180: 7 Tipps, wie du dir als Juristin smarte und netzwerk-attraktive Karriere-Ziele setzt
Shownotes
Um deine Karriere als Juristin voranzubringen, brauchst du motivierende und smarte Ziele. Denn nur, wenn du selbst von deinen Vorhaben begeistert bist und diese klar definieren kannst, wirst du auch die Menschen in deinem Netzwerk davon überzeugen, dich bei deren Erreichung zu unterstützen. Auf diese Weise steht deinem Erfolg nichts mehr im Wege.
Höre in der Podcast-Episode 180, wie du dir gute Ziele setzt und diese mithilfe deines Netzwerkes erreichst.
Diese Folge ist genau richtig für dich,:
- wenn du den nächsten Schritt auf der Karriereleiter emporklimmen willst,
- wenn du wissen willst, wie du dir smarte Ziele setzt,
- wie du dein Netzwerk dazu einlädst, dich bei der Zielerreichung zu unterstützen.
🔊 Die Shownotes zur Folge findest du hier: https://anja-schaefer.eu/folge180
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören. Let's network! Deine Anja 💛
🚀 Wenn du jemanden brauchst, die dich bei deinen Karriere-Herausforderungen begleitet und unterstützt sowie dir aufzeigt, was mit Networking, Selbstmarketing und der Sichtbarkeit als Expertin alles so möglich wird und ist, habe ich diese tollen Möglichkeiten für dich:
- die Powerworkshop-Reihe „Wie du als Juristin Karriere machst“ vom 27.-29. Juni (jeweils von 8-9 Uhr)
- den ”Juristinnen netzwerken … Montagskaffee“ mit Inspiration, Motivation, Energie und guter Laune – immer montags um 8.00 Uhr.
- die deutschlandweiten Juristinnen netzwerken … After Work-Treffen mit Fokus auf Networking & Austausch unter Kolleginnen zu verschiedenen Terminen.
💌 Um nichts mehr zu verpassen, trage dich in unseren alle zwei Wochen erscheinenden Newsletter ein und schau hinter die “Juristinnen netzwerken …Kulissen” https://anja-schaefer.eu/newsletter.
👭 Werde Teil unserer wachsenden LinkedIn-Community: https://anja-schaefer.eu/linkedIn-gruppe.
🚀 Wenn du dir selbst ein stabiles und nachhaltiges Netzwerk aufbauen und in diesem sowie auf LinkedIn mit deiner Expertise sichtbar werden willst, dann schau dir unsere Gruppen- und Kurs-Angebote an: “Juristinnen machen Karriere! … Bootcamp” https://anja-schaefer.eu/bootcamp/ bzw. “Juristinnen machen Karriere! … Mastermind” https://anja-schaefer.eu/mastermind
🎉 Du steckst mit deinen Herausforderungen fest und weißt nicht, wie du dein Netzwerk aufbauen, deine Kontakte mit Erfolg vertiefen und zudem als Expertin auch auf LinkedIn sichtbar werden kannst. Reserviere dir ein kostenfreies 1:1-Strategiegespräch für mehr Klarheit für dein nächstes (Networking-)Ziel mit mir! https://anja-schaefer.eu/strategiegespraech
🎧 Alle Podcast-Folgen findest du auch auf: https://anja-schaefer.eu/podcast/ und auf der Podcast-Plattform deiner Wahl. 💛 Lass gerne ein Abo und eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit deinen Kolleginnen.
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zum JuristInnen Netzwerken Podcast mit mir dr Anja Schäfer und zu dieser Folge 180.
00:00:10: Ich will dich mit dieser Folge und meinen Tipps dazu einladen dir ab sofort
00:00:18: smarte Karriere-Ziele zusetzen smarte Ziele für dein Business für das nächste persönliche Ziel,
00:00:27: und ich will dir mit dieser Folge mitgeben wie du deine Ziele in puncto businessinn.de Karriere,
00:00:36: in puncto sonstige Ziele Netzwerk-attraktive formuliert damit die Menschen aus deinem Netzwerk sich eingeladen fühlen mit dir.
00:00:51: Die Ziele anzugehen und zu dass du diese erreichst viele das will ich an dieser Stelle ganz klar,
00:01:00: kommunizieren sind gut und wichtig schon Columbus ist ja nicht einfach in See gestochen um sich ein bisschen umzuschauen,
00:01:11: sondern er wollte ja bekanntlich den Seeweg nach Indien entdecken und hat Amerika gefunden.
00:01:22: Damit ich dir zukünftig nicht mehr so geht dass du dich in Richtung Indien auf den Weg machst und Amerika entdeckt.
00:01:32: Lade ich Dich dazu ein dir Ziele zu setzen denn vieles von dem was du tust tust du um 1,
00:01:42: oder auch dein Ziel anzugehen und dieses zu erreichen und du wirst für dich feststellen.
00:01:50: Dass es sich auf jeden Fall lohnt Ziele zu setzen bei den du wirst viel viel erfolgreicher sein als ohne.
00:02:00: Ziele zu setzen und diese dann auch in vielen kleinen Schritten anzugehen fällt nicht jeder Juristen leicht,
00:02:09: und das gilt insbesondere dann wenn dein nächstes Karriere oder bis ins Ziel etwas herausfordernder ist.
00:02:21: Mein Erfolgstipps lautet daher.
00:02:24: Willst du dein Ziel leicht und schnell erreichen dann setze dir zum einen smarte Ziele die dich motivieren aber eben auch Ziele die für dein Netzwerk,
00:02:37: interessant und relevant sind um diese gemeinsam mit deinen Kontakten anzugehen und zu erreichen.
00:02:48: Was ich jedoch unter smarten Zielen und Netzwerk-attraktive nen Zielen verstehe verrate ich dir gleich.
00:02:58: Das Thema Ziele zu setzen ist ein ganz ganz wichtiger Punkt in meinem Leben und auch in meinen Angeboten beispielsweise in meiner neuen.
00:03:12: Power Workshop-Reihe wie du als Juristen Karriere macht.
00:03:19: Die bitte ich vom 27 bis 29 Juni an jeweils von 8 Uhr bis 9 Uhr du bestimmst dein nächstes Karriere-Ziele.
00:03:29: Und tausch dich mit Gleichgesinnten aus und das Besondere ist.
00:03:34: Du kannst dich für 0 € für diese erste Runde anmelden die einfach auf www.anjo.to Slash Karriere.
00:03:45: In dieser Folge 180 vom JuristInnen Netzwerken Podcast bist du richtig wenn du dich fragst wie du deine Ziele,
00:03:54: egal ob es Karriere-Ziele sind ob es bisschen ist Ziele oder auch sonst jedes andere Ziel Smart für dich formulierst und gleichzeitig Netzwerk Achim gestaltet,
00:04:09: mit der Folge dass sie nicht nur dich motivieren sondern die Menschen aus deinem Netzwerk dich gern.
00:04:16: Bei der Zielerreichung unterstützen deshalb erfährst du heute von mir 7 Tipps wie du.
00:04:26: Das hinbekommst Ziele gleichzeitig für dich,
00:04:29: attraktiv zu machen aber eben auch für dein Netzwerk also lass dich inspirieren motivieren und informieren hole dir mit dieser Folge von Juristen in Netzwerken Podcast,
00:04:42: wieder sofort umsetzbare Erfolgstipps zu Networking Selbstmarketing und Sichtbarkeit als Experte in die dich als Juristin weiterbringen und,
00:04:52: mit Fokus zu dieser Folge natürlich deine Ziele angehen lassen leicht und gemeinsam mit anderen.
00:05:00: Gehe jetzt gleich viel Spaß beim Hören dieser Packers Folge.
00:05:06: Doch zuvor noch mal die von meiner Seite wirklich herzliche Einladung an dich,
00:05:12: zu meinen nächsten Power Workshops wie du als Juristen Karriere machst ich habe es ja bereits erwähnt also trag Dich unbedingt ein unter,
00:05:23: www Anja - Schäfer. EU Slash Karriere du erfährst im Rahmen der Powerbank Jobs unter anderem meine.
00:05:33: Das ist nicht nur meine sondern die JuristInnen machen Karriere Methode und ich zeige Dir was Du Dir von erfolgreichen JuristInnen abschauen und sofort anders machen kannst.
00:05:45: Damit du beruflich weiter kommst das ist eine.
00:05:51: Detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung die du für dich wirklich Schritt für Schritt angehen kannst und die ich das sei an dieser Stelle schon gesagt demnächst auch in einer Podcast Folge vorstellen werde.
00:06:06: Alle infos unter www Anja Schäfer. EU.
00:06:11: Den Anmeldelink findest du natürlich auch unter www Anja - Schäfer. EU,
00:06:17: Folge 180 also in den Schoner zu dieser Folge und ich freue mich natürlich,
00:06:23: wenn du dieses für JuristInnen exklusive Workshopangebot mit deinen Kolleginnen teilst.
00:06:32: Bist du bereit sind es die Dinge meistens auch.
00:06:39: Vorausgesetzt du hast dir entsprechende Ziele gesetzt oder ein Ziel gesetzt und du hast Menschen in deinem Netzwerk die dich dabei unterstützen und unterstützt haben,
00:06:52: dein Ziel anzugehen und zu erreichen deswegen bekommst du mit dieser Podcast Folge.
00:07:01: 7 Tipps von mir wie du dir zum einen als Jurist ins smarte Ziele setzt und diese so für dein Netzwerk relevant und.
00:07:11: Interessant macht und mit smarte Ziele meine ich nicht.
00:07:17: Nur Ziele allgemein sondern auch die sogenannte smart-methode wie du für dich Ziele definierst,
00:07:24: mein Tipp Nummer eins ist dass du dir Ziele suchst die dich motivieren,
00:07:31: also ich lade Dich dazu ein nicht nur bei der Ziel Festsetzung,
00:07:37: sondern auch immer aber ganz besonders wenn du deine Ziele festsetzt.
00:07:43: Groß zu denken und dich von deiner Energie leiten zu lassen.
00:07:50: Also Ziele zu finden die dich innerlich und äußerlich strahlen lassen und die auf deine Vision deine.
00:08:01: Motivation deine Mission einzahlen,
00:08:06: und ich will das ganz konkret machen an einem oder an zwei Beispielen die ich in im Rahmen dieser Podcast Folge immer wieder aufgreifen werde nämlich zum einen mein speakerinnen Workshop in Düsseldorf welches,
00:08:21: ich für den 2.
00:08:24: Juni geplant habe wenn du diese Folge hörst dann ist das 1. MieterInnen Training für JuristInnen bereits Geschichte.
00:08:34: Hier war es meine Mission ein Training anzubieten gemeinsam mit einer speakerin mit einer,
00:08:44: speakerin Experten oder einer Expertin für speakerinnen und 4 Keynote Coaches.
00:08:51: Was ich ganz gezielt an Juristen in Rechte damit eben zukünftig auf den Vortrags Bühnen mehr Kolleginnen Namen,
00:09:02: stehen und zu lesen sind.
00:09:06: Und so ein Pilotprojekt ist ja immer nicht ganz einfach zu organisieren und vor allen Dingen die entsprechenden Teilnehmerinnen zu gewinnen und deswegen habe ich in meinem Netzwerk davon gesprochen,
00:09:19: und eine nette Kolleginnen gefunden nehme ich die dr Julia Wiemer die gesagt hat ihr da so ein cooles Projekt lass uns doch das gemeinsam machen.
00:09:29: Ich stelle die Räumlichkeiten zur Verfügung ich gucke dass ich die ein oder andere Teilnehmerin aus dem Kanzlei Umfeld Gewinne.
00:09:37: Darüber hinaus sind noch vier weitere Teilnehmerinnen mit dabei und.
00:09:43: So war es ein großartiges Training oder so wird es ein großartiges Training sein darf ich ja hier zumindestens in der Podcast Folge noch sagen weil ich diese nehme ich,
00:09:54: da ich in nächster Zeit etwas mehr unterwegs bin einfach vor dem speakerinnen training auf.
00:10:03: Ein weiteres Beispiel dafür Ziele zu finden die dich und deine Energie.
00:10:14: Multiplizieren so will ich das jetzt mal Vorfreude hier rein indem sie dich motivieren aber eben auch andere ist für mich kriegen sie war in dem Bootcamp.
00:10:27: Im dem letzten Herbst 20022 und Xinxing Ziel war es,
00:10:35: 1 1 1 1 virtuellen kaffee zu organisieren,
00:10:40: mit M datenschutzexperten aus Unternehmen sie ist syndikusanwältin arbeitet bei einer Bank und beschäftigt sich da mit Datenschutzrecht und der anderen und wollte gern.
00:10:54: Die Kolleginnen und Kollegen zusammenbringen und darüber hinaus sich externe datenschutzexpertise einholen.
00:11:04: Also ein würde n Kaffee Talk zu organisieren bei dem noch jemand zusätzlich seine Expertise teilt.
00:11:13: Also auch ein sehr sehr motivierendes Ziel.
00:11:18: Mein Tipp 2 ist formuliere deine Ziele Smart also.
00:11:25: Definiere oder oder formuliere deine Ziele nach der sogenannten Smart Methode
00:11:32: die möchte ich dir jetzt erläutern und zu der smart-methode habe ich natürlich auch dieses Mal eine Grafik von meiner Grafikerin erstellen lassen die findest du.
00:11:44: Auf der Webseite über den Shownotes unter www Anja minute.de Slash Folge 180 kannst du dir einfach runterladen ausdrucken hinhängen.
00:11:58: Und natürlich deine Ziele dann ab sofort spezifisch messbar attraktiv realistisch und terminiert für dich formulieren.
00:12:09: Was ist jetzt ein spezifisches Ziel das ist ja so dass es von Smart ist ein sehr konkretes Ziel.
00:12:19: So war das beispielsweise bei der XinXii die gesagt hat ich möchte.
00:12:25: Mit einem coffee Talk starten und ich möchte einen Coffee Tag organisieren bei dem eine Expertin ein datenschutzrechtliches Thema vorstellt
00:12:34: und ich möchte darüber hinaus bis zu zehn Kollegen und Kolleginnen aus,
00:12:40: im anderen Unternehmen finden die dieses Thema auch spannend und interessant finden.
00:12:47: Also mache dein Ziel so konkret wie möglich und mache es gleichzeitig auch messbar,
00:12:54: und das habe ich ja eben schon vorgestellt ne also 10 Personen ist eine Zahl wo Du hinterher ein Haken dran machen kannst oder eben auch nicht.
00:13:04: Also bezifferte die.
00:13:08: Ziele so konkret wie möglich mach es attraktiv für dich und damit eben auch realistisch also das Ziel soll machbar sein und soll dich gleichzeitig auch motivieren.
00:13:24: Dass du das Ziel an gehst aber eben auch eine reelle Chance hast dieses zu erreichen das ist wie attraktiv und er wie realistisch und als letztes.
00:13:37: Terminiert also das T bei der smart-methode das heißt du setzt dir einen Termin.
00:13:47: Das war bei der klingsee auch so die hat sich einen ganz konkreten Termin gesetzt,
00:13:53: nämlich noch vor ihrem Mutterschutz sollte in der erste Termin stattfinden und ich bin mir sicher,
00:14:01: dass er auch irgend stattgefunden hat also z.b. wenn du diese Folge jetzt gerade hörst lass mich doch mal wissen wie dein erster datenschutzrechtlicher,
00:14:12: coffee Talk mit deinen Syndikus Kolleginnen und Kollegen war.
00:14:21: Tipp3 Gestaltung formuliere deine Ziele so dass sie für dein Netzwerk interessant und relevant sind und Netzwerk affin sind deine Ziele dann
00:14:30: wenn sie andere dazu einladen dich dabei zu unterstützen deine Ziele anzugehen und zu erreichen,
00:14:37: wie machst du das indem du dich gleich von Anfang an auf win-win fokussierst also.
00:14:46: Dich klärst was dein Gegenüber,
00:14:50: davon hat also was ist der Benefit für dein Gegenüber dass dieser dich dabei unterstützt dein Ziel zu erreichen also jetzt aus der Perspektive der Quincy.
00:15:04: War es ihre Aufgabe,
00:15:06: den Benefit dieses Datenschutz coffee Talk an die Experten zu kommunizieren die
00:15:14: ihre Expertise bei dieser Veranstaltung geteilt hat und natürlich an die Syndikus Anwältinnen und Anwälte die
00:15:23: bei dem coffee Talk teilgenommen haben.
00:15:27: Genauso war es jetzt aus meiner Perspektive wenn ich jetzt auf den speakerinnen Workshop schaue auch meine aufgabe zum 1 der expert in der Barbara Bosch,
00:15:39: mitzuteilen oder der zu erläutern was ihr wenn du Win ist bei diesem Training die kann ihre Expertise Teil aber eben auch der Julia was sie und ganz konkret ihre Kanzlei davon hat,
00:15:52: wenn wir das ganze gemeinsam machen.
00:15:56: Mein Tipp 3 hol dir Feedback zu deinen Zielen ein also sprich vorab ausgewählte Personen aus deinem Netzwerk,
00:16:05: an beispielsweise aus der Zielgruppe und sprich über dein Ziel oder was du für dich erreichen willst also sprich über dein Business Ziel über deinen Karriere-Ziele.
00:16:18: Und teste die sozusagen in deinem Netzwerk und das hat auch ich gemacht ich habe also wie ich,
00:16:24: mit der Idee schwanger gegangen bin damals mit dem speakerinnen training.
00:16:29: Bereits angefangen in meinem Netzwerk darüber zu sprechen ich habe also auch JuristInnen Netzwerken Afterwork Abenden das Thema angeteasert und abgesagt wäre,
00:16:40: ein training wie du als Juristen deine Expertise vors Publikum bringst.
00:16:49: Und zwar professionell wäre das ein Thema was für dich interessant und relevant wäre würdest du an so einem Training teilnehmen auf die Art und Weise bekommst du noch mehr Klarheit wenn du.
00:17:02: Dein Ziel so ein bisschen an testest was du erreichen willst aber eben auch darüber wie du andere,
00:17:10: dafür gewinnen kannst und es ist jetzt tatsächlich so dass von den Teilnehmerinnen die über mich gekommen sind.
00:17:19: Eine schon bei dem Juristen in Netzwerken after-work im November dabei war,
00:17:26: damals in Düsseldorf die Julia Wiemer war da auch dabei da habe ich also über meine Mission 1 speakerinnen Training für JuristInnen.
00:17:36: Zu veranstalten gesprochen und du siehst ähm erfolgreich.
00:17:42: Wie du dein Gegenüber mit Feedback gewinnen kann das habe ich ganz am Anfang meines Podcasts gezählt das aber ich meinem besten Tools und Tipps dazu geteilt weil Feedback ist für mich ein,
00:17:55: Königinnen tun in punkto Kommunikation das war damals die Folge 2 die verlinke ich dir noch mal in den Shownotes Voerde des also unbedingt,
00:18:04: dann vorher an bevor du Feedback einholen.
00:18:09: Mein Tipp Nummer vier mache deine Ziele sichtbar und sprich aus was du zur Zielerreichung noch brauchst ja du hast dir ja vorher überlegt.
00:18:20: Wie du deine Ziele Netzwerk affin.
00:18:24: Formulieren oder rüberbringen könntest und jetzt sprich das wirklich ganz konkret aus sprich also den Mehrwert an den dein Gegenüber davon hat wenn er oder ich.
00:18:38: Unterstützt dabei dein Ziel anzugehen und zu erreichen.
00:18:45: Das ist ein ganz ganz wichtiger. Darfst du nicht nur für dich WINWIN klar hast sondern dass du das ganz klar
00:18:51: ins Außen bringst formuliertes gegenüber den relevanten Personen und da auch immer wieder im Austausch bist wie du
00:19:01: deine Wünsche,
00:19:02: deine Ziele noch besser verpacken kannst damit eben dein Gegenüber sich wirklich eingeladen fühlt dich bei der Zielerreichung zu unterstützen.
00:19:14: Und ich habe natürlich auch hierzu eine Podcast Folge bereits aufgenommen,
00:19:19: am Anfang meiner Podcaster Karriere so will ich das jetzt mal formulieren in der Folge 24 spreche ich darüber wie du deinen Wünschen die richtigen Worte gibst damit eben dein Gegenüber motiviert ist.
00:19:33: Dich zu unterstützen.
00:19:36: 5 ist einer der lange Zeit an mich gerichtet war nämlich sei offen für die Angebote aus deinem Netzwerk,
00:19:44: sei flexibel was die Zielerreichung betrifft lass dich überraschen welche Wege zum Ziel gemeinsam mit anderen,
00:19:53: möglich sind und ich kann dir hier an der Stelle ganz klasse an.
00:19:59: Das meine erste oder meine erste Idee den Workshop zu veranstalten hier in Berlin.
00:20:06: Mdrza das Ziel war den in Berlin zu veranstalten und ich habe mich dann überraschen lassen,
00:20:13: davon was mein Netzwerk oder konkrete Kontakte aus meinem Ziel gemacht haben er ist ja wie gesagt das erste Mal jetzt in Düsseldorf.
00:20:25: Und auch singt sie hat das für sich so gehandhabt sie hat in Ihrem Netzwerk über ihren coffee Talk gesprochen und hat dann schon konkrete.
00:20:36: Empfehlungen von in ExpertInnen bekommen wie sie ansprechen konnte um ihren coffee talk zu,
00:20:46: veranstalten und ihn wirklich mit relevanter Expertise zu besetzen der letzte Tipp ist.
00:20:55: Und zwar der Typ sieben nehme ich feiere deine Erfolge mit deinem Netzwerk lade also andere dazu ein die Erfolge mit dir zu feiern.
00:21:06: Und lade sie dadurch ein ebenfalls groß zu denken und ihre Ziele idealerweise mit ihren Kontakten anzugehen und das machen wir.
00:21:18: Im Rahmen meiner Trainings regelmäßig also beim montagskaffee reflektieren wir Erfolge und auch bei meinem,
00:21:27: Bootcamp für JuristInnen in puncto networking.
00:21:32: Branding und Sichtbarkeit als Experten was das nächste Mal wieder nach den Sommerferien startet reflektieren,
00:21:40: und freuen wir uns regelmäßig über die Erfolge und zwar über die Erfolge der Teilnehmerin dir auch so ein Stückchen dann zu meinen Erfolgen werden also wir teilen die regelmäßig.
00:21:54: Bei den Live Workshops.
00:21:58: Die immer freitags stattfinden über 12 Wochen gehen und da hat wirklich jede Teilnehmerin immer etwas zu berichten.
00:22:11: Das motiviert natürlich auch die anderen ihre Ziele.
00:22:16: Zu definieren ihre Ziele zu kommunizieren ihre Ziele anzugehen und ihre Ziele gemeinsam mit anderen zu erreichen wenn du dazu mehr wissen willst zu mir zum Bootcamp.
00:22:29: Für JuristInnen dann,
00:22:32: empfehle ich dir die Folge 164 da spreche ich mit der Julia die am ersten Bootcamp teilgenommen hat,
00:22:40: verlinke ich dir auch in den Shownotes unter www Anja vino Schäfer. EU und wenn das Bootcamp für dich interessant und relevant ist oder werden kann wenn du einfach dazu mehr wissen willst dann sei bei den Power Workshops.
00:22:55: Mit dabei da werde ich das vorstellen oder trag Dich einfach auf die Warteliste ein unter www Anja - Schäffer. EU Splash Bootcamp.
00:23:06: Ich fasse noch mal ganz kurz zu sammeln als erstes findest du ein Ziel,
00:23:14: dass ich motiviert also ein für dich attraktives Ziel dann formulierst du deine Ziele Smart nämlich spezifisch messbar attraktiv realistisch und terminiert.
00:23:28: Dann schaust du dass deine Ziele auch so formuliert sind dass sie für deinen Netzwerk relevant sind also ein Mehrwert oder ein benefit für andere enthalten also den sogenannten winwith.
00:23:42: Mein Tipp vier du holst dir Feedback zu deinem Ziel nein du testest die sozusagen vorher.
00:23:51: An den Menschen die.
00:23:54: Dich dabei unterstützen könnten beispielsweise oder für die deine dein konkretes Ziel interessant und relevant ist und bekommst du noch viel mehr Klarheit.
00:24:06: Darüber was du erreichen willst und was der Benefit für andere sein könnte.
00:24:13: Dann gehst du in die Kommunikation nach außen das ist mein Tipp 5 also du machst deine Ziele sichtbar du sprichst über das was du angehen uns erreichen willst und,
00:24:25: seid ihr seid ihr sicher wenn du das machst werden Menschen auf dich zukommen dieser cooles Projekt da unterstütze ich dich sehr gern,
00:24:35: dann tipp 6 du bist offen für die Angebote die dir dein Netzwerk macht das geht eher darum nach Rom zu kommen der Weg ist möglicherweise gar nicht so entscheidend wie du.
00:24:48: Erinnerung gelangst und natürlich.
00:24:53: 7 und letzter und auch unbedingt wichtiger Tipp du feierst deine Erfolge indem du dich an erkennst indem du,
00:25:01: anerkennt was dein Netzwerk für dich tut ne ist ja auch eine Aussage über die Qualität deines Netzwerks und du feierst deine Erfolge mit deinem Netzwerk.
00:25:14: Denn.
00:25:15: Dieses fühlt sich dadurch natürlich eingeladen dich weiterhin bei deinen nächsten Zielen zu unterstützen.
00:25:25: Wenn du dich jetzt fragst was du heute tun kannst für dein nächstes Karriere-Ziele dann.
00:25:34: Hier mein ultimativer Umsetzung step nämlich.
00:25:38: Z1 du definierst dein nächstes Karriere-Ziele du prüfst ob dieses für dich smart,
00:25:46: klingt und smart ist also spezifisch messbar attraktiv realistisch und terminiert,
00:25:54: dann überlegst du dir welche Person dich aus deinem Netzwerk dabei unterstützen kann eben dieses Ziel anzugehen und zu erreichen was ist der gemeinsame benefit und wie bringst du diesen rüber.
00:26:09: Wenn du dazu noch Futter brauchst melde dich wie gesagt bei den Power Workshops.
00:26:15: Bei den Karriere Power Workshops an die vom 27 bis 29 Juni stattfinden.
00:26:23: Alle Infos dazu unter www Anja Video Schäfer. De Slash Karriere alternativ wenn du sagst ich will jetzt nicht Wacken also weder.
00:26:33: Bis zum 27 Juni noch bis,
00:26:37: nach den Sommerferien wenn die nächste Bootcamp Runde startet ist ein eins zu eins mit mir.
00:26:46: Und das ist ein spezielles Angebot an alle die sagen ich will die Siebenmeilenstiefel anziehen in punkto Ziele angehen und,
00:26:55: m erreichen und dafür brauchst du einfach nur den Fragebogen unter www Anja - schärfer. EU Flash,
00:27:03: Strategiegespräch ausfüllen und schon treffen wir uns live und dann schauen wir gemeinsam wie dein nächstes Ziel ausschaut und wie du dies,
00:27:16: reichen kannst natürlich auch wie ich dich dabei unterstützen kann.
00:27:21: Also zum Strategiegespräch anmelden Fragebogen ausfüllen oder bei den Tor Workshops mit dabei sein freue mich wenn du deine Ziele an gehst und dein nächstes Karriere und,
00:27:34: Business ziel erreicht lass mich gerne wissen wie dich dazu diese Podcast Folge motiviert hat und wir hören uns in der nächsten Folge du machst den Unterschied,
00:27:45: Wenn ich du wäre dann.
Neuer Kommentar