenden LinkedIn-Community: https://anja-schaefer.eu/linkedIn-gruppe.
🚀 Wenn du dir selbst ein stabiles und nachhaltiges Netzwerk aufbauen und in diesem sowie auf LinkedIn mit deiner Expertise sichtbar werden willst, dann schau dir unsere Gruppen- und Kurs-Angebote an: “Juristinnen machen Karriere! … Bootcamp” https://anja-schaefer.eu/bootcamp/ bzw. “Juristinnen machen Karriere! … Mastermind” https://anja-schaefer.eu/mastermind
🎉 Du steckst mit deinen Herausforderungen fest und weißt nicht, wie du dein Netzwerk aufbauen, deine Kontakte mit Erfolg vertiefen und zudem als Expertin auch auf LinkedIn sichtbar werden kannst. Reserviere dir ein kostenfreies 1:1-Strategiegespräch für mehr Klarheit für dein nächstes (Networking-)Ziel mit mir! https://anja-schaefer.eu/strategiegespraech
🎧 Alle Podcast-Folgen findest du auch auf: https://anja-schaefer.eu/podcast/ und auf der Podcast-Plattform deiner Wahl. 💛 Lass gerne ein Abo und eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit deinen Kolleginnen.
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zum JuristInnen Netzwerken Podcast mit mir dr Anja Schäfer und damit zu dieser Folge 181.
00:00:12: In dieser Folge geht es um die ersten 100 Tage im neuen Job
00:00:17: die du als Juristen oder als nachwuchsjuristen für dich erfolgreich meistern willst ich gebe dir heute Erfolgstipps zu personal branding Selbstmarketing und Networking
00:00:31: mit.
00:00:32: Wer hätte es nicht gern als Juristen so wie der römische Feldherr Gaius Julius Caesar einmal formulierte Ich kam sah und siegte.
00:00:46: Das Gegenteil ist oft der Fall und es ist
00:00:49: auch in den heutigen Zeiten von metoo und von Gmail m Powermate und female leadership kein Automatismus dass du als Juristin bzw als Anwältin Karriere machst und.
00:01:02: Dass dein Einstieg in den Beruf einer Juristin eine Rechtsanwältin nicht immer so gut funktioniert dass er dir auch automatisch,
00:01:15: einen guten Job verschafft.
00:01:18: Das war ein Grund warum ich am 25.Mai auf dem Bewerbertag Jura in München,
00:01:26: eben dieses Thema gewählt habe nehme ich die ersten 100 Tage im neuen Job zu meistern.
00:01:34: Denn häufig ist es so dass sich JuristInnen nicht oder nicht ausreichend um ihre Positionierung,
00:01:44: zur Expertin oder eben als Experten kümmern dass sie kein strategisches Personal Branding machen,
00:01:54: weder im Arbeitsumfeld noch digital z.b. auf LinkedIn dass sie ihre Expertise die sie bereits schon mitbringen proaktiv,
00:02:06: und selbstbewusst sichtbar machen also als Experten im Arbeitsumfeld wie auch digital sichtbar sind,
00:02:17: und der vierte Fehler dass sie nicht aktiv und zielfokussiert Netzwerken sondern eben nicht Netzwerken indem sie dieses nicht als so wichtig ansehen oder
00:02:32: sich aus Unwissenheit mit den falschen Menschen umgeben.
00:02:38: Wenn du sagst das kommt mir bekannt vor dann bist du in dieser Folge 181 sowas von richtig,
00:02:48: denn über die Themen wie du die ersten 100 Tage oder auch drüber nach wie du den Einstieg,
00:02:57: den Wiedereinstieg in einen neuen Job gut Meisters in bezug auf personal branding Selbstmarketing und Networking darüber wird im Rahmen der Ausbildung und eben nicht nur da.
00:03:10: Nicht gesprochen,
00:03:13: das ist war zumindestens die Rückmeldung die ich beim Beck Bewerbertag Jura bekommen habe und auch im Nachgang noch.
00:03:23: Von der ein oder anderen Teilnehmerin bzw dem ein oder anderen Teilnehmer.
00:03:29: Deswegen fährst du heute was du auf jeden Fall wissen und beachten solltest wenn du als Juristen in deinem neuen Arbeitsumfeld Karriere machen willst.
00:03:41: Und dir dafür gleich von Anfang an die entsprechenden Voraussetzungen schaffen willst denn es heißt ja nicht umsonst wie man sich bettet so liegt man und das gilt.
00:03:55: Eben auch für den Berufseinstieg.
00:04:00: Ich greife daher gleich personal branding Selbstmarketing und Networking aus der Perspektive einer nachwuchsjuristen so für die ersten 100 Tage auf.
00:04:14: Bin allerdings hier an der Stelle gleich sagen das ist eine never ending story ich kann das also heute nur anreißen.
00:04:23: Wenn du mehr Tipps dazu haben willst wie du für dich als Juristen das Thema Karriere mit Erfolg an gehst,
00:04:31: dann sei bei meinen nächsten Power Workshops mit dabei.
00:04:36: Das nächste Power Workshop Training vom 27 bis 29 Juni jeweils morgens von 8 Uhr bis 9 Uhr fokussierten sich auf das Thema wie du als Juristin Karriere machst.
00:04:50: Du bekommst Tools und Tipps und Strategien an die Hand wirst dein nächstes Karriereziel bestimmen und,
00:04:57: dich mit Gleichgesinnten dazu austauschen.
00:05:00: Meld dich jetzt dafür für 0 € an Infos gibt es unter www Anja Schäfer. De Slash Karriere,
00:05:09: den Link findest du natürlich auch in den Shownotes unter www. Anja Schäfer. De Slash Folge 181.
00:05:20: Lass dich jetzt inspirieren motivieren und informieren hole dir mit dieser Folge vom JuristInnen Netzwerken Podcast sofort umsetzbare Erfolgstipps zu Networking Selbstmarketing und,
00:05:34: Sichtbarkeit als Experte die dich als Juristin weiterbringen und deine Ziele angehen sowie erreichen lassen natürlich.
00:05:44: Am besten leicht schnell und gemeinsam mit anderen ich bin dr Anja Schäfer businesscoach und Mentoren für JuristInnen.
00:05:54: In nur wenigen Jahren habe ich mir ein großes gutes und belastbares Netzwerk an Gleichgesinnten,
00:06:01: an Kolleginnen und Kollegen sowie an anderen Partnerinnen aufgebaut,
00:06:06: und bin als Experten für Networking in female leadership in Kanzleien online wie offline sichtbar und bekannt geworden.
00:06:15: Davor war ich acht Jahre als Anwältin in einer großen mittelständischen Kanzlei tätig.
00:06:21: Sodass mir die Herausforderungen von JuristInnen in einem weitgehend männlich geprägten Umfeld gut bekannt sind.
00:06:28: In diesem Podcast profitierst du von meinen Strategien Tools und Tipps und denen meiner Gäste.
00:06:35: Du bekommst Einblick auch in mein alltägliches Tun in. Und Networking Selbstmarketing und Sichtbarkeit als Experten.
00:06:44: Du erfährst wie du deine Ziele in den Fokus nimmst selbst als Experten und Persönlichkeit.
00:06:51: Off und online sichtbar wirst sowie dir ein nachhaltiges und stabiles Netzwerk auf und Ausbau.
00:06:58: Dadurch kannst du als Juristen mit deiner Expertise bekannt und anerkannt werden sein und bleiben.
00:07:06: Mit den richtigen Menschen in Kontakt kommen sowie endlich dich beruflich weiterentwickeln und leicht deine persönlichen Ziele erreichen.
00:07:16: Denn du machst den Unterschied wenn nicht du wer dann.
00:07:20: Dir jetzt viel Spaß beim Hören let's network und danke dass du diese Podcast Folge mit deinen Kolleginnen teilst.
00:07:31: Deine wichtigste Aufgabe zu Beginn,
00:07:34: deines ersten oder eben eines neuen Jobs ist es dir einen guten Start zu verschaffen,
00:07:43: natürlich idealerweise im Sinne von Gaius Julius Caesar den ich habe heute erwähnt habe.
00:07:51: Das heißt im Sinne von ich kam sah und siegte.
00:07:56: Die Wahrheit über die Alltag oder die Realität sieht leider häufig anders aus und.
00:08:03: Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen wie ich damals 2009 angefangen habe nach der,
00:08:12: Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin als Rechtsanwältin in einer größeren mittelständischen Kanzlei zu arbeiten.
00:08:22: Hatte ich alles andere im Sinn als mein Turtle der Branding meine Sichtbarkeit als Experten,
00:08:31: und mein networking.
00:08:34: Das ist eine Erfahrung die ich häufiger in der Vergangenheit gemacht habe wenn ich mich mit Kolleginnen über den Berufseinstieg unterhalten habe,
00:08:45: oder wenn ich mich heute mit jungen Kolleginnen mit Nachwuchs Iris denen.
00:08:50: Dazu austauschen weil dieses Thema nicht im Fokus steht natürlich nicht im Fokus,
00:08:58: vom Jurastudium auch nicht im Referendariat.
00:09:03: Und auch beim Berufseinstieg bekommt man als nachwuchsjuristen,
00:09:09: in den allermeisten Fällen noch keine Unterstützung keine Trainings keinen Support um sich in diesem Bereich also im Bereich Personal Branding.
00:09:22: Sichtbarkeit als Expertin durch Selbstmarketing und in puncto Networking um sich dahingehend weiterzuentwickeln.
00:09:31: Grund genug dieses Thema einmal in dieser Folge fokussiert in den Blick zu nehmen.
00:09:40: Zum einen will ich gleich als erstes noch mal auf die Erfolgsfaktoren in punkto Karriere und business Bezug nehmen das ist ja immer so mein Einstieg.
00:09:54: In meine Vorträge in meine Workshops das sind bezahlen die ich immer und immer wieder erzähle die ich mehr oder weniger predige.
00:10:04: Und zwar die drei Erfolgsfaktoren im Business das sind die Leistung mit 10% das ist das Personal Branding und Selbstmarketing mit 30% und das ist das Networking,
00:10:19: das Netzwerk die Wirkung im Außen also der gute Ruf der Siri die Hanna Verweise vorauseilt.
00:10:26: Mit 60%.
00:10:29: Die billigsten JuristInnen kennen die Erfolgsfaktoren im Business also haben die sich,
00:10:36: vorher beim Berufseinstieg oder eben dann wenn es darum geht Karriere machen zu wollen so ganz bewusst vor Augen,
00:10:45: geschweige denn dass sie wissen wie sich diese prozentual auswirken und das weißt du jetzt weil ich hab's ja gerade eben erzählt und darüber hinaus,
00:10:54: kannst du dir noch,
00:10:56: mehr Infos zu diesen drei Erfolgsfaktoren holen in der Folge 179 von Juristen in Netzwerken Podcast.
00:11:05: Erstelle ich dir diese drei Erfolgsfaktoren noch etwas ausführlicher vor also.
00:11:13: Wenn das für dich noch komplett neu ist dann stoppe an der Stelle diese Folge 181 würde schnell die Folge 179 an und dann höre ich hier,
00:11:24: weiter.
00:11:26: Ich will dir das konkret an einem Beispiel machen ich hatte jetzt zuletzt ein Strategiegespräch mit einer Kundin mit der Jessica und die Jessica
00:11:37: ist dabei sich beruflich zu verändern die hat jetzt eine ganze Weile in einem Verband gearbeitet und wechselt jetzt aus dem Verband in die Kanzlei,
00:11:47: und wollte im Zuge dieses beruflichen Wechsel sich noch mal sehr fokussiert und mit Unterstützung.
00:11:56: Mit den Themen personal branding Selbstmarketing,
00:12:01: und Networking beschäftigen und zwar personal branding und Selbstmarketing mit Fokus auf LinkedIn,
00:12:08: das haben wir dann auch gemacht wir haben uns also im Rahmen eines eins-zu-eins Coachings an drei Einzel Terminen jeweils eine Stunde mit ihrem Personal Branding,
00:12:21: intensiv beschäftigt und sie hat das dann im Nachgang in ihrem linkedin-profil entsprechend umgesetzt.
00:12:29: Das natürlich auch dazu genutzt Mathe gucken wie sind ihre Kollegen und Kolleginnen auf LinkedIn unterwegs und da konnten wir am Ende,
00:12:39: dieses ersten Teil des Coachings in punkto personnel Branding feststellen dass sie jetzt die Anwältin in der Kanzlei ist die ihre Person der brennt am deutlichsten auf LinkedIn
00:12:53: sichtbar gemacht hat.
00:12:55: Denn wir haben alle eine personell brennt die Frage ist ob du auf deine strategisch Einfluss nimmst,
00:13:04: indem du dich mit deiner Expertise und Persönlichkeit zielfokussiert,
00:13:10: und proaktiv gleich von Anfang an positioniert und zwar digital wie analog intern wie extern,
00:13:20: im unmittelbaren Arbeitsumfeld und darüber hinaus ich will an dieser Stelle noch einmal das Zitat wiederholen was
00:13:30: Jeff besseres zugesprochen wird und welches ich hier ein bisschen angepasst habe nämlich deine Personal Bryant ist das was andere Menschen über dich sagen
00:13:41: und auch denken wenn du nicht im Raum bist und idealerweise auch dann wenn du im Raum bist.
00:13:49: Die Frage ist wie gehst du jetzt als berufseinsteigerinnen dein personal branding an.
00:13:57: Und beim personal branding geht es ja immer darum unverwechselbar statt austauschbar zu werden.
00:14:04: Zu sein und zu bleiben also Alleinstellungsmerkmale oder auf neudeutsch us peace.
00:14:13: Für sich zu finden und zu kommunizieren.
00:14:16: Diese Alleinstellungsmerkmale die machst du dir idealerweise nicht erst bewusst wenn du den Arbeitsvertrag unterschrieben hast und anfängst.
00:14:27: Jetzt nimm du also sozusagen die ersten 100 Tage startest sondern auch schon deutlich vorher.
00:14:35: Das heißt in Vorbereitung eines Vorstellungsgesprächs.
00:14:40: Wie du als Juristin mit personal branding im Vorstellungsgespräch Punkte ist.
00:14:45: Das ist der Schwerpunkt meiner Podcast Folge 172 die ich dir auch in den Shownotes verlinke.
00:14:54: Darüber hinaus habe ich das Thema personal branding was er auch Thema oder Schwerpunkt des letzten JuristInnen Netzwerken Tages war.
00:15:05: Im Rahmen meiner Keynote schwerpunktmäßig dargestellt.
00:15:11: Diese findest du als Folge 176 unter dem Titel unverwechselbar statt austauschbar ebenfalls,
00:15:21: schon als Folge von JuristInnen Netzwerken Podcast hör sie dir sehr sehr gern ein wenn du wissen willst wie du das,
00:15:29: Mit dem personal branding für dich ganz konkret angehen kannst ich lade ja immer dazu ein für sich den goldenen Kreis des personal branding,
00:15:41: zu finden sich diesen bewusst zu machen diesen mit Begrifflichkeiten zu füllen um sie eben dann im Außen.
00:15:49: Entsprechend zu kommunizieren und was sich hinter diesem sogenannten Goldenen Kreis des Personal Trainings verbirgt,
00:15:56: verrate ich dir wie gesagt in der Folge 176 hier an dieser Stelle nur so viel es geht darum dass du dir bewusst machst.
00:16:08: Folgende drei Dinge zum einen,
00:16:12: was ist deine Expertise das ist der äußerste Kreis beim Goldenen Kreis des personal branding also wofür bist du die Experten.
00:16:23: Was ist eine fachliche Expertise was sind deine beruflichen Erfahrungen was ist dein besonderes Know-how hast Du spezielle Sprachkenntnisse beispielsweise das ist alles das was,
00:16:37: nee das ist alles die Expertise und damit ein Alleinstellungsmerkmal.
00:16:43: Das zweite Alleinstellungsmerkmal über das auf jeden Fall nachdenken solltest ist deine Persönlichkeit sind deine persönlichen Qualitäten also was macht und zeichnet dich als Mensch aus.
00:16:57: Das ist der zweite Kreis beim Goldenen Kreis des Personal Trainings und der.
00:17:03: Innere Kreis ist dein warum also,
00:17:07: was ist der Grund der dich morgens aufstehen lässt warum tust du das was du tust also beispielsweise warum willst du als Rechtsanwältin arbeiten warum willst du als Jurist in einem anderen Kontext arbeiten.
00:17:22: Diese dieses warum diese intrinsische Motivation ist enorm wichtig wenn du lange mit deinen.
00:17:33: Beruflichen Herausforderungen zufrieden sein willst lohnt es sich auf jeden Fall damit zu beschäftigen also sich mal zu eruieren.
00:17:41: Wo bin ich wofür bin ich Expertin Stufe 1.
00:17:45: Was zeichnet mich persönlich aus Stufe 2 und was ist meine Motivation warum tue ich das was ich tue als Stufe 3.
00:17:55: Wenn du das für dich klar hast also wenn du weißt wie du im außen wahrgenommen werden willst also wie das Bild ist was andere von dir haben sollen dann geht es ins.
00:18:08: Selbstmarketing also geht es darum dass du deine Expertise und deine Persönlichkeit gegenüber anderen kommunizierst und auf dieser Weise,
00:18:19: aktiv das Bild beeinflusst was andere von dir haben soll.
00:18:26: Und zum Selbstmarketing möchte ich dir einen Punkt auf jeden Fall mitgeben,
00:18:34: ganz besonders richtet sich dieser an uns JuristInnen uns Frauen und vor allen Dingen an die nachwuchsjuristen Enzo und dieser lautet Eigenlob stimmt,
00:18:47: und stinkt nicht.
00:18:48: Werde dir also bewusst wie gut du bist und das ist ja etwas was ich hier an der Stelle noch mal ganz deutlich sagen will ne wenn du,
00:18:58: zwei Staatsexamina mitbringt die diese mit Erfolg bestanden hast um dann in den Beruf zu starten dann bist du schon richtig gut.
00:19:11: Mir hat es leider damals auch keiner gesagt ich habe geglaubt ich müsse noch einen Master machen und ich müsste noch promovieren um wirklich gut zu sein,
00:19:22: aber ich kann dir das hier schon an der Stelle sagen zwei bestandenen Examina,
00:19:27: bist du schon wirklich gut und das mache dir bewusst und das lasse dir nicht nehmen.
00:19:34: Den zweiten Punkt den ich dir mitgeben will unter dem Slogan Eigenlob stimmt ist dass du deine Leistung nie und nimmer relativiert also wenn jemand anderes über deine Leistungen positiv sprichst.
00:19:48: Dann werden sie nicht ab dann Bügel sie nicht weg sondern Freude ich bedanke dich für diese Wertschätzung.
00:19:56: Und werd innerlich noch ein kleines Stückchen größer also steh zu deiner Leistung und stehe damit zu dir.
00:20:04: Der dritte Typ in puncto Selbstmarketing ist zeige Dich selbstbewusst und betreibe proaktiv Selbstmarketing indem du regelmäßig über dich.
00:20:16: Und damit über deine Expertise und deine Erfolge sprichst.
00:20:22: Und das ist ja etwas was uns Frauen leicht fällt also über inhaltliche Dinge zu sprechen über Ergebnisse die wir gemeinsam mit anderen erreicht haben also nimm,
00:20:35: das Thema in den Fokus sind die Ergebnisse in den Fokus nimm die Erfolge in den Fokus,
00:20:41: mach oben eine kleine Prise dazu was dein Anteil daran ist und dann suche dir die passenden Gelegenheiten bei denen du eben darüber sprichst,
00:20:53: denn es tut allen Beteiligten in deinem Arbeitsumfeld gut wenn du als Juristin zu deiner Leistung und zu deinen Erfolgen,
00:21:02: stehst.
00:21:03: Jetzt noch mal zurück auf die Jessica nachdem wir mit dem personal branding sozusagen fertig waren und Jessica das für sich in ihren linkedin-profil gebracht hat und darüber hinaus überlegt hat,
00:21:18: wo sie dieses.
00:21:21: Intern wie extern auf der Kanzlei Webseite im Austausch mit bisherigen Kontakten mit potentiellen Mandanten und Mandantinnen.
00:21:32: Sichtbar machen kann haben wir dann in einem zweiten Schritt eine Selbstmarketing Strategie entwickelt.
00:21:41: Die wir jetzt aktuell gemeinsam im unmittelbaren Arbeitsumfeld aber eben auch darüberhinaus umsetzen.
00:21:50: Das bedeutet dass sie über sich und ihre Expertise spricht aber dass sie eben parallel ihre Expertise in Ihr Netzwerk bringt.
00:22:03: Das ist der dritte Erfolgsfaktor der alles entscheidende Erfolgsfaktor so würde ich das heute sehen mit der macht ja 35 Haus des Erfolges aber vom,
00:22:17: Netzwerk Erfolg hast du nicht wirklich etwas wenn du kein personal branding machst und deine Expertise durch Selbstmarketing nicht,
00:22:28: sichtbar machst.
00:22:31: Was will ich dir hier und treu bin. Und Networking mitgeben ich habe in diesem Podcast gefühlt schon zig folgen gemacht zum Thema Netzwerken und gleichzeitig,
00:22:43: habe ich natürlich noch nicht alle Aspekte des Networking hier besprochen.
00:22:51: Ich will dir drei knackige Tipps mitgeben nämlich Networking bedeutet,
00:22:57: übersetzt Team das heißt toll eine andere macht oder toll ein anderer macht etwas für dich.
00:23:06: Und als erstes braucht dafür smarte Ziele die du mit oder durch Networking erreichen willst.
00:23:15: Und das Thema Ziele war der Schwerpunkt meiner letzten Podcast Folge.
00:23:23: Hier im JuristInnen Netzwerken Podcast das ist die Folge 180 in der habe ich darüber gesprochen wie du deine Ziele für dein Netzwerk.
00:23:35: Relevant und attraktiv machst.
00:23:38: Du brauchst also smarte Ziele und du brauchst Ziele die auch deinen Netzwerk einladen diese mit Dir gemeinsam anzugehen und wenn das denn Thema ist von dem du sagst da Potenzial nach oben
00:23:52: dann hör dir auf jeden Fall die Folge 180 an die ich auch in den Shownotes für dich verlinke.
00:24:00: Den zweiten Tipp den ich dir mitgeben will ist das Thema geben also.
00:24:07: Überlege dir und mache dir bewusst was du deinem Netzwerk mitgeben kannst,
00:24:15: das kann Expertise sein das können Kontakte sein das können individuelle Kenntnisse und Qualitäten sein aus besonders Sprachkenntnisse beispielsweise.
00:24:28: Und schaue immer wieder wie du in dein Netzwerk etwas geben kannst und damit meine ich jetzt nicht nur den fachlichen Mehrwert sondern auch darüber hinaus,
00:24:40: wie kannst du die Kontakte aus die du hast in deinem Netzwerk natürlich nicht aufs mal alle sondern immer wieder ausgewählte wie kannst du diese,
00:24:50: unterstützen mit dem was du zu geben hast.
00:24:54: Und den letzten Tipp in.new Networking den ich dir mitgeben will ist dass du immer wieder deine Kontakte proaktiv.
00:25:04: Zielfokussiert und kontinuierlich weiter aufbaust und Ausbau ist denn der Schlüssel zum Erfolg
00:25:13: sind nicht Informationen auch wenn es manchmal so scheint sondern es sind die Menschen die
00:25:21: diese Informationen idealerweise über dich deine Expertise im deine persönlichen Qualitäten über den Mehrwert den du anderen bieten kannst.
00:25:31: Die diesen Teil und das ist jetzt gerade der Punkt zu dem Jessica und ich uns,
00:25:39: gemeinsam Gedanken machen also wie sie ihre Expertise Ihre persönlichen Qualitäten über ihren Mehrwert den sind mitgeben kann,
00:25:49: bitte den bestmöglichst in Ihrem Netzwerk sichtbar macht in Ihr Netzwerk trägt.
00:25:56: Damit das Netzwerk dann für Sie aktiv,
00:26:00: werden kann und ihr zukünftig der gute Ruf zusammen voraus eilt.
00:26:07: Wir arbeiten also gerade parallel an ihrer selbst Marketingstrategie wie eben auch an ihrer Networking Strategie.
00:26:16: Und wenn du wissen willst wie die Zusammenarbeit mit mir aussehen kann dann empfehle ich dir als letzten hörtipp in dieser Podcast Folge das Interview mit Dr Iris Henkel.
00:26:32: Iris war bei mir im 1 zu 1 Coaching zu Beginn der Corona Zeiten,
00:26:39: und wir haben uns da sehr sehr intensiv damit beschäftigt wie sie Networking für sich zum Erfolgs Motor machen kann in digitalen Zeiten das mag jetzt,
00:26:50: 2023 schon selbstverständlich sein und das war es Anfang 20-21 noch nicht,
00:26:59: das Ziel von Iris damals war Networking für sich digital zu meistern.
00:27:08: Und auf diese Art und Weise neue Mandantinnen zu gewinnen und ich weiß noch dass Iris damals gesagt hat ich möchte gerne ein neuen Mandanten eine neue Mandanten pro Monat.
00:27:21: Ich haben.
00:27:22: Iris arbeitet in der größeren Kanzlei als Arbeitsrecht lerin und sieht als Mandanten und Mandanten vor allen Dingen mittelständische Unternehmen,
00:27:31: und wir hatten im April schon übererfüllt also wir hatten sozusagen im April schon die neue Mandanten Zahl vom ersten halben Jahr erfüllt.
00:27:43: Wenn du dich jetzt fragst ja wo fange ich denn am besten an dann ganz klar mit denen Menschen die du bereits in deinem Netzwerk hast,
00:27:53: indem du dich fragst wissen die wofür du die Experten bist was dich persönlich ausmacht,
00:28:00: also hast du das klar und hast du das klar kommuniziert.
00:28:05: Und dann was gibt es für Gelegenheiten oder was für Gelegenheiten kannst du schaffen um eben diese
00:28:13: ausgewählten bereits bestehenden Kontakte wieder zu vertiefen und bei den wieder Vertiefung streffen sprichst du dann über dich und deine großen und kleinen Erfolge.
00:28:26: Das was ich meinen Kundinnen immer mit gebe ist ein Termin pro Woche der ausschließlich der Kontakt Vertiefung dient als der Weiterentwicklung eines Netzwerks.
00:28:40: Wenn du jetzt denkst oh cool was die Anja hier alles so erzählt hat ich will das auch ich will also auch für mich.
00:28:49: Personal branding Selbstmarketing und Networking strategisch angehen ich möchte mich unterstützen lassen ich möchte wissen was mein nächster Schritt,
00:28:59: in punkto Karriere ist.
00:29:01: Oder eben auch wie ich die ersten 100 Tage im neuen Job für mich bestmöglichst meistern kann.
00:29:10: Dann solltest Du eines am besten jetzt gleich tun nämlich dir ein kostenfreies Strategiegespräch mit mir reservieren und dafür den entsprechenden.
00:29:24: Fragebogen ausfüllen unter www Anja Schäfer. EU Slash Strategiegespräch.
00:29:33: Nutze die Chance für ein kostenfreies Strategiegespräch um zu besprechen wie ich dich dabei unterstützen kann
00:29:42: deine Ihre Herausforderungen anzugehen und zu meistern,
00:29:48: und als Experten sichtbar zu werden zu sein und zu bleiben.
00:29:55: Schön dass du heute dabei warst wenn du Feedback zu dieser Folge hast dann schreibe mir gerne an Podcast at Anja - Schäfer. EU.
00:30:05: Höre auch beim nächsten Mal wieder rein und frage Dich bis dahin welchen einen Schritt du heute für dein Networking dein Selbstmarketing,
00:30:14: und oder deine Sichtbarkeit als Experten tun kann bis zum nächsten Mal.
00:30:21: Music.
Neuer Kommentar